E-Commerce ohne Grenzen auf der dmexco 2014
5 Aug
Internationales Marketing und Cross Border-Handel im Fokus des Rakuten-Auftritts
Cross Border-Handel ist die Zukunft des E-Commerce. Gerade durch den internationalen Vergleich und die grenzüberschreitende Verfügbarkeit eines enormen Warenangebotes erschließen sich Händler eine neue Kundschaft. Vorausgesetzt, sie erhalten eine umfassende Unterstützung durch einen Marktplatzanbieter, der Ihnen dabei hilft, die zahlreichen Hürden die vor dem Erfolg stehen, zu meistern. Rakuten informiert im Rahmen der dmexco 2014 vom 10. bis 11. September 2014 in Köln in Halle 6, Stand A061a bestehende und potentielle Händler und Partner aus den Bereichen e-Commerce, Internet und digitalem Marketing zu seinen Ansätzen. Neben der Rakuten Deutschland GmbH sind daher auch die Experten des Rakuten Cross Border Trade Teams und die Partner DC Storm, Rakuten Link Share und Media Forge anwesend. Jessica Joines, Chief Marketing Officer von Rakuten Marketing wird zudem im Rahmen der dmexco am 10. September am Diskussionspanel „Brave New World of Consumer Engagement“ teilnehmen.
Starke Technik für Cross Border
Internationaler Verkauf stellt neue Herausforderungen an Online-Shops. Diese können gerade kleine Händler nur mit Hilfe eines starken Marktplatzpartners abbilden. Aber auch für Händler, die im Rahmen ihrer Multichannel-Strategie sich einen weiteren Verkaufskanal erschließen wollen, werden solche Partner attraktiv. Rakuten geht hier schon erste Wege und bietet zum Beispiel zurzeit schon Ländern wie Spanien, Indonesien und Malaysia neue Shopping-Technologien, die sich als Schnittstelle zum internationalen E-Commerce anbieten. Eine weitere Ausdehnung der Verfügbarkeit dieser Technologien ist angedacht. Langfristiges Ziel ist die Verknüpfung aller Marktplätze. In Deutschland hat Rakuten zuletzt mit der Umgestaltung des Check-Out-Prozesses auch internationale Bestellvorgänge leichter und zugleich sicherer gestaltet: Zum einem durch die Unterstützung auch für einzelne Länder typische Bezahldienste sowie durch verbessertes Risk- und Fraud-Management. Für Gespräche zu diesem Thema stehen Erik Meierhoff, Chief Strategy Officer sowie Benjamin Guerville, Director, Strategy and Group Synergies vom Rakuten Cross Border Trade Team zur Verfügung.
Marketing-Power für Cross Border
Gerade wer Kunden im Ausland erreichen will, braucht für die Verbesserung seiner Sichtbarkeit kompetente Marketing-Unterstützung etwa durch die Veranstaltung von Onlineverkaufstagen wie den Rakuten Super Sales-Tagen. Daher ist auf dem Stand auch Jessica Joines, Chief Marketing Officer von Rakuten Marketing und Arjen van de Vall, Director Marketing Europe zu Gesprächen bereit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rakuten Deutschland GmbH
Geisfelder Str. 16
96050 Bamberg
Telefon: +49 (951) 40839-100
Telefax: +49 (951) 40839-109
http://www.rakuten.de