Neuer Leitfaden für E-Commerce in Deutschland

30 Nov

arvato unterstützt Firmen beim Online-Handel

Pressemeldung der Firma arvato AG

arvato SCM Solutions hat einen neuen Leitfaden zum Online-Handel in Deutschland veröffentlicht. Der „Germany Passport“ richtet sich an ausländische Unternehmen, insbesondere aus Großbritannien und den USA, die die Chancen und Vorteile des zweitgrößten E-Commerce-Marktes in Europa nutzen wollen. Aber auch deutsche Online-Händler können von den praxisnahen Tipps des Ratgebers profitieren.

Mit einem Wachstum von voraussichtlich 15 Prozent und einem Umsatz von 47 Milliarden Euro im E-Commerce im Jahr 2015 gewinnt Deutschland zunehmend auch für ausländische Online-Händler an Bedeutung. „Mit dem neuen Leitfaden reagiert arvato auf die vielen Anfragen internationaler Unternehmen, die in den deutschen Markt expandieren wollen“, sagt Niels Weithe, Geschäftsführer Consumer Products, arvato SCM Solutions. Das Unternehmen wickelt im E-Commerce sowohl für deutsche als auch internationale Markenunternehmen zahlreiche Fulfillment- und Logistikdienstleistungen ab. Der Report „Germany Passport 2015 – Your guide to international e-trading“ soll eine Orientierungshilfe geben und beantwortet die wichtigsten Fragen zum deutschen Markt. „Deshalb kann er zugleich als Richtschnur für deutsche Online-Händler dienen, inwieweit sie mit ihrem Angebot und Service den Standard erfüllen oder aber sich verbessern können“, betont Niels Weithe.

Die arvato-Publikation vermittelt einen praxisnahen Überblick, bietet wissenswerte Fakten und aktuelle Zahlen, weist auf rechtliche Anforderungen hin, gibt praktische Tipps aus Expertensicht und informiert über die Besonderheiten des deutschen E-Commerce-Marktes. Dazu zählen beispielweise der gebräuchliche Kauf auf Rechnung, der hohe Servicestandard insbesondere bei den Retouren und das ausgeprägte Bewusstsein für den Datenschutz. Der Leitfaden wurde von arvato in Zusammenarbeit mit dem britischen Verband für Online-Handel IMRG (Interactive Media in Retail Group) erstellt und kann unter www.ecommerceworldwide.com/… kostenlos heruntergeladen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arvato AG
An der Autobahn 22
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-3408
Telefax: +49 (5241) 80-3315
http://www.arvato.com

arvato SCM Solutions ist ein innovativer und international führender Dienstleister im Bereich Supply Chain Management und E-Commerce. In den Bereichen Telecommunication, Hightech & Entertainment, Automotive|Bank|Insurance, Healthcare, Consumer Products und Publisher bietet arvato SCM Solutions spezialisierte Services für die jeweilige Branche an. Rund 14.000 Mitarbeiter arbeiten weltweit an Dienstleistungen und praxisorientierten Lösungen. Mithilfe neuester digitaler Technologien entwickelt, betreibt und optimiert arvato komplexe globale Supply Chains und E-Commerce-Plattformen und wird damit zum strategischen Wachstumspartner seiner Kunden. arvato SCM verbindet das Know-how der Menschen mit den richtigen Technologien und passenden Geschäftsprozessen und steigert so messbar die Produktivität und Leistung seiner Partner. Als führender europäischer Dienstleister im E-Commerce Fashion-Segment übernimmt der Geschäftsbereich Consumer Products seit mehr als 15 Jahren für renommierte Mode- und Beauty-Marken alle notwendigen Prozesse. Das markenspezifische Leistungsangebot von arvato SCM Solutions bildet sowohl Retail-Logistik als auch die gesamte Commerce-Prozesskette ab: Implementierung und Betrieb von Online-Shops, Produktfotografie, Online-Marketing, Logistik und Versand inklusive dem Retouren Management sowie Zahlungs- und Rechnungswesen, Customer Service und E-Commerce-Beratung. Mit 60 Distributionszentren in Europa, Russland, Asien und den USA bietet arvato SCM Solutions die notwendige Skalierbarkeit, Flexibilität und Erfahrung, um seinen Kunden im Wettbewerb zum entscheidenden Vorsprung zu verhelfen. arvato ist eine 100-prozentige Tochter von Bertelsmann SE & Co. KGaA.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.