Online-Handel profitiert von Bezahlalternativen

3 Jul

Pressemeldung der Firma EXPERCASH GmbH

Convenience Payment: ExperCash, technischer Dienstleister für Online Payment, sieht seine Strategie durch die aktuelle Payment-Studie des ECC Köln und der Hochschule Aschaffenburg bestätigt. Aktuell geht laut den Ergebnissen der Studie fast jeder siebte Online-Kunde während des Zahlungsprozesses verloren. Die Autoren der Studie mahnen kundenfreundlichere Bezahlverfahren an, empfehlen Online-Händlern die Realisierung eines zielgruppenspezifischen Zahlungsmix und die Zusammenarbeit mit spezialisierten Payment-Dienstleistern.

Knapp jeder siebte potenzielle Käufer bricht nach der Studie „Payment im E-Commerce“ den Kauf während des Zahlungsvorgangs ab. Kommt der Online-Händler dem Kunden entgegen und bietet die bequeme Nutzung eines vom jeweiligen Kunden präferierten Verfahrens, so kann ein deutlicher Rückgang der Transaktionsabbrüche verzeichnet werden.

So gaben 57,9 Prozent der Online-Händler an, ein Umsatzwachstum bei Einführung von Kreditkartenakzeptanz erzielt zu haben, und zwar um durchschnittlich 14,8 Prozent. Die Payment-Studie bestätigt damit, was die Experten von ExperCash in ihren Beratungen als wichtigen Erfolgsfaktor im Online-Handel empfehlen: eine zielgruppengerechte Auswahl von Zahlarten in Online Shops.

Sabrina Mertens, Leiterin des ECC Köln, sagt: „Der richtige Payment-Mix ist ein kritischer Erfolgsfaktor von Online Shops. Die Auswirkungen auf die Conversion Rate können gewaltig sein. Es kommt dabei nicht darauf an, möglichst viele Zahlungsmethoden anzubieten, sondern die von den jeweiligen Zielgruppen gewünschten.“

Convenience Payment

Mit dem Ansatz „Convenience Payment“ sieht es ExperCash darüber hinaus als Aufgabe, die Bezahlung als erfolgsentscheidenden Teil des Shopping-Erlebnisses „bequemer“ zu machen. Gleichzeitig dienen die technische Umsetzung der Prozesse und branchengerechte Bundlings mit Risikomanagementmaßnahmen dazu, dies auch für den Händler bequem zu gestalten.

Professor Malte Krüger von der Hochschule Aschaffenburg sagt dazu: „Unsere Studienergebnisse zeigen, dass die Integration zusätzlicher Zahlungsverfahren durchaus lohnenswert ist. Online-Händler, die dabei die Do-it-yourself-Grenze erreichen, haben auch die Möglichkeit, den Online-Zahlungsverkehr über Dienstleister abzuwickeln. Wichtig dabei ist, die Bedürfnisse der Kunden nicht aus dem Blick zu verlieren.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EXPERCASH GmbH
Seckenheimer Hauptstraße 123
68239 Mannheim
Telefon: +49 (621) 724938-20
Telefax: +49 (621) 724938-29
http://www.expercash.com

Ansprechpartner:
Bianka Reinhardt
Marketing und PR Managerin
+49 (621) 724938-24



Dateianlagen:
    • Führen Online-Händler ein vom jeweiligen Kunden präferiertes Zahlungsverfahren ein, steigen die Umsätze meist zweistellig; Bei Einführung von Kreditkarte zum Beispiel waren es im Schnitt 14,8 Prozent., Foto: Grafik Abb.34 aus Studie IZ2013
Vom E-Payment über Risikomanagement bis hin zum vollständigen Debitorenmanagement unterstützt ExperCash Internet-Händler bei ihrem Financial Supply Chain Management auch für Verkäufe im Ausland. ExperCash ist ein Tochterunternehmen des weltweit agierenden Payment Service Providers DataCash Group Limited (UK), das zur MasterCard Gruppe gehört. Als einer der führenden Anbieter wickelt das Unternehmen alle gängigen Zahlungsarten für Online Shops ab, wie z. B. Kreditkartenzahlungen, inkl. 3-D Secure, giropay, Sofortüberweisung, Barzahlen und das SEPA-Lastschriftverfahren. Internet-Händler profitieren davon, dass ExperCash alle Prozesse des Online-Zahlungsverkehrs von A-Z übernimmt, auch für Verkäufe im Ausland. Somit liegt die komplette E-Payment-Abwicklung in einer Hand. Das spart viel Koordinationsaufwand, verhindert Abstimmungsprobleme und reduziert die Kosten. Nutzt ein Online Shop die ExperCash-iFrame- oder -Popup-Technologie, muss dieser nicht nach PCI zertifiziert werden. Seit mehr als zehn Jahren vertrauen viele hundert Händler auf die maßgeschneiderten Lösungen von ExperCash. Zu den ExperCash-Kunden zählen Online Shops unterschiedlicher Branchen und Größen, wie namhafte Versandhandelsunternehmen, zahlreiche Spezialversender, Verlage, bedeutende Internetplattformen und verschiedene Unternehmen der internationalen Merlin Entertainment Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter [url=http://expercash.de]expercash.de[/url].


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.