Umsatzmotor Markenshop

19 Okt

Pressemeldung der Firma Vedea GmbH

Onlineshops von Markenherstellern spielen eine immer größere Rolle im E-Commerce.

Ein attraktiv gestalteter Internetauftritt aber kein eigener Onlineshop – so trifft man heute viele Hersteller-Homepages an. Dabei ist ein Markenshop für Verbraucher eine wichtige Anlaufstelle, nicht zuletzt bei der Recherche nach dem passenden Produkt. Für Hersteller ergeben sich genau hieraus große Chancen.

Viele Unternehmen präsentieren ihre Produkte bereits auf ihren eigenen Websites. Dabei werden nicht nur ansprechende Webdesigns verwendet, sondern oft sogar sehr aufwendige Produktpräsentationen gestaltet. Doch der Kauf eines Produktes bleibt dem Kunden über die Website verwehrt. „Verschwendetes Potenzial“, meint Timm Caster, Geschäftsführer von dieshopbetreiber.de. „Kunden wollen heutzutage bei Ihrem Hersteller des Vertrauens kaufen. Hier erwarten sie eine große Produktauswahl, detaillierte Informationen und einen direkten Ansprechpartner bei ihrer Marke“. Auch der Wunsch nach exklusiven Produkten ist ein immer größeres Thema, dem Hersteller im eigenen Shop leicht nachkommen können.

Derzeit nutzen Hersteller noch vielfach Verweise auf stationäre Händler auf der eigenen Homepage. Ein eigener Herstellershop könnte die Verbraucherbedürfnisse jedoch noch effektiver abgreifen. Markenshops profitieren von der Stärke der eigenen Domain im Ranking bei Suchmaschinen, können einen besonderen Service anbieten und sich selbst gekonnt präsentieren, ohne von Konkurrenzprodukten ausgestochen zu werden. Es kann sowohl zusätzlicher Umsatz generiert werden als auch durch die Verkürzung der Lieferkette Kosten gespart werden. Andere Vertriebskanäle werden dadurch nicht beeinträchtigt. Es geht weniger um Verdrängung als mehr um das Angebot eines modernen Vertriebsweges für den immer anspruchsvoller denkenden Verbraucher.

Ein eigener Onlineshop lässt sich heutzutage problemlos und kostengünstig erstellen. Durch Outsourcing von E-Commerce Tätigkeiten kann ein Unternehmen das Online-Geschäft implementieren, ohne viel in IT-Spezialisten oder IT-Infrastruktur investieren zu müssen. „Als Shop-Konzeptionierer übernehmen dieshopbetreiber einen Full-Service, sowohl für die Erstellung als auch für den Betrieb eines Markenshops. Wir nehmen die Unternehmen mit ins Zeitalter des E-Commerce und erfüllen alle Aufgaben für einen erfolgreichen Onlineshop“, sagt Katharina Kampmann von dieshopbetreiber.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vedea GmbH
Friedrichstraße 73
40217 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 157946-42
Telefax: +49 (211) 157953-78
http://www.dieshopbetreiber.de

Ansprechpartner:
Timm Caster
Geschäftsführer
+49 (211) 580026-96

© dieshopbetreiber ist ein Service der Vedea GmbH Düsseldorf www.dieShopbetreiber.de dieShopbetreiber bieten einen All-Round-Service zur Entwicklung, Implementierung sowie zum anschließenden Betrieb eines Online- Shops. Dies beinhaltet das Know-How für die erfolgreiche Implementierung einer E-Commerce Strategie, die IT-Infrastruktur mit leistungsfähiger Shopsoftware sowie einem modernen Warenwirtschaftssystem, das speziell auf die Prozesse von Online-Shops ausgerichtet ist. Der Online-shop Vedea.de erfreut seit mehreren Jahren erfolgreich Kunden in ganz Deutschland und gehört zum wiederholten Mal zu den 750 besten Online-Shops Deutschlands. Die Vedea GmbH steht seit ihrer Gründung im Juni 2010 für hochwertiges Onlineshopping im Wohn- und Einrichtungsbereich. Externe Sortimente und Produktlinien aus Sanitärhandel, Haushalt, Wohnen und Einrichtungsdekor ergänzen die Produktrange. www.vedea.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.