Anfrage an Maschinen-und Anlagenbauer
24 Jul
30 Professoren und Fachjournalisten haben als hochkarätige Expertenjury und unter Federführung des Huber Verlags, die RN Kronolux GmbH für das Produkt „Shopwave“ mit dem Industriepreis 2015 als „Best of“ ausgezeichnet.
Mehr finden Sie unter www.imittelstand.de/themen/interview/shopwave–die-revolution-im-messewesen_248.html
Unter www.brainwaves-innovationen.de können Sie sich in einem kurzen Film ansehen, wie unser Waren-Präsentations-System funktioniert. Der Einkauf der Zukunft wird eine Kombination von Direkt-und Online-Einkauf sein, mit vielen zusätzlichen Dienstleistungen und mit völlig neuen Werbebotschaften.
Wenn Sie von der Idee „Shopwave“ überzeugt sind und Interesse daran haben, solche Anlagen herzustellen, möchten wir Sie bitten, folgende Fragen zu beantworten:
1. Haben sie die räumliche und personelle Kapazität, oder können Sie sie beschaffen, um solche Anlagen zu bauen?
2. Sind Sie daran interessiert, in der EU: (als vorgesehene Standorte sind in der EU geeignet: 588 Städte mit mehr als 100Tsd. Einwohnern, davon 35 Städte mit mehr als 1 Millionen Einwohnern)
1 Anlage im Jahr zu bauen?
10 Anlagen im Jahr zu bauen?
50 Anlagen im Jahr zu bauen?
3. Sind Sie daran interessiert, in den USA und Kanada: (als vorgesehene Standorte sind in den USA und Kanada geeignet: 306 Städte mit mehr als 100Tsd. Einwohnern, davon 14 Städte mit mehr als 1 Millionen Einwohnern)
1 Anlage im Jahr zu bauen?
10 Anlagen im Jahr zu bauen?
50 Anlagen im Jahr zu bauen?
4. Sind Sie in der Lage, folgende Produkte selbst herzustellen oder durch Zulieferer zu beschaffen:
Schienen, Schwellen und Zubehör,
Schwerlasträder in unterschiedlichen Größen und unterschiedlichen Tragfähigkeiten,
Lenkbare Achsen,
Stahl-oder Aluminiumprofile in den verschiedensten Ausführungen,
Stahl-oder Aluminiumplatten in den verschiedensten Ausführungen,
Elektromotoren für den Antrieb der Anlage in unterschiedlichen Dimensionen,
Elektronik für die Steuerung der Anlage und für die Stromversorgung der einzelnen Module
5. Sind Sie in der Lage, gegen Bezahlung, für eine solche Anlage eine Machbarkeitsstudie anzufertigen, die Herstellungskosten zu kalkulieren, die gesetzlichen Vorschriften zu ermitteln und dann solch eine Anlage zu bauen, in Betrieb zu nehmen und die Wartungsarbeiten auszuführen? Wenn Sie einzelne Punkte nicht selbst erledigen können, können Sie auf Partnerunternehmen zugreifen?
6. Ablauf einer Zusammenarbeit:
►Sie bejahen die oben gestellten Fragen,
►Sie besichtigen mit uns zusammen die Immobilie, in der wir im Auftrag eines Dritten eine Shopwave-Anlage erstellen wollen.
►Vom Auftraggeber erhalten Sie alle relevanten Einzelheiten: Abmessungen der einzelnen Module, Einrichtung der Aufbauten, Gewicht der Aufbauten, örtliche Gegebenheiten und örtliche Möglichkeiten (werden von allen Beteiligten gemeinsam besichtigt), Übergabe aller Bauakten, insbesondere der Statik, und nachdem Sie einen Festpreis für eine Machbarkeitsstudie inkl. ersten Plänen abgegeben haben, erhalten Sie den Auftrag, gegen Bezahlung diese Machbarkeitsstudie zu erstellen und eine Kalkulation der Herstellungskosten uns zu übergeben.
7. Erhalten Sie den endgütigen Auftrag, werden im Gesamtpreis der Anlage die Kosten für die Vorarbeiten verrechnet.
8. Die Gesamtplanung und Gesamtüberwachung der Maßnahmen werden von einem Projektentwickler in Zusammenarbeit mit einem Centermanagement übernommen.
Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit Herrn Kurig in Verbindung, der dieses Projekt bearbeitet. Herrn Kurig erreichen Sie am besten unter der Handy-Nummer 0172-755808 oder per E-mail: r.kurig@rnkronolux.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RN Kronolux Handels- und Dienstleistungs-GmbH
Danziger Strasse 8
89287 Bellenberg
Telefon: +49 (7306) 923495
Telefax: +49 (7306) 922788
http://www.rnkronolux.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von RN Kronolux Handels- und Dienstleistungs-GmbH
- Alle Meldungen von RN Kronolux Handels- und Dienstleistungs-GmbH