Händlerbund veröffentlicht Infografik zum abmahnfreien Bestell-Ablauf

11 Aug

Pressemeldung der Firma Händlerbund Management AG

Um Online-Händler besser vor Abmahnungen zu schützen, veröffentlicht der Händlerbund eine Infografik zum abmahnfreien Bestell-Ablauf. Darin erfahren Online-Händler, was sie beachten müssen, um Abmahnungen zu vermeiden.

Täglich müssen Online-Händler teure Abmahnungen fürchten, wenn sie sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben beim Aufbau ihres Online-Shops richten. Dabei gibt es nicht nur Vorschriften bei Rechtstexten wie AGB und Datenschutzerklärung oder bei den Angaben zu Grundpreisen und Zusatzkosten, sondern vor allem auch beim Bestell-Ablauf.

Um Online-Händler darüber nun konkret aufzuklären, veröffentlicht der Händlerbund eine Infografik, die übersichtlich darstellt, was Online-Händler in ihrem Bestell-Ablauf beachten sollten, um Abmahnungen zu vermeiden. Die Tipps reichen vom Warenkorb über Zahlungs- und Versand-Arten bis hin zum Checkout. So können häufige Fehler besser vermieden werden.

Yvonne Gasch, Rechtsexpertin beim Händlerbund, zur Wichtigkeit eines rechtlich einwandfreien Bestell-Ablaufs: „Aus Erfahrung wissen wir, dass vor allem auch beim Bestell-Ablauf häufig Fehler gemacht werden, die Online-Händlern teuer zu stehen kommen können. Mit der Infografik stellen wir den Händlern eine Hilfe zur Seite, an der sie sich orientieren können, um künftig Abmahnungen auf diesem Gebiet zu reduzieren.“

Die Infografik kann hier heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Händlerbund Management AG
ArcusPark / Torgauer Str. 233 Haus B
04347 Leipzig
Telefon: +49 (341) 92659-0
Telefax: +49 (341) 92659-100
http://www.haendlerbund.de

Ansprechpartner:
Tijen Onaran
+49 (221)55405231

Als größter Onlinehandelsverband Europas ist der Händlerbund Sprachrohr und Partner der E-Commerce-Branche. Der Verband fördert den Austausch zwischen Händlern und Dienstleistern, um den digitalen als auch stationären Handel nachhaltig zu unterstützen und zukunftsfähig auszurichten. Durch die europaweite Interessenvertretung und Bündelung verschiedener Dienstleistungen gestaltet der Händlerbund mit seinen Mitgliedern und Partnern aktiv die Branche.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.