Shopgate veröffentlicht kostenloses White Paper zum Thema “Mobile Marketing”

9 Mai

Richtig durchstarten im Mobile Shopping - Shopgate präsentiert die hilfreichsten und wertvollsten Informationen zum Thema Mobile Marketing für Onlinehändler.

Pressemeldung der Firma Shopgate GmbH

Die Shopgate GmbH, führender Anbieter von Mobile Shopping-Lösungen, bietet ab sofort Onlinehändlern ein kostenloses White Paper über “Mobile Marketing” zum Download an >> Hier klicken <<. Immer mehr Onlinehändler machen den wichtigen Schritt hin zu einem mobilen Shop und Shopping Apps. Mit dem Zeitpunkt, ab dem der eigene Shop auf Mobilgeräten optimiert erreichbar ist, beginnt Mobiles Marketing - Mobile Kunden unterscheiden sich in ihren Erwartungen und im Einkaufsverhalten sehr stark untereinander und müssen unterschiedlich angesprochen und beworben werden. Das 20-seitige kostenlose White Paper “Mobile Marketing” von Shopgate informiert über die unterschiedlichen Käufertypen und gibt Tipps zur gezielten Ansprache der jeweiligen Kunden. Dieser Leitfaden gibt einen umfassenden Überblick über Marketing-Instrumente und -Strategien im Mobile Commerce. Onlinehändlern werden anhand von Best Practice-Beispielen hilfreiche Grundlagen vermittelt, um den mobilen Kanal optimal zu bewerben. Pressesprecherin Nina Schäfer betont die Bedeutung von Mobile Marketing: “Der Mobile Commerce ist ein ebenso junger wie dynamischer Markt. Wir haben den Vorteil, seit mehreren Jahren von Beginn an die Entwicklung des Mobile Marketing zu begleiten und mitzugestalten. Unsere Erfahrungen möchten wir dazu verwenden, Shopanbieter gezielt zu unterstützen.” “Wir bieten seit 2009 erfolgreiche Mobile Commerce-Lösungen an und haben immer das Thema Marketing parallel verfolgt. Durch unser globales Händlernetzwerk verfügen wir über eine in dieser Branche einzigartige und datengestützte Expertise.” so Schäfer. Diesen Erfahrungsschatz teilt Shopgate auch fernab der Onlinehandelsplätze: In Zusammenarbeit mit der University of Applied Sciences Fulda dozierte Nina Schäfer vor Studenten der Fachrichtung Wirtschaft zum Thema Mobile Marketing. Neben den Best Practice-Tipps listet das White Paper auch Beispiele für Marketing NoGo’s auf. Ergänzt wird der Ratgeber durch Erfahrungsberichte aus erster Hand von Händlern, die auf die mobilen Lösungen der Shopgate GmbH setzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Shopgate GmbH
Schloßstraße 10
35510 Butzbach
Telefon: +49 (6033) 7470-100
Telefax: +49 (6033) 7470-79
http://www.shopgate.com

Ansprechpartner:
Nina Schäfer

Shopgate ist führender Anbieter von Mobile-Shopping-Lösungen: 4 von 5 Shopping Apps in Deutschland sind von Shopgate entwickelt worden. Neben den Apps entwickelt das Unternehmen mobil optimierte Onlineshops und laufend weitere M-Commerce-Innovationen. Bereits mehr als 5.500 Händler vertrauen auf die SaaS-Lösungen des Unternehmens. Shopgate gestaltet die Zukunft des Handels mit und sorgt dafür, dass Händler ihr mobiles Traffic-Potenzial voll ausschöpfen und ihren Online-Umsatz um bis zu 900 Prozent steigern. Dem Käufer schafft Shopgate die Freiheit, überall einzukaufen. Die Shopgate GmbH wurde 2009 von Ortwin Kartmann und Andrea Anderheggen gegründet und wächst seitdem kontinuierlich. Allein in den ersten sechs Monaten 2013 stieg die Mitarbeiterzahl um 50 Prozent auf derzeit knapp 140 an. Neben dem Hauptsitz in Butzbach (Hessen) hat Shopgate noch Büros in Berlin, Warschau (Polen), Paris (Frankreich), London (UK) sowie Gilbert und Palo Alto (USA). Zu den Partnern und Kunden gehören erfolgreiche Unternehmen wie PayPal, Magento, Edeka, Comtech, Hessnatur oder Abramo.de. Shopgate ist unter anderem Gewinner des Red Herring Global 100 Award, der die aussichtsreichsten IT-Unternehmen weltweit auszeichnet, sowie des „Best of 2013“-Awards der Initiative Mittelstand. Mit der Eröffnung der Niederlassung in den USA untermauert Shopgate seinen Anspruch als weltweiter Marktführer von Mobile-Shopping-Lösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.