SOFORT AG kooperiert mit Allied Wallet

12 Jun

Der Payment Service Provider erweitert das Portfolio um das Direktüberweisungsverfahren / Vereintes Know-How für innovative Zahlungslösungen

Pressemeldung der Firma SOFORT AG

Die SOFORT AG arbeitet künftig mit Allied Wallet, einem Anbieter für innovative Zahlungslösungen für weltweit tätige Onlinehändler zusammen: In Zukunft wird auch SOFORT Überweisung über den Dienst verfügbar sein. Die SOFORT AG und Allied Wallet beschreiten damit gemeinsam neue Wege, um für tausende Händler und Millionen von eWallet Nutzern in Europa moderne und maßgeschneiderte Produkte anzubieten. „Mit SOFORT Überweisung können Online-Händler in ihrem Shop eine schnelle, sichere und international einsetzbare Bezahloption zur Verfügung stellen. Damit treiben wir unsere europaweite Expansion weiter voran. Mit vereintem Know-How möchten wir Händler optimal in ihren Geschäften und ihrem Wachstum unterstützen“, sagt Dr. Gerrit Seidel, CEO der SOFORT AG.

Auch Andy Khawaja, CEO von Allied Wallet, äußert sich positiv über die Zusammenarbeit: „Wir wollen den Kaufprozess im Internet kontinuierlich verbessern, sowohl für Käufer als auch für Verkäufer. Der Bezahlvorgang muss für den Käufer vor allem zuverlässig und sicher sein, ebenso ist es für die internationalen Händler der Allied Wallet wichtig, ein funktionsreich und finanziell tragbares Bezahlsystem mit einer Integration für mehrere europäische Länder verfügbar zu machen. Die Partnerschaft mit der SOFORT AG unterstreicht diese Grundsätze auch gegenüber unseren Kunden weltweit.“

Das Bezahlverfahren der SOFORT AG ist bereits in elf Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Ungarn, Niederlande, Belgien, Polen, Italien, Spanien, Frankreich und UK) nutzbar. Mittlerweile setzen mehr als 25.000 Händler SOFORT Überweisung ein. Über Allied Wallet können Händler weltweit länderspezifische Bezahlangebote wie SOFORT Überweisung nutzen.

Über Allied Wallet

Allied Wallet revolutioniert regelmäßig die E-Commerce Branche mit seinen neuen und innovativen Zahllösungen für Online-Händler, die es ermöglichen weltweit Bezahlungen zu tätigen und zu empfangen. Mit PCI zertifizierten Processing Services für nahezu jede Unternehmensgröße bietet Allied Wallet über Niederlassungen in Asien, Europa und den USA maßgeschneiderte und hochmoderne Bezahlsysteme für optimierte Online-Transaktionen an.

www.alliedwallet.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOFORT AG
Fussbergstr. 1
82131 Gauting
Telefon: +49 (89) 2020889-53
Telefax: +49 (89) 2020889-1220
http://www.sofort.com

Mit dem Zahlungssystem SOFORT Überweisung, SOFORT Überweisung Paycode und dem Online-Verifizierungssystem SOFORT Ident bietet die SOFORT AG innovative Produkte für das sichere Kaufen von Waren und digitalen Gütern im Internet an. Das Unternehmen aus Gauting bei München ist Teil der Klarna Group, dem führenden Europäischen Anbieter für alternative Bezahlsysteme, und mit seinem Produkt SOFORT Überweisung Marktführer unter den Direktüberweisungsverfahren in Deutschland. Mehr als 25.000 E-Commerce-Shops wickeln monatlich mehr als drei Millionen Transaktionen mit SOFORT Überweisung ab. Neben Deutschland kann der Dienst auch in Österreich, Schweiz, Ungarn, Niederlande, Belgien, Polen, Italien, Spanien, Frankreich und UK genutzt werden. www.sofort.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.