Onlinebezahlsystem SOFORT Überweisung in der Schweiz auf Expansionskurs

7 Apr

Pressemeldung der Firma SOFORT AG

Das Online-Direktüberweisungsverfahren SOFORT Überweisung verzeichnet im europäischen Raum enormes Wachstum und ist nun auch in der Schweiz auf Expansionskurs. Die einfache und sichere Zahlungsmethode des Münchner Unternehmens SOFORT AG ist bereits in verschiedenen Schweizer E-Commerce-Shops integriert. Unter anderem bei Interdiscount, Microspot, Mediamarkt, Beliani, Ticketino, Conrad, Yves Rocher, STA Travel AG und best italian coffee.

In vielen europäischen Ländern ist SOFORT Überweisung eine der beliebtesten Zahlungsmethoden. In über 30’000 Onlineshops werden monatlich rund drei Millionen Transaktionen mit SOFORT Überweisung getätigt. Seit der Unternehmensgründung der SOFORT AG gab es bei über 100 Millionen Transaktionen keinen einzigen Betrugsfall zu Lasten eines Endkunden, der seine E-Banking-Zugangsdaten in die Systeme der SOFORT AG eingegeben hat.

Einfach, schnell, sicher

SOFORT Überweisung ist eine einfache, sichere Methode für Internet-Shopper, die ihre Ware unkompliziert bezahlen wollen. Der grosse Vorteil: Kunden müssen sich nicht erst registrieren, ein virtuelles Konto, eine sogenannte Wallet, anlegen oder Zahlungs- und Kreditkarteninformationen eintippen. Bei SOFORT Überweisung ist der grösste Teil automatisiert, sodass der Konsument die Zahlung im Nu auslösen kann. Ein Klick auf die Zahlungsmethode SOFORT Überweisung genügt und schon werden die für die Zahlung notwendigen Rechnungsdaten automatisch übernommen. Der Kunde muss nur noch seine Bank auswählen (98 Prozent Bankenabdeckung in der Schweiz) und die gewohnten E-Banking-Zugangsdaten eingeben. Dank dieses hohen Automatisierungsgrades werden zudem Tipp- und Übertragungsfehler vermieden. Der Online-Händler seinerseits erhält eine Echtzeitbestätigung der Überweisung und kann dadurch die Bestellung sofort bearbeiten und die Produkte ausliefern.

Höchster Sicherheitsstandard

Das mehrstufige Authentifizierungsverfahren, die nur einmalige Verwendbarkeit des Transaktionsbestätigungscodes sowie die auf dem strengen Bank-Standard ausgelegten Prozesse der SOFORT AG garantieren höchste Sicherheit. Zudem erfüllt das Unternehmen die strengen Vorgaben des Informations-Sicherheits-Managements nach ISO 27001 und wurde vom TÜV Saarland mit den Siegeln «Geprüftes Zahlungsverfahren« und «Geprüfter Datenschutz» ausgezeichnet.

SOFORT AG ist auf der Swiss Online Marketing Messe 2015: Halle 2 | Stand G.14



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOFORT AG
Fussbergstr. 1
82131 Gauting
Telefon: +49 (89) 2020889-53
Telefax: +49 (89) 2020889-1220
http://www.sofort.com

Mit dem Zahlungssystem SOFORT Überweisung und SOFORT Überweisung Paycode bietet das Unternehmen innovative Produkte für das sichere Kaufen von Waren und digitalen Gütern im Internet an. Die Sofort AG aus Gauting bei München ist Teil der Klarna Group, dem führenden europäischen Zahlungsanbieter, und mit seinem Produkt SOFORT Überweisung Marktführer unter den Direktüberweisungsverfahren in Deutschland. Mehr als 30.000 E-Commerce-Shops wickeln monatlich mehr als drei Millionen Transaktionen mit SOFORT Überweisung ab. Der Dienst kann in der Schweiz, in Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Spanien, UK und Ungarn genutzt werden. www.sofort.com ¦ Twitter: https://twitter.com/SOFORTAG Weitere Informationen zu der SOFORT AG und zu der SOFORT Überweisung finden Sie auf www.sofort.com und www.youtube.com/watch?v=h9K2yg9uZNY


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.