nexmart weiter auf Wachstumskurs

10 Jun

Aufsichtsrat bestätigt

Pressemeldung der Firma nexMart GmbH & Co.KG

Im Rahmen der Gesellschafterversammlung der nexMart GmbH & Co. KG im Mai konnte die Geschäftsführung des Stuttgarter eBusiness-Dienstleisters einen ausgesprochen positiven Verlauf des letzten Geschäftsjahres präsentieren. Im Rahmen der Sitzung wurde auch der Aufsichtsrat neu gewählt.

Trotz der branchenweit schwierigen Situation im ersten Quartal 2013 konnte nexmart das Gesamtjahr mit sehr guten Zahlen abschließen. Das positive Ergebnis zeigt eine insgesamt weiter gestiegene Akzeptanz und Nutzung des Branchenportals. Alle Kennzahlen lagen bei nexmart im letzten Geschäftsjahr deutlich über der Planung.

Neben der verstärkten Nutzung der Bestellprozesse und weiterer Services des eBusiness-Dienstleisters durch bestehende Kunden ist es nexmart auch 2013 wieder gelungen, weitere Hersteller für die Teilnahme am Branchenportal zu gewinnen. Mit HECO und PICARD sind zwei renommierte Marken aus dem Bereich der Befestigungstechnik und der Handwerkzeuge jetzt vertreten.

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt bei der Gesellschafterversammlung war die Neuwahl des Aufsichtsrates. Die Bestätigung des bisherigen Aufsichtsgremiums mit einer Zustimmung von 100 Prozent der anwesenden Gesellschafter zeigt das Vertrauen in das Gremium und die weitere Unterstützung der geleisteten Arbeit. Das einstimmige Votum macht deutlich, dass die Gesellschafter nexmart auf dem richtigen Weg sehen und den Erfolg in die Zukunft fortschreiben wollen.

Auch das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres weist eine sehr positive Entwicklung auf. Neben einer Steigerung des Portalumsatzes um etwa 20 Prozent werden die neuen Services von nexmart rund um das Datenmanagement sehr stark nachgefragt. Allen voran sind dies die dataCloud mit über fünf Millionen tagesaktuell gepflegter Stammdaten oder auch dataXtend, der Erweiterung der Cloud um kundenspezifische Daten. Eine große Bedeutung kommt auch den Anwendungen für den mobilen Einsatz wie die iPhone App oder die salesApp zu, letztere steht dem Außendienst von Handel und Herstellern jetzt in der verbesserten 2.0 Version zur Verfügung.

Udo von Meltzing, Geschäftsführer der nexMart GmbH & Co. KG konnte auf der Basis dieser Entwicklung den anwesenden Gesellschaftern auch die Übererfüllung der Planzahlen für das laufende Geschäftsjahr in Aussicht stellen. Für ihn zeigt dies einmal mehr, dass der Kauf der technischen Plattform in 2010, die richtige Entscheidung darstellte und damit die Entwicklung des Unternehmens nachhaltig, positiv beeinflusst hat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
nexMart GmbH & Co.KG
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 99783-300
Telefax: +49 (711) 99783-400
http://www.nexmart.net

Ansprechpartner:
Susanne Wagner
Assistenz der Geschäftsführung & Marketing
+49 (711) 99783-300

Die nexMart GmbH & Co. KG ist zentraler eBusiness-Dienstleister und Berater für die branchenweite elektronische Kommunikation zwischen Lieferanten, Händlern und deren Kunden. Das Unternehmen betreibt unter www.nexmart.net ein Fachhandelsportal für die Branchen Werkzeuge, Beschläge, Eisenwaren, Motoristen, Holz und Befestigungstechnik in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Frankreich, Niederlande, Luxemburg sowie in Spanien und Portugal. Branchendemokratisch beteiligt sind Markt führende Lieferanten und Fachhandelsorganisationen der genannten Branchen. Die Informations- und Bestellplattform unterstützt die komplette eBusiness-Prozesskette und integriert sowohl die Bestellsysteme der Händler als auch die Vertriebssysteme der Lieferanten. nexmart stellt zudem eBusiness-Services, standardisierte Produktdaten sowie Basistechnologien für den elektronischen Vertrieb zur Verfügung und erleichtert damit dem Handel den Einstieg in das eProcurement-Geschäft mit seinen Industriekunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.