eResult GmbH eröffnet neue Büros in Süddeutschland

16 Apr

Pressemeldung der Firma eResult GmbH

Zum April 2015 erweitert die eResult GmbH ihre Präsenz in Süddeutschland und eröffnet zwei weitere Büros in München und Stuttgart – neben den bereits bestehenden Standorten in Frankfurt am Main, Göttingen, Hamburg und Köln. Die Full-Service User Experience-Agentur eResult expandiert damit weiter an den wichtigsten Standorten für die Automobilbranche.

Die Standortleitung für München und Stuttgart übernimmt Managing Director Martin Beschnitt, der als langjähriger Senior User Experience Berater und Managing Director sich vorrangig der Kundenbetreuung und Akquise neuer Kunden widmen wird. Darüber hinaus betreut er die fortschreitende Internationalisierung der Firma als auch das Partnermanagement von eResult.

Der Standort München startet mit zwei neuen Senior User Experience Consultants und einem Projektbüro in Stuttgart. Ausgehend von den Standorten in München und Stuttgart wird der Vertrieb in Süddeutschland nun systematisch ausgebaut.

Auch hinsichtlich der Mitarbeiterzahl legt eResult weiter zu: “Insgesamt konnten wir in den ersten Monaten 2015 vier neue Beraterinnen rekrutieren, so dass wir nun auf einen spezialisierten Expertenpool von 35 Mitarbeitern an sechs Standorten blicken können und für das laufende Jahr suchen wir weitere User Experience Forscher & Berater mit Erfahrung in unseren Wachstumsbereichen”, erläutert Thorsten Wilhelm, Gründer und geschäftsführender Gesellschaft von eResult GmbH.

Warum gerade die Standorte Stuttgart und München für die neue Büroeröffnung gewählt wurden, erklärt Martin Beschnitt, Managing Director der eResult GmbH: „Mit der Eröffnung zwei weiterer Büros in Bayern und Baden-Württemberg bauen wir unsere Beratungsleistung für Kunden aus dem Bereich Automotive systematisch aus. Speziell im Kundensegment ‚Mobile Usability‘ erwarten wir in den kommenden Jahren einen Zuwachs an Beratungs- und Forschungsbedarf, da die Nutzung und Integration von mobilen Endgeräten wie dem Smartphone zunehmend mit dem Auto verschmilzt. Dies zeigen uns Entwicklungen wie CarPlay von Apple oder ‚Keyless-Lösungen‘, bei denen das Smartphone als Autoschlüssel eingesetzt wird.“

Ein weiterer Vorteil der neuen Büros in München bietet sich durch die Bürogemeinschaft mit uxcite, deren Expertise in der ‚toolbasierten‘ UX-Forschung liegt und die bewährte Produktpalette des Full-Service-Usability-Anbieters eResult – von der Anforderungsanalyse, über die Konzeptentwicklung bis hin zur Evaluation und Optimierung digitaler Interfaces – hervorragend ergänzt.

Das neue Büro von eResult in Stuttgart befindet sich in Stuttgart-Mitte in der Uhlandstraße 16 und das Büro in München in der Aurbacherstr. 2 im Stadtteil Au-Haidhausen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eResult GmbH
Planckstraße 23
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 4956933-1
Telefax: +49 (551) 4956933-0
http://www.eresult.de

Ansprechpartner:
Thorsten Wilhelm
+49 (171) 4096589

Die eResult GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich frühzeitig auf die Durchführung von Usability-Tests inkl. Anforderungsanalyse, Konzeption, Beratung und Monitoring von Websites, Software und interaktiven Anwendungen (wie z.B. mobile Dienste, Instant Messenger, VoIP-Clients) spezialisiert. Neben den klassischen Dienstleistungen einer Full-Service Usability-Agentur bietet das eResult-Team auch Forschungs- und Beratungsdienstleistungen hinsichtlich dem Einsatz neuer Werbeformen an. Auch die Durchführung von Online-Umfragen (Onsite oder über ein eigenes Online-Panel) gehört zum Leistungsspektrum. Die eResult GmbH arbeitet für namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen: 1&1 Internet, Baur Versand, Bertelsmann Stiftung, Commerzbank, Deutsche Post, Deutsche Telekom, DKV Euroservice, Fraport, Hotel Reservation Service (HRS), IP-Deutschland, Jobware, Karstadt.de, neckermann.de, Merck, MEXX, Nintendo, Rewe Travel New Media, Otto Bock, Rudolf Haufe Verlag, SWR2, Tomorrow Focus, travelchannel, Vodafone/D2, Walbusch, Weka Media, Wer liefert Was? u.a.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.