Pressemeldung der Firma Trusted Shops GmbH
Europas führende Vertrauensmarke Trusted Shops hat den Online-Shop von Deutschlands Elektrofachhändler Nummer Eins, Media Markt, mit dem begehrten Gütesiegel ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung für mediamarkt.de belegen mittlerweile mehr als 19.000 Online-Shops in Europa, dass in ihrem Shop garantiert sicher eingekauft wird.
Anfang 2011 gestartet, zählt mediamarkt.de heute bereits zu den 10 größten Online-Shops in Deutschland. Mehr als 100.000 Produkte aus der Welt der Technik sind aktuell gelistet, und das Sortiment wird täglich größer. Zudem ist der Online-Shop eng vernetzt mit den 260 stationären Media Märkten. Im Rahmen dieser sogenannten Multichannel-Strategie verfolgt Media Markt das Ziel, dass die Kunden immer dort einkaufen können, wo sie möchten – online und offline – und dabei beide Vertriebskanäle beliebig kombinieren können. Damit vereint Media Markt die Vorteile des stationären und des Online-Handels unter dem Dach einer vertrauten Marke.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung von Trusted Shops“, erklärt Mirko Nägele, Geschäftsführer der Media Markt E-Business GmbH und verantwortlich für den Media Markt Online-Shop. „Unsere stationären Märkte genießen seit mehr als 35 Jahren das Vertrauen ihrer Kunden. Dass sie dieses nun auch nachweisbar unserem Online-Shop entgegen bringen, ist ein weiterer Beleg für unsere erfolgreiche Multichannel-Strategie. Auch online verfolgen wir den Anspruch, dass sich unsere Kunden bei ihrer Bestellung jederzeit auf Media Markt verlassen können und wir ihnen einen sicheren und verlässlichen Einkaufsprozess bieten. Insbesondere weil wir hochwertige Ware verkaufen, ist das für Verbraucher umso wichtiger.“
Mit mediamarkt.de hat Trusted Shops jetzt über 19.000 Online-Shops in Europa geprüft und zertifiziert. „Eine starke Marke im Netz muss das Thema Sicherheit ganz weit vorne spielen“, weiß Roland Thiemann, Leiter Marketing und PR bei der Trusted Shops GmbH. „Sicherheit und Vertrauen sind fundamentale Anliegen der Verbraucher, wie eine Studie von Infas zeigt. Auch mediamarkt.de zeigt mit unserem Gütesiegel, dass die hohen Anforderungen mehr als erfüllt werden“, ergänzt Thiemann.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trusted Shops GmbH
Colonius Carrè, Subbelrather Str. 15C
50823 Köln
Telefon: +49 (221) 7753-66
Telefax: +49 (221) 7753-689
http://www.trustedshops.deAnsprechpartner:
Mustafa Ucar
+49 (221) 77536-7531
Dateianlagen:
Trusted Shops ist die europäische E-Commerce Vertrauensmarke. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seit Firmengründung 1999 europaweit mehr als 19.000 Händler zertifiziert. Trusted Shops überprüft seine Mitglieder anhand von strengen Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Zu den Kunden zählen zalando, redcoon, MediaMarkt, Commerzbank, OBI sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Durch die Kombination von Prüfung, Geld-zurück-Garantie, Bewertungen und Service entsteht für den Verbraucher ein "Rundum-sicher-Paket".
Über Media Markt
Media Markt, Deutschlands und Europas Elektrofachhändler Nummer Eins, wurde 1979 gegründet und wird heute unter dem Dach der Media-Saturn-Holding GmbH als eigenständige Vertriebsmarke geführt. In Deutschland ist das Unternehmen derzeit mit 260 Märkten vertreten; Ende 2014 beschäftigte Media Markt hier mehr als 12.400 Mitarbeiter. Insgesamt findet man europaweit in 14 Ländern mehr als 760 Media Märkte mit rund 45.000 Mitarbeitern. Kennzeichnend für Media Markt sind die einzigartige Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen, kompetente Beratung, guter Service, ein unverwechselbarer Werbeauftritt und seine dezentrale Struktur. Jeder Geschäftsführer ist zugleich Mitgesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich. Im Zuge der Expansion erschließt Media Markt auch neue Vertriebskanäle, insbesondere über den Online-Handel. Im Rahmen dieser Multichannel-Strategie vereint Media Markt die Vorteile des stationären und des Online-Handels unter dem Dach einer vertrauten Marke.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.