Online-Shops für alle Hersteller – wie mittelständische Unternehmen durch einen eigenen Markenshop vom Online-Boom profitieren

8 Okt

Markenshops von Herstellern haben viel Potenzial im E-Commerce

Pressemeldung der Firma Vedea GmbH

Viele Unternehmen haben eine attraktiv gestaltete Internetseite, bieten den Kunden jedoch nicht an, die Produkte direkt online zu kaufen. Dabei besteht heutzutage die einfache und kostengünstige Möglichkeit, einen eigenen Online-Shop zu implementieren. Durch Full-Service Outsourcing wird ein solcher Shop individuell für jede Marke gestaltet und nach Go-Live auch rund um die Uhr betrieben. So können Unternehmen ihren Kunden einen Online-Shop als modernen Vertriebskanal für ihre Marke präsentieren und Zusatzabsatz erwirtschaften.

Durch den stark anhaltenden Boom des Online-Geschäfts verschieben sich die Verkaufsgewohnheiten der Konsumenten nachhaltig. Kunden wollen die Produkte vorzugsweise direkt beim Hersteller online beziehen, da sie einem Markenshop das größte Vertrauen entgegenbringen. Für die Hersteller bietet sich daraus die große Chance, direkten Kundenkontakt aufzubauen und sich als moderne Marke im Zeitalter des E-Commerce zu präsentieren.

Markenshops von Herstellern bieten den entscheidenden Vorteil gegenüber Händler-Shops, dass die eigenen Produkte optimal dargestellt und präsentiert werden können und die eigene Corporate Identity zu 100% umgesetzt wird. Die Herausstellung des Kundennutzens, ausführliche Produktbeschreibungen und die Beratung zur eigenen Produktpalette kann das Herstellerunternehmen besser formulieren und umsetzen als jeder Zwischenhändler.

Dies stellt jedoch insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor die gewaltige Herausforderung, sich den Marktveränderungen anzupassen und die Möglichkeiten des neuen Vertriebskanals intensiv zu nutzen. Die E-Commerce Entwicklung zeigt jedoch deutlich, dass Markenshops einen Zusatzumsatz generieren, ohne andere Vertriebskanäle zu kannibalisieren.

Dabei lässt sich ein eigener Online-Shop heutzutage recht einfach und kostengünstig realisieren. Durch partielles Outsourcing von E-Commerce Tätigkeit kann ein Unternehmen das Online-Geschäft implementieren, ohne große Investitionen in IT-Spezialisten oder IT-Infrastruktur tätigen zu müssen.

Geschäftsführer Timm Caster von dieshopbetreiber.de meint dazu: „Als Konzeptionierer übernehmen dieshopbetreiber einen All-Round-Service für die Erstellung des Markenshops und den Betrieb des Shops nach Implementierung. Dies umfasst das E-Commerce Know-How, die IT-Umgebung, die Abwicklung der Bestellprozesse 24/7 sowie das Internet-Marketing. Wir nehmen die Unternehmen mit ins Zeitalter des E-Commerce und erfüllen alle Aufgaben für  den Aufbau und den Betrieb eines Online-Shops.“

© dieshopbetreiber ist ein Service der Vedea GmbH Düsseldorf

www.dieShopbetreiber.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vedea GmbH
Friedrichstraße 73
40217 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 157946-42
Telefax: +49 (211) 157953-78
http://www.dieshopbetreiber.de

Ansprechpartner:
Timm Caster
Geschäftsführer
+49 (211) 580026-96

dieshopbetreiber bieten einen All-Round-Service zur Entwicklung, Implementierung sowie zum anschließenden Betrieb eines Online- Shops. Dies beinhaltet das Know-How für die erfolgreiche Implementierung einer E-Commerce Strategie, die IT-Infrastruktur mit leistungsfähiger Shopsoftware sowie einem modernen Warenwirtschaftssystem, das speziell auf die Prozesse von Online-Shops ausgerichtet ist. Der Online-shop Vedea.de erfreut seit mehreren Jahren erfolgreich Kunden in ganz Deutschland und gehört laut Computerbild zum wiederholten Mal zu den 750 besten Online-Shops Deutschlands. Die Vedea GmbH steht seit ihrer Gründung im Juni 2010 für hochwertiges Onlineshopping im Wohn- und Einrichtungsbereich. Externe Sortimente und Produktlinien aus Sanitärhandel, Haushalt, Wohnen und Einrichtungsdekor ergänzen die Produktrange. www.vedea.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.