Weltweites Fashion-Netzwerk von Anatwine unterstützt MARC O`POLO bei internationaler Expansion und Zusammenarbeit mit neuen Handelspartnern
8 Jul
Mit Anatwine kann MARC O`POLO Händlern und Kunden weltweit den optimalen Produktmix anbieten
Das Technologie- und Serviceunternehmen Anatwine gibt bekannt, dass sich MARC O’POLO, das deutsche Premium Modern Casual Label mit schwedischen Wurzeln, dem Fashion-Netzwerk von Anatwine angeschlossen hat. Ziel ist es, das Unternehmen bei der Expansion in neue Märkte und dem Aufbau internationaler Handelspartnerschaften zu unterstützen. Bestandssysteme und Geschäftsprozesse von MARC O’POLO werden via Anatwine nahtlos mit den Systemen der Handelspartner verbunden. So kann das Modelabel Endkunden künftig eine größere Artikelauswahl zur Verfügung stellen und die beim Händler eingehenden Online-Bestellungen nach dessen Servicerichtlinien abwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit Anatwine ist MARC O’POLO nun in der Lage, über seine Händler ein breiteres, maximal verfügbares Sortiment an Top-Produkten anzubieten.
„Anatwine eröffnet uns als Marke faszinierende Möglichkeiten“, so Dr. Felix Kreyer, Managing Director Online bei MARC O’POLO. „Mit Anatwine fallen die traditionellen Einschränkungen in puncto Budget und Lagerkapazität weg. Somit kann der Händler sein Sortiment verfügbarer Produkte erweitern und anhand von Echtzeitanalysen – wie z.B. Analysen zu unseren 100 umsatzstärksten Produkten – jederzeit optimieren, vergrößern oder verkleinern. Außerdem öffnet uns Anatwine die Tür für neue Partnerschaften mit internationalen Retailern: Sie haben jetzt die Gewissheit, dass wir ihre Bestellungen abwickeln und gleichzeitig für eine einheitliche Customer Experience sorgen können.“
Seit April 2015 ist MARC O’POLO in das Anatwine-Netzwerk eingebunden und vertreibt seine Produkte dort über den eHändler Zalando. Dank der nahtlosen Integration durch Anatwine konnte das Modeunternehmen einen spürbaren Umsatzanstieg verzeichnen.
Zu Beginn der Integration analysiert Anatwine die Geschäftsprozesse bei Hersteller und Händler und dokumentiert die Service Level Agreements des Händlers. In Zusammenarbeit mit dem Hersteller wird dafür gesorgt, dass diese Bestimmungen auf allen Ebenen eingehalten werden, von den Produktinformationen bzw. -medien bis hin zum Verkaufsprozess. Auf diese Weise kann der Hersteller die Bestellungen anhand der Händlerdokumentation und der dort festgehaltenen Lieferbedingungen abwickeln. Auch der Kundenservice und die Retourenabwicklung erfolgen nach den Vorgaben des Händlers – so können Hersteller und Händler dem Kunden gegenüber einheitlich auftreten, während der Kunde von einer nahtlosen Customer Experience profitiert. Vor allen Dingen aber übernimmt Anatwine einen Großteil der IT-Arbeiten und sorgt dafür, dass sich der Integrationsprozess für Hersteller und Händler einfach und reibungslos gestaltet.
Dr. Kreyer: „Die Implementierung verlief problemlos, was angesichts dieses komplexen Prozesses bemerkenswert ist. Nach der Integration konnten wir einen eindeutigen Umsatzanstieg bei unseren bereits vorhandenen Partnern verzeichnen. Außerdem stellten wir fest, dass der größte Vorteil von Anatwine die Chance ist, unser Angebot auf neue Märkte und neue Händler auszudehnen.“
„Plattformen von Marken und Online-Händlern miteinander zu verbinden ist keine neue Idee“, ergänzt Dr. Kreyer. „Was Anatwine aber von anderen unterscheidet, ist die Möglichkeit, diese Verbindung nahtlos und in Echtzeit herzustellen – das ist ein Novum. Darüber hinaus können wir unseren Endkunden mit Anatwine den perfekten, personalisierten Produktmix anbieten. Das steigert Kundenengagement, Marktwahrnehmung und Rendite – für Hersteller wie für Händler.“
Über MARC O’POLO
MARC O’POLO steht für einen urbanen, lässigen Lifestyle mit gehobenem Anspruch. Charakteristisch für die Marke mit schwedischen Wurzeln ist die Vorliebe für natürliche Materialien. MARC O’POLO liberale Philosophie steht bereits seit 1967 dafür, sich selbst treu zu bleiben, bei allem, was man tut.
MARC O’POLO wurde 1967 gegründet und ist heute eine der weltweit führenden Premium Casual Marken. Die MARC O’POLO Welt umfasst die Kollektionen MARC O’POLO Modern Casual, MARC O’POLO Pure, MARC O’POLO Denim, MARC O’POLO Mr., MARC O’POLO Shoes & Accessories, die Lizenzkollektionen MARC O’POLO Beachwear, Bodywear, Eyewear, Home, Junior und Legwear.
Das MARC O’POLO Headquarter hat seinen Sitz südlich von München in Stephanskirchen. Von dort aus werden 2.785 Stores und Händler rund um den Globus beliefert. MARC O’POLO verfügt derzeit über 106 eigene Stores, 173 Franchise-Stores, 1.196 Handelspartner und 1.311 Multibrand-Stores. MARC O’POLO ist heute in ca. 30 Ländern auf der ganzen Welt vertreten, unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Schweden, Finnland, Norwegen, Irland und Frankreich sowie China, Russland, Polen und verschiedene Ländern in Osteuropa. Die MARC O’POLO Kollektionen sind darüber hinaus in den eShops von MARC O’POLO in Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, der Schweiz, Schweden und den Niederlanden unter www.marc-o-polo.com (Stand Mai 2015) erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Anatwine Ltd
Eagle Tower / Montpelier Drive
GL50 1TA Cheltenham
Telefon: +44 (845) 5274804
Telefax: nicht vorhanden
http://anatwine.com
Ansprechpartner:
Stephanie Messer
+49 (89) 385352-39
Dateianlagen: