Trusted Shops veröffentlicht kostenloses Whitepaper zum neuen Widerrufsrecht

17 Feb

Pressemeldung der Firma Trusted Shops GmbH

Wenn am 13. Juni 2014 das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft tritt, gelten für Shopbetreiber neue Pflichten und Vorschriften beim Widerrufsrecht. Die Trusted Shops-Rechtsexperten Dr. Carsten Föhlisch und Martin Rätze fassen in einem kostenlosen Whitepaper die Änderungen zum Widerrufsrecht übersichtlich zusammen und geben wertvolle Tipps zur praktischen Umsetzung.

Das Whitepaper kann bei Trusted Shops kostenlos als PDF heruntergeladen werden (http://trustedshops.info/wp1vrrl).

„Die größte Umstellung im Rahmen des neuen Verbraucherrechtes betrifft das Widerrufsrecht. So müssen im Shop erneut alle Belehrungen angepasst werden“, erläutert Autor Martin Rätze. „Auf die Einzelheiten zur Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen gehen wir in diesem Whitepaper ein. Im Überblick möchten wir Sie aber auch auf weitere Änderungen hinweisen“, ergänzt Dr. Föhlisch.

Mit Inkrafttreten des neuen Verbraucherrechts hat der Verbraucher künftig die Rücksendekosten im Falle eines Widerrufes selber zu tragen, wenn er vom Händler auf diese Rechtsfolge hingewiesen wird. Es bleibt dem Händler jedoch unbenommen, diese Kosten als Serviceleistung für den Kunden zu übernehmen. Auf der anderen Seite sind im Widerrufsfall die Hinsendekosten weiterhin vom Händler zu tragen. Auch wurden die Ausnahmen vom Widerrufsrecht erweitert. Außerdem muss der Verbraucher über das neue Muster-Widerrufsformular informiert werden, mit dem er sein Widerrufsrecht ausüben kann, aber nicht muss. Auf diese und viele weitere Änderungen muss sich der Online-Händler ab dem 13. Juni einstellen.

Darüber hinaus weisen Dr. Föhlisch und Rätze auf Unzulänglichkeiten in der neuen Muster-Widerrufsbelehrung hin und geben Tipps, wie Shopbetreiber diese Stolpersteine am einfachsten umgehen können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trusted Shops GmbH
Colonius Carrè, Subbelrather Str. 15C
50823 Köln
Telefon: +49 (221) 7753-66
Telefax: +49 (221) 7753-689
http://www.trustedshops.de

Trusted Shops ist Europas Marktführer bei der Zertifizierung von Online-Shops. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seit Firmengründung 1999 europaweit mehr als 17.000 Händler zertifiziert. Trusted Shops überprüft Händler anhand von über 100 Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Zu den Kunden zählen zalando, Bertelsmann der Club, Bon Prix, redcoon, fahrrad.de, Hess Natur, Music Store, Commerzbank, OBI, Atelco sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Trusted Shops wurde während der Entwicklung von der Europäischen Kommission für effektiven Verbraucherschutz und Mittelstandsförderung unterstützt. Sowohl die Initiative D21 als auch Stiftung Warentest (Ausgabe Finanztest 01/2008) und Computer Bild (Testsieger in Ausgabe 03/2009) empfehlen Trusted Shops als sichere Orientierungshilfe beim Online-Shoppen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.