C+C Pfeiffer sendet erfolgreich e-Rechnungen an den Bund

7 Mrz

Pressemeldung der Firma EDITEL Austria GmbH

Seit 1. Jänner 2014 akzeptiert der Bund Rechnungen ausschließlich in elektronischer, strukturierter Form (z.B. ebInterface/XML). Die Umstellung betrifft rund 77.000 Lieferanten, darunter auch BBG-Lieferant C+C Pfeiffer. Dieser sendet nun erfolgreich und pünktlich seit 2. Jänner 2014 elektronische Fakturen an die BBG (Bundesbeschaffung GmbH) – dank eines vorausschauenden Projektmanagements und der richtigen technischen Lösung.

„Wir beliefern rund 400 Lieferstellen der BBG. Daraus entstehen täglich um die 50 Rechnungen, die nun elektronisch im ebInterface/XML Format verschickt werden. Wichtig war es, im Vorfeld genügend interne Ressourcen für das Projekt abzustellen, um die notwendigen Informationen einzuholen und die technischen Anforderungen zu erfassen“, schildert Mag. Klaus Obergruber, IT-Organisation C+C Pfeiffer.

Dem intensiven Erfahrungsaustausch zwischen BBG, GS1, EDITEL und C+C Pfeiffer folgte die Implementierung der entsprechenden Lösung. Hier hat sich der Lebensmittelgroßhändler für das Konvertierservice der EDITEL entschieden. „Eine rasche und ressourcenschonende Umsetzung war für uns ein wichtiges Kriterium. Die Lösung der EDITEL deckt diese Anforderung optimal ab. EDITEL übernimmt die Konvertierung der Rechnungsdaten in das vom Bund gewünschte ebInterface/XML Format, übermittelt werden die Daten wie gewohnt über die EDI Plattform eXite®. So blieb uns zusätzlicher Implementierungsaufwand für das Datenformat ebenso wie die Einrichtung eines weiteren EDI Kommunikationskanals erspart. Dank der kompetenten Beratung des EDITEL Teams verlief auch die Implementierung selbst schnell und problemlos“, so Ing. Christian Stallinger, Abteilungsleiter Entwicklung Pfeiffer Holding.

Sie möchten mehr Informationen zu diesem Thema erhalten?

Bitte kontaktieren Sie Mag. Christoph Stenech,

T +43 / 1 / 505 86 02 – 30,

E sales@editel.at



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EDITEL Austria GmbH
Brahmsplatz 3
1040 Wien
Telefon: +43 (1) 50586-02
Telefax: +43 (1) 5058602-33
http://www.editel.at

Die EDITEL Gruppe ist ein führender Dienstleister im Bereich des elektronischen Geschäftsdatenaustausches (EDI) in Zentral- und Osteuropa. Das Unternehmen mit Firmensitz in Wien und eigenen Niederlassungen in der Tschechischen Republik, Slowakei, Ungarn und der Türkei, ist spezialisiert auf die Optimierung der Informationslogistik und Automatisierung von b2b-Geschäftsprozessen nationaler und internationaler Unternehmen. Die EDITEL Gruppe hat es sich zum Ziel gemacht, den optimalen Austausch geschäftsrelevanter Informationen auf elektronischem Wege zwischen Geschäftspartnern unterschiedlichster Größen und Branchen zu ermöglichen. Dazu bietet die Unternehmensgruppe ein umfassendes Produkt-, Beratungs- und Dienstleistungsportfolio.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.