Ratepay gewinnt „Best in E-Commerce“-Award und Publikumspreis

12 Mai

Pressemeldung der Firma RatePAY GmbH

Im Rahmen der „tools” in Berlin qualifizierte sich der Paymentexperte Ratepay auf der Preisverleihung gleich für zwei Auszeichnungen. Am Abend des 7. Mai nahmen Jesper Wahrendorf, geschäftsführender CEO, und Markus Stübing, Head of Integration & Partner Management, den „Best in E-Commerce“-Award in der Kategorie „Beste E-Payment-Integration” entgegen. Zudem freuten sie sich über den zusätzlichen Publikumspreis.

Zuvor präsentierte Jesper Wahrendorf das Projekt mit Germanwings vor dem Publikum. „Die Auszeichnung bestätigt unseren Qualitätsanspruch: Ratepay setzt die besten E-Payment-Integrationen in die Tat um. Wir bedanken uns beim Partner Germanwings, der die erfolgreiche Zusammenarbeit und den Preis möglich gemacht hat.” sagt Jesper Wahrendorf.

Germanwings führte gemeinsam mit Ratepay als erste deutsche Fluggesellschaft den Rechnungskauf ein. Dank der Rechnung als beliebteste Bezahlmethode der Deutschen kann Germanwings neue Zielgruppen erschließen. So ist das Zahlungsmittel besonders für Geschäftskunden attraktiv. Zudem können Kunden sicher einkaufen, ohne sensible Kreditkarten- oder Bankkontodaten eingeben zu müssen.

„Ratepay hat durch seine innovative Payment-Integration auf ganzer Linie überzeugt. Als erste Fluggesellschaft bietet Germanwings dank der hochkomplexen Ratepay-Implementierung die Option, auf Rechnung zu kaufen. Das Bezahlsystem ist speziell auf Bedürfnisse der Flugbranche abgestimmt”, gratuliert Juror Dr. Georg Wittmann von der ibi research GmbH zum Sieg.

In der Jury waren auch Jochen Krisch (Exciting Commerce), Johannes Altmann (Shoplupe) und Lars Hofacker (EHI Retail Institute). Jury-Vorstand Dr. Ronald Wiltscheck, Chefredakteur bei ChannelPartner, kürte schließlich die Gewinner der neun Kategorien sowie zusätzlich den Sieger für den Publikumspreis. Neben Ratepay gewannen unter anderem die Anbieter Top Concepts, Donkey Products, Tonerpartner und Beate Uhse.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RatePAY GmbH
Schlüterstraße 39
10629 Berlin
Telefon: +49 (30) 3398856-0
Telefax: +49 (30) 3398856-10
http://www.ratepay.com

Ansprechpartner:
Barbara Dahm
ReComPR GmbH



Dateianlagen:
Wir sind auf Zahlungslösungen im Internet spezialisiert RatePAY ist der Payment-Anbieter für den erfolgreichen E-Commerce. Mit unseren Produkten optimieren wir den Zahlungsprozess im Check-out eines Onlineshops. Händler können ihren Kunden so sichere und beliebte Zahlungsarten wie Ratenzahlung, Rechnungskauf oder Lastschrift anbieten. Das Risiko eines Zahlungsausfalles überträgt der Onlinehändler dabei auf uns. Gleichzeitig kann er seinen Umsatz steigern. Wir bieten ein Rundum-Sorglos-Paket RatePAY führt die beteiligten Parteien zusammen und übernimmt die Bündelung, Steuerung und Koordination der verschiedenen Arbeitsaufgaben. Die Aufgabe eines effizienten Risikomanagements wird dabei von uns selbst wahrgenommen, da wir auf diesem Gebiet Experten sind und unsere Prüfungs- und Bewertungsmethoden kontinuierlich pflegen, anpassen und optimieren. Andere Aufgaben wie zum Beispiel das Debitorenmanagement werden an externe Dienstleister übertragen, die auf ihrem Gebiet über langjährige Erfahrung und Kompetenz verfügen. Hinsichtlich der Technologie ziehen wir leistungsstarke Methoden, Werkzeuge und Dienstleister hinzu. Wir verstehen Versandhandel Die RatePAY GmbH wurde Ende 2009 von Internet- und Zahlungsexperten gegründet. Wir sind ein junges Unternehmen, professionell und hochmotiviert. Wir suchen stets nach innovativen bestmöglichen Lösungen. Dieses, sowie die Erfahrung und das Expertenwissen all unserer Mitarbeiter, Dienstleister und Berater, schlägt sich auch in unseren Produkten nieder. RatePAY ist eine Tochter der Otto Group.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.