SOFORT sicher bezahlen: HYPO Salzburg und SOFORT AG kooperieren beim Online-Banking

6 Mrz

Pressemeldung der Firma SOFORT AG

Die Salzburger Landes-Hypothekenbank AG und die SOFORT AG, Anbieter des innovativen Zahlungsverfahrens SOFORT Überweisung, haben das Fundament für die strategische Zusammenarbeit gelegt. Das Kreditinstitut ist als Regionalbank im Bundesland Salzburg und den angrenzenden Einzugsbereichen bekannt. Im Zuge der Kooperation wird die HYPO Salzburg die eigenen Kunden über die Funktionsweise der SOFORT Überweisung über verschiedene Maßnahmen und Kommunikationskanäle informieren. „Es freut uns nach den Raiffeisenbanken Österreich einen weiteren wichtigen strategischen Partner gewonnen zu haben. Die Verbraucher wünschen sich, einfach mit ihrem Bankkonto im Internet medienbruchfrei bezahlen zu können, ohne zusätzliche weitere Registrierung und Passwörter. Das ist mit der SOFORT Überweisung möglich – auch über die Ländergrenzen hinweg „, sagt Dr. Gerrit Seidel, CEO der SOFORT AG. Wenn Online-Banking-Kunden der HYPO Salzburg künftig mit der SOFORT Überweisung bezahlen, wird die Bank als Kooperationspartner deutlich hervorgehoben.

„Bereits heute kann jeder Online-Banking-Kunde in Österreich unser Zahlverfahren nutzen. Durch die Zusammenarbeit mit der HYPO Salzburg möchten wir die Bekanntheit des Bezahlverfahrens in Österreich weiter steigern und zeigen, wie effizient und sicher die Bezahlabwicklung mit der SOFORT Überweisung ist“, sagt Christian Renk, Geschäftsführer der SOFORT Austria GmbH.

„Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, die Zukunft mit innovativen Produkten mitzugestalten. Das sichere Bezahlen im Internet ist Teil der Zukunft und daher passen die Leistungen der SOFORT AG optimal zu unserem Konzept. Durch die Zusammenarbeit möchten wir die Attraktivität unseres Online-Banking erhöhen und die Kunden dazu ermutigen, das Bezahlverfahren zu nutzen. Ein Zahlverfahren wie SOFORT Überweisung, dass bereits heute in mehr als 25.000 Webshops integriert ist, ermöglicht unseren Kunden, europaweit einzukaufen, damit steigt der Kundennutzen enorm“, sagt Prok. Heinz Gollackner, Leiter Cash Management bei der Salzburger Landes-Hypothekenbank AG.

Mit Nutzung von SOFORT Überweisung bleibt das Geld im Bankenkreislauf

Mit der Kooperation unterstützt die HYPO Salzburg nicht nur die Verbreitung eines innovativen Bezahlverfahrens, sie trägt auch dazu bei, dass das Geld im Bankenkreislauf bleibt und nicht in Parallelstrukturen wie beispielsweise zu E-Wallets abwandert. Denn das Verfahren basiert auf dem eigenen Online-Banking: Sobald Kunden beim Online-Einkauf SOFORT Überweisung als Zahlungsmöglichkeit auswählen, werden die Bestelldaten automatisch übernommen. Lediglich Bankleitzahl und Zugangsdaten müssen eingegeben werden und die Überweisung wird wie gewohnt mittels TAN freigegeben. Die Daten werden dann verschlüsselt an das Konto übermittelt. Der Onlinehändler erhält eine Echtzeitbestätigung über die erfolgreiche Bezahlung und kann die Ware sofort versenden. Nutzer der SOFORT Überweisung können sich auf die hohe Sicherheit der Transaktionsabwicklung des Direktüberweisungsverfahrens verlassen: Die SOFORT AG besitzt das TÜV-Zertifikat „geprüftes Zahlungssystem“ sowie „geprüfter Datenschutz“ und wird regelmäßig vom TÜV auditiert.

Durch die Kooperation der SOFORT AG mit der HYPO Salzburg verstärkt die SOFORT weiter ihre Marktpräsenz in Österreich. SOFORT Überweisung funktioniert mittlerweile in zehn Ländern: Neben Deutschland können Online-Shopper in Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Polen, Italien, Spanien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich mit dem Verfahren bezahlen – mit steigender Tendenz.

Über die Salzburger Landes-Hypothekenbank AG

Die HYPO Salzburg ist mit 24 Filialen in Stadt und Land Salzburg und rund 400 Mitarbeitern eine bedeutende Regionalbank im Bundesland Salzburg. In der HYPO Salzburg finden Privatkunden, Freiberufler sowie Klein- und Mittelbetriebe Ihre kompetenten Ansprechpartner in ihrer Nähe. In den diskreten und modern ausgestatteten Beratungsräumen werden alle Fragen zu ertragreichen Spar- und Anlageprodukten, sicheren Vorsorgeprodukten oder individuellen Finanzierungsformen im persönlichen Gespräch geklärt und gemäß der persönlichen Lebenssituation die passenden Lösungen entwickelt. Für den täglichen Zahlungsverkehr bietet die HYPO Salzburg ihren Kunden moderne Kontomodelle, die über das innovative Finanzportal meine.hyposalzburg.at auch einfach und sicher von zu Hause aus bedient werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOFORT AG
Fussbergstr. 1
82131 Gauting
Telefon: +49 (89) 2020889-53
Telefax: +49 (89) 2020889-1220
http://www.sofort.com

Mit dem Zahlungssystem SOFORT Überweisung, SOFORT Überweisung Paycode und dem Online-Verifizierungssystem SOFORT Ident bietet die SOFORT AG innovative Produkte für das sichere Kaufen von Waren und digitalen Gütern im Internet an. Das Unternehmen aus Gauting bei München ist mit seinem Produkt SOFORT Überweisung Marktführer unter den Direktüberweisungsverfahren in Deutschland. Mehr als 25.000 E-Commerce-Shops wickeln monatlich mehr als drei Millionen Transaktionen mit SOFORT Überweisung ab. Neben Deutschland kann der Dienst auch in Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Polen, Italien, Spanien, Frankreich und dem Vereinigten Königreich genutzt werden. www.sofort.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.