Weihnachts-Countdown für Webshops

16 Nov

Pressemeldung der Firma Overheat UG (Haftungsbeschränkt)

Nach der aktuellen Studie von TNS-Infratest im Auftrag von Google werden bereits im Oktober die ersten Geschenke gekauft und die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken beginnt. Die meisten Kaufentscheidungen fallen aber immer noch im Dezember. Damit Sie auf den letzten Metern alles richtig machen und Ihren Umsatz vergrößern, sollten Sie Ihren Webshop laufend optimieren.

Denn im vergangenen Jahr gaben, laut Studie, 55 Prozent Usability-Probleme beim Shopping an, die durch Ladezeiten oder mangelnde Mobiloptimierung hervorgerufen wurden. Am 05. November 2015 treten zusätzlich neue Richtlinien in Kraft, die das Überprüfen der Identität und das Bezahlen in Online-Shops sicherer machen sollen, jedoch mit einer Umstellung der Kunden verbunden sein könnten, wenn die Kaufsumme 30 Euro übersteigt oder die Bezahlmethode Paypal nicht genutzt werden kann. Überprüfen Sie daher, ob Ihre Kunden bei teureren Produkten in Ihrem Webshop mit Paypal bezahlen können.

Wenn Sie auf Benutzer- und Kundenfreundlichkeit setzen und kundenorientierten Lieferzeiten punkten, wird sich auch Ihr Weihnachtsgeschäft vortrefflich entwickeln. Damit Sie konkret wissen, was Sie jetzt noch tun können, um Ihren Webshop für Weihnachten zu optimieren, haben wir von overheat folgende Tipps für Sie zusammengestellt:  

  1. Positionieren Sie eine Aktion auf Ihrer Startseite und formulieren Sie einen begleitenden Text, der die wichtigsten Suchbegriffe enthält. Überlegen Sie, ob es sich lohnt das Webdesign an Weihnachten anzupassen.
  2. Achten Sie auf Responsive Design! Viele der diesjährigen Weihnachtseinkäufe werden vom Smartphone aus getätigt. Damit zu Weihnachten alles glatt läuft, sollten letzte Anpassungen im Design jetzt umgesetzt werden.
  3. Nutzen Sie Conversion Optimierung, die auf Basis von Usability-, Conversion- und Response- Analysen Ihre Umsätze im Weihnachts-Countdown steigern kann.
  4. Schreiben Sie eine Pressemitteilung, um auf Ihre Specials aufmerksam zu machen oder beauftragen Sie dazu eine PR-Agentur.
  5. Machen Sie den Online-Einkauf zu einem positiven Erlebnis, indem Sie sich für jede Bestellung per Mail oder per „Danke-für-Ihre-Bestellung“-Seite bedanken und die Rückgabefrist auf 30 Tage erweitern.
  6. Überprüfen Sie, ob Ihre Landingpage Weihnachtsstimmung und Servicegarantien verkörpert. Sichere Lieferzeiten sind den Kunden an Weihnachten typischerweise am Wichtigsten. Verweisen Sie daher mehrfach auf sichere Lieferzeiten, stellen Sie Ihren Support auf Rückfragen und Retouren ein und bieten Sie die Lieferung in Geschenkverpackung an.
  7. Inspirieren Sie Ihre Besucher mit Geschenkideen und denken Sie über Kooperationen nach. Kooperationen sind unter anderem mit Gutscheinanbietern, Bloggern, Content-Marketing-Agenturen, Prominenten oder Affiliate-Netzwerken denkbar.
  8. Fügen Sie zusätzliche Stopper ein wie „Achtung: Für dieses Produkt empfehlen wir Ihnen aufgrund begrenzter Lagermengen eine möglichst rasche Bestellung!“
  9. Lernen Sie aus dem Vorjahr und schauen Sie sich die Topseller und die Probleme in Ihrem Onlineshop aus dem letzten Jahr nochmals an und optimieren Sie Ihren Onlineshop dementsprechend.
  10. Führen Sie Performance-Tests durch, nachdem Sie festgelegt haben welchen maximalen Belastungen ihr Shop standhalten muss, wenn Sie viele Kunden erwarten.

Mit diesen 10 Tipps können Sie auch im Weihnachts-Countdown größere Umsätze aus Ihrem Webshop herauskitzeln. Für individuelle Analysen Ihres Webshops und kompetente Beratung steht Ihnen overheat gerne zur Verfügung: www.overheat.de

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Overheat UG (Haftungsbeschränkt)
Haus Alsbach 2
51766 Engelskirchen
Telefon: +49 (2263) 7149480
Telefax: nicht vorhanden
http://www.overheat.de



Dateianlagen:
overheat ist ein Tool welches primär mit Heatmaps, Clickmaps oder Scrollmaps visualisiert, wo das Potential einer Webseite versteckt ist. Dabei bietet das Dashboard von overheat nicht nur eine unbestechlich einfache Usability, sondern auch noch detaillierte Statistiken. Zum Beispiel die Ausgabe der zu trackenden Webseite auf endsprechenden Mobilen Endgeräten oder auch die Anzahl der Visits und die Dauer. Und wem das alles mit den zahlreichen Statistiken und den Heatmaps, Clickmaps und Scrollmaps – auch als Responsive Heatmap – nicht ausreicht, der kann über das Live Reporting hinaus auch im Backend noch entsprechend ein PDF Report nach individuellen Wünschen gestalten. Zum Beispiel mit einem eigenen Logo, einer eigenen Anschrift oder den gewünschten Heatmaps einer gewünschten Ausgabegröße wie zum Beispiel für Tablets oder Smartphones. Aktuell bieten wir zwar nur das PDF Reporting für Heatmaps, Clickmaps oder Scrollmaps an, doch bald werden unsere PDF Reports um wesentliche individuelle Punkte wie selbst zusammenklickbare Statistiken ergänzt. Das überzeugt dann sogar den letzten User – oder bei den Agenturen eben auch den letzten Kunden. Also zögern Sie nicht und genießen Sie den Vorteil von 14 Tagen ganz gratis. Erst wenn Sie sich dann aktiv für einen Account entscheiden, bezahlen Sie auch. Ohne Risiko! 100%. Versprochen!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.