Eine echte Erleichterung
17 Feb
nexmart WebServices und dataCloud im praktischen Einsatz
Für Andreas Biebrach, Geschäftsführer der Biebrach – C.H. Morgenstern GmbH in Dresden, stellen die WebServices und die dataCloud von nexmart eine echte Erleichterung dar, die sich jeden Tag bewähren. So ist er von der Integration der Artikelabfrage über nexmart im Warenwirtschaftssystem nach wie vor begeistert. Aber nicht nur dieser WebService liefert dem Produktionsverbindungshändler echten Mehrwert.
Es ist eine Arbeitserleichterung, die in der täglichen Praxis ständig gebraucht wird und dadurch eine enorme Zeitersparnis liefert. Gemeint ist die Abfrage von Produktdaten über das nexmart Portal durch einen einfachen Klick aus dem Warenwirtschaftssystem bei biebrach morgenstern. Der Link stellt die direkte Verknüpfung zu nexmart her. Gebraucht werden nur die nexmart-Adresse und die Artikelnummer des gewünschten Artikels, schon erscheint das gesuchte Produkt inklusive Bild- und Produktbeschreibung sowie Preis auf dem Bildschirm. „Das ist natürlich in der Telefonberatung ideal“, beschreibt Andreas Biebrach eine Standard-Anwendung dieser Funktionalität. In Sekundenschnelle wird aus den Daten ein Produktsteckbrief oder ein Angebot generiert, die als PDF inklusive firmenindividuellen Angaben und mit Logo per Mail verschickt oder auch ausgedruckt werden können. Deutliche Vorteile macht der Geschäftsführer auch in der Beratung bzw. im Verkaufsgespräch an der Theke aus. Da, wo vor dem Einsatz der WebServices möglicherweise Katalogseiten kopiert und Preise recherchiert werden mussten, ist jetzt alles in kürzester Zeit greifbar. „Zusätzlich können über diesen Weg auch einfach Produktgegenüberstellungen durchgeführt werden, um dem Kunden, der mit einer konkreten Wunschmaschine an der Theke steht, Alternativen aufzuzeigen“, so Andreas Biebrach.
Biebrach ist mit der Leistungsfähigkeit des Systems und dem Zugriff auf die Daten ausgesprochen zufrieden. Da er ohnehin die gesamten Sortimente der Lieferanten, mit denen das Dresdner Handelshaus zusammenarbeitet, im System erfasst hat, deckt diese Arbeitsweise nahezu jede Anfrage ab – und für alle anderen Artikel nutzt Herr Biebrach einfach die nexmart dataCloud. Der Datenpool gepflegter Produktinformationen im System bei biebrach morgenstern umfasst derzeit ca. 600.000 Produkte. „Jedes dieser Produkte können wir durch die gegebenen logistischen Möglichkeiten in kürzester Zeit für den Kunden bereit stellen und ist deshalb auch eine sinnvolle Größe in unserem Warenwirtschaftssystem“, begründet Andreas Biebrach das Vorgehen. Dies erleichtert zusätzlich die Datenpflege, da die kompletten Datensätze der Lieferanten über nexmart geliefert werden und automatisch importiert werden können. Nachdem die in BMEcat oder als Excel-Dateien aktualisierten Daten bei biebrach morgenstern aufgenommen sind, müssen dann lediglich die Kalkulationsgruppen zugeordnet werden, insgesamt ein überschaubarer Aufwand. Für Andreas Biebrach stellen die Artikelstammdaten im Werkzeugbereich nicht das große Problem der Datenpflege dar, hier hält er durchaus einen Anteil von ca. 90 Prozent der Daten für direkt verwendbar. Ganz anders ist die Situation bei den Katalogdaten, hier würde er den Anteil direkt verwendbarer Produktbilder und Produktbeschreibungen bei etwa 30 Prozent ansetzen. Im Werkzeugfachhandel wird der Pflegeaufwand der Daten also an dieser Stelle erzeugt.
Insgesamt stellt nexmart aktuell vier verschiedene WebServices sowie die dataCloud für die Nutzer im Handel bereit. Neben der erwähnten Produktinformation ist dies die Auftragsverfolgung, die Warenkorb-Übernahme und die Preis- und Verfügbarkeitsabfrage sowie die Artikelsuche und Übernahme. Der WebService der Verfügbarkeitsprüfung kommt unter anderem im Online-Shop von biebrach morgenstern zum Einsatz. Im Shop wurde die Verfügbarkeitsabfrage so integriert, so dass der Online-Besteller über eine Ampelfunktion direkt angezeigt bekommt, ob das Produkt sofort auslieferungsfähig ist oder eine Lieferzeit einkalkuliert werden muss. „Ein moderner Online-Shop kommt ohne eine solche Funktion meines Erachtens nicht aus“, kommentiert Andreas Biebrach. Er stellt fest, dass mehr und mehr Standardbestellungen über den Online-Shop abgewickelt werden und gerade auch kleinere Handwerks- und Montagebetriebe diesen Service nutzen, um beispielsweise nach Feierabend noch Bestellungen durchzuführen. In dieser Situation ist es unerlässlich, dass der Kunde die Information erhält, ob die Produkte verfügbar sind oder nicht. „Viele Kunden gehen noch die eingefahrenen Wege und schicken ihre Bestellung per Fax, aber der Online-Shop zeigt eine positive Entwicklung. Für uns stellt dies selbstverständlich auch eine Erleichterung der Arbeit dar, da die Bestellungen direkt ins System fließen und nicht unleserliche Faxe noch entziffert werden müssen“, berichtet Biebrach.
Ein offener Punkt ist derzeit noch die Integration der Rücknachrichten wie Auftragsbestätigung, Lieferavis und Rechnung, die nexmart ebenfalls als WebService bietet. Diese Funktion ist derzeit noch nicht im Warenwirtschaftssystem bei biebrach morgenstern hinterlegt, der Geschäftsführer des Dresdner Unternehmens hat aber begründete Hoffnung, dass dies in nächster Zeit passieren wird. Das Traditionshaus mit 15 Mitarbeitern in Dresden ist mit den Leistungen des Dienstleisters im Software-Bereich ausgesprochen zufrieden und bereit, die Wartezeit bis zur Installation der Rücknachrichten-Funktionalität abzuwarten.
Die Arbeitserleichterungen und die Praxistauglichkeit der bislang integrierten nexmart WebServices sind für Andreas Biebrach so hoch, dass das Schließen der kleinen Lücke bei den Rücknachrichten keine Priorität hat. „Das Arbeiten mit dem System macht täglich Spaß, vor allem wenn man die problemlose Bedienung und die Effektivität in Betracht zieht“, resümiert Biebrach. Hinter diesen Standard möchte er aber auf keinen Fall wieder zurück.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
nexMart GmbH & Co.KG
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 99783-300
Telefax: +49 (711) 99783-400
http://www.nexmart.net
Ansprechpartner:
Susanne Wagner
Assistenz der Geschäftsführung & Marketing
+49 (711) 99783-300