prudsys RDE 3.5: Neue Features für effiziente Echtzeit-Personalisierung und ganzheitliches Empfehlungs-Marketing
27 Feb
prudsys gibt die Verfügbarkeit von prudsys RDE 3.5 bekannt, dem neuesten Release der führenden Software für Echtzeit-Personalisierung. prudsys RDE 3.5 ermöglicht es durch zahlreiche neue Features, Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten.
Neue Empfehlungstypen für eine hohe Conversion Rate
Neue Empfehlungstypen der Module RDE | Recommendations und RDE | Newsletter ermöglichen eine hohe Akzeptanzrate von Produktvorschlägen dank Einbeziehung neuer Parameter. So erreichen ab sofort Empfehlungen für zusammengekaufte Produkte eine noch höhere Conversion, da auch bei kleinen Warenkörben auf eine größere statistische Masse zurückgriffen wird.
Ab diesem Release erhalten auch Newsletterempfänger, abhängig von der momentanen Location, ortsgebundene Empfehlungen.
Mit der Erweiterung der A/B Test-Template Funktion bietet die prudsys RDE 3.5 Unternehmen die Möglichkeit, eigene Templates sehr einfach für eine Erfolgsoptimierung zu vergleichen und auszuwerten.
Nutzung des Umsatzpotentials durch individuelles Shop-Design und dynamische Preisfindung
Ab sofort ist es möglich, mit dem Modul prudsys RDE | Scoring das optimale Shopseiten-Design für den jeweiligen Nutzer auf der Homepage oder einzelnen Pages festzulegen. Durch die Auswertung multivariater Tests und der Berechnung von Wahrscheinlichkeiten lässt sich das Shop-Design für jeden Besucher individuell anpassen, um eine hohe Conversion zu erzielen.
Als ein weiterer wichtiger Umsatzhebel im Shop gilt der Preis. Hier erfolgte eine Neuimplementierung für das Live Deal Szenario im Modul RDE | Pricing. Die Preisanpassung von Tagesangeboten erfolgt in Echtzeit auf Basis aktueller Klick- und Verhaltensdaten sowie der Gesamt-Nachfrage. So wird das Umsatzpotential dank der automatischen Preissteuerung optimal genutzt.
Hohe Akzeptanzrate von Suchergebnislisten
Das Modul prudsys RDE | Search empfiehlt dem potentiellen Käufer im Rahmen einer Produktsuche Artikel, die sich an seinem bisherigen Verhalten im Onlineshop (Klicks, Anzahl der Bestellungen, Umsatz) orientieren und demzufolge eine hohe persönliche Relevanz aufweisen. Die personalisierte Suche wurde im Rahmen der neuen Version um neue Features erweitert. Ab sofort können Unternehmen die Suchergebnisreihenfolge nach bestimmten Kriterien gewichten, z.B. nach dem Parameter Zeit (z.B. Erscheinungsdatum eines Artikels) oder Umsatzrelevanz.
Neues RDE- Monitoring für bessere Auswertung und Kontrolle
Die neu entwickelte Monitoring-Funktion der prudsys RDE ermöglicht die ständige Beobachtung und Kontrolle aller laufenden RDE-Funktionen. Der Nutzer erhält eine Übersicht aktueller und historischer Verhaltensdaten bestimmter RDE Komponenten für eine bessere Überwachung und Optimierung der Prozesse.
Verbesserung der Usability
Die neue prudsys RDE Version beinhaltet zudem Verbesserungen in der Anwenderfreundlichkeit. Dazu zählen unter anderem die Optimierung der Parametersuche, der Dateiauswahl sowie der Wizard-gestützten Konfiguration. Dank überarbeiteter Hilfefunktion findet der Nutzer mit wenigen Mausklicks Unterstützung bei seiner jeweiligen Fragestellung. Eine erweiterte Rechteverwaltung bietet zudem mehr Möglichkeiten bei der Vergabe von Zugriffsrechten.
„Die neuen und verbesserten Funktionen von prudsys RDE 3.5 ermöglichen es B2C und B2B Unternehmen, ihre Personalisierungs-Strategie und ein einheitliches Empfehlungsmarketing weiter auszubauen“, erklärt Dr. Michael Theß, Vorstand für Forschung und Entwicklung. „Dabei steht das positive Kundenerlebnis für uns im Mittelpunkt: So erzielen wir mit neuen Empfehlungstypen hohe Akzeptanzraten im Onlineshop und Newsletter. Die Individualisierung von Shops erreicht mit den Neuerungen des Moduls RDE | Scoring zudem eine neue Dimension, denn erstmals können Shopdesign u. -navigation am jeweiligen Besucher individuell angepasst werden. Wir freuen uns, unseren Kunden mit dem neuen prudsys RDE Release neue Szenarien für eine erfolgreiche, personalisierte Kundenansprache zu bieten“, so Dr. Theß weiter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
prudsys AG
Zwickauer Straße 16
09112 Chemnitz
Telefon: 0371 2 70 93-0
Telefax: 0371 2 70 93-90
http://www.prudsys.de
Ansprechpartner:
Denise Seifert
Marketing / PR
+49 (371) 27093-0
Dateianlagen: