IBM Commerce Insights: Wie läuft mein Geschäft gerade?

3 Dez

Mit den neuen Cognitive-Funktionen von IBM Commerce Insights können Händler ihre Performance verfolgen

Pressemeldung der Firma IBM Deutschland GmbH

Dank neuer Cognitive-Funktionen in IBM Commerce Insights erkennen Online-Händler jetzt in Echtzeit, wie ihr Angebot aktuell performt.Für den schnellen Einblick in das momentane Kundenverhalten, reicht es, eine Frage an das um IBM Watson Analytics Fähigkeiten erweiterte System zu stellen. Die Ergebnisse zeigen dem eCommerce-Anbieter zum Beispiel auf, wie der Abverkauf eines neuen Produkts läuft. Bleibt die Nachfrage in einer bestimmten Region hinter den Erwartungen zurück, kann er auf der Stelle Maßnahmen ergreifen, wie etwa Rabattaktionen in den betroffenen Gegenden starten. Die Anbieter können also sehr viel schneller und gestützt auf harte Fakten, die durch Analysen erzielt werden, auf die aktuelle Marktsituation reagieren. 

Der Bekleidungshersteller Carhartt nutzt IBM Commerce Insights in seinem Online-Shop. Anna Cole, Senior Manager of Operations and Merchandising bei Carhartt, äußert sich dazu: “Unsere Planer und Online Sales-Spezialisten sind Experten auf dem Gebiet ihrer Produkte. Allerdings können sie manchmal nicht schnell auf zukünftige Möglichkeiten des Marktes reagieren, da sie mit dem täglichen operativen Geschäft beschäftigt sind. Durch Watson Analytics und seine kognitiven Fähigkeiten für den Bereich eCommerce ergeben sich komplett neue Möglichkeiten. Nun können wir in Echtzeit erkennen, wie Gegebenheiten des Marktes Kunden, Verkäufe und die Warenbestände auf Carhartt.com beeinflussen. Damit können wir schnell mögliche Trends hinter den Daten erkennen, eine sofortige Antwort darauf finden und die Möglichkeiten für uns nutzen.“

Weitere Informationen zu IBM Commerce Insights finden Sie hier.

Informationen zu Watson Analytics finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBM Deutschland GmbH
IBM-Allee 1
71139 Ehningen
Telefon: +49 (7034) 15-0
Telefax: +49 (711) 785-3511
http://www.de.ibm.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.