Zementauswahl per Mausklick – mit einem Online-Tool von 3M ESPE
5 Mai
Für effiziente Workflows und beste Resultate
Dank der großen Anzahl an verfügbaren Restaurationsmaterialien ist es heute möglich, für jeden Patienten und jede Indikation die passende Versorgung herzustellen. Für einen optimalen Verbund zwischen Zahn und Restauration sorgen unterschiedliche Befestigungszemente, die indikations- und materialgerecht auszuwählen sind. Um Anwender bei der Zementauswahl optimal zu unterstützen, hat 3M ESPE einen Online-Navigator entwickelt, mit dem sich mit nur wenigen Klicks das ideal geeignete Befestigungsmaterial ermitteln lässt – für effiziente Workflows und beste Resultate.
45 Jahre ist es inzwischen her, dass das Unternehmen 3M ESPE seinen ersten Befestigungszement entwickelte und in den Markt einführte – seitdem wurde das Angebot kontinuierlich erweitert. Dieses umfasst heute u. a. den millionenfach bewährten selbstadhäsiven Befestigungszement RelyX Unicem und das innovative adhäsive Befestigungscomposite RelyX Ultimate, das für besonders anspruchsvolle Indikationen die erste Wahl ist. Vor Kurzem optimiert wurde der kunststoffmodifizierte Glasionomerzement Ketac Cem Plus Automix, der nun dank automatischer Anmischung und einer noch leichteren Überschussentfernung weiter vereinfachte Arbeitsabläufe ermöglicht.
Durch diese Auswahl wird stets sichergestellt, dass für jede Indikation, jede Art der Präparation und jedes Restaurationsmaterial ein optimal geeigneter Zement von 3M ESPE zur Verfügung steht. Denn dieser hat einen großen Einfluss auf das Ergebnis prothetischer Behandlungen: Von dem Befestigungsmaterial hängt nicht nur der langfristig stabile Verbund zwischen Zahn bzw. Abutment und Restauration ab, sondern auch die Ästhetik der Versorgung. Die verfügbaren Zemente unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Art des erzielten Verbundes zwischen Zahnsubstanz / Abutment und Versorgung (mikromechanische Retention versus chemischer Verbund), der ästhetischen Eigenschaften und der Einfachheit der Anwendung.
Der Online-Navigator hilft dabei, stets das Befestigungsmaterial auszuwählen, das für die jeweilige Situation die optimale Kombination von Eigenschaften bietet. Dabei sind nur wenige Mausklicks erforderlich: Unter www.3MESPE.de/… werden einfach die vorliegende Indikation und das verwendete Restaurationsmaterial in beliebiger Reihenfolge ausgewählt. Daraufhin wird das empfohlene Befestigungsmaterial von 3M ESPE angezeigt – auf Wunsch gleich mit Detailinformationen zum Produkt sowie einer Verarbeitungsanleitung.
50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das? www.3M.de/Erfindungen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de
Dateianlagen: