CosmoShop präsentiert sich als Spezialist für individuelle Shop-Projekte

17 Feb

Pressemeldung der Firma CosmoShop Gmbh

CosmoShop, Entwickler und Projektrealisierer stellt auf der Internet World das Release v11.2 der CosmoShop Shopsoftware vor. Die neue Version legt noch mehr Wert auf individualisierbare Shop-Projekte und spezielle Anpassungen. Mit an Bord kommt außerdem shipcloud. Das Tool optimiert die Versandprozesse für Shopbetreiber.

CosmoShop v11.2 wächst mit den Aufgaben im eCommerce und bietet die passenden Lösungen an. So zählt in Zukunft shipcloud zu den aufschaltbaren Modulen des flexiblen Shopsystems. Shipcloud bündelt für Onlinehändler Zeit- und Geld sparend alle relevanten Paketdienste in seiner Plattform und erleichtert ihnen so die komplette Versandabwicklung über alle Prozessschritte hinweg.

Für die verbesserte Darstellung von Artikeln im Shop steht dem Shopbetreiber das CosmoShop Mega Menü zur Verfügung. War zuvor das klassische Dropdown-Menü üblich, bei dem sich weitere Rubriken nach unten öffnen, dominiert jetzt die Horizontale. Das schafft Platz für Bilder, Grafiken und detailliertere sowie SEO-optimierte Texte, sorgt für mehr Übersicht und erlaubt die Darstellung weiterer Kategorien auf einen horizontalen und für Benutzer angenehmen Blick.

Weil Vertrauen vor allem im mobilen Bereich eine wichtige Rolle spielt, implementiert die CosmoShop Shopsoftware, selbst seit inzwischen einem Jahr als responsive Version verfügbar, das Trustbadge von Tusted Shops. Jeder Shop, der das Trustbadge nutzt, kann es auf die mobile Darstellung umschalten. Je nachdem, ob vom Smartphone oder einem Tablet auf den Shop zugegriffen wird, passt sich die Darstellung der jeweiligen Umgebung an. Darüber hinaus stellt CosmoShop das Plugin für das „Google-zertifizierte Händler“-Gütesiegel bereit.

B2B-Shops, B2B-Werbemittelportale, Web2Print, webbasierte Applikationen

Das Jahr 2016 und so auch der Messeauftritt auf der Internet World (Halle B5/F330) steht bei CosmoShop ganz im Zeichen seiner Kernkompetenzen. Der Hersteller und Agenturdienstleister greift auf seine langjährige Erfahrung bei B2B-Shops, Werbemittelportalen, Web2Print sowie webbasierten Anwendungen zurück und verfolgt damit fokussiert die langfristig angelegte Spezialisierung auf die genannten Bereiche. Auf diese Weise kann CosmoShop seine Kunden noch flexibler und individueller beraten.

Neue Funktionen in CosmoShop v11.2

  • Google reCaptcha – Das System zur Unterscheidung ‚echter‘ Nutzer von Robotern erleichtert Usern diese Verifizierung. Funktionieren klassische Captchas oft nicht, weil sie beispielsweise nicht lesbar sind, genügt bei Google reCaptcha ein einfacher Klick. Für Kunden, die online einkaufen ein echter Nervfaktor weniger.
  • Versandkostenfrei-Countdown – „Noch fünf Euro bis zur versandkostenfreien Lieferung“. Das verlockt zum einen oder anderen Produktkauf zusätzlich
  • Bundle-Artikel – Wer als Onlinehändler gern Pakete schnürt, aber den Überblick über die einzelnen Posten nicht verlieren will, den unterstützt das Bundle und hält die Warenwirtschaft im Hintergrund zusammen
  • Shipcloud – Schnittstelle zur Optimierung des Versandprozesses. Bietet dem Händler zudem bessere Rahmenkonditionen bei den Versandkosten.

CosmoShop-Geschäftsführer Silvan Dolezalek sieht sich und sein Unternehmen auf dem richtigen Weg: „Wir freuen uns, pünktlich zur Messe das neue Release präsentieren zu können. Damit steht die Basis für unsere Kundenprojekte noch solider und moderner da. Besonders stolz sind wir auf die Überarbeitung der Trichtersuche und die Kooperation mit shipcloud. Damit haben unsere Kunden einen echten Mehrwert eine echte Kostenersparnis im daily business.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CosmoShop Gmbh
Zeppelinstraße 2
82178 Puchheim/München
Telefon: +49 (89) 3797966-0
Telefax: +49 (89) 3797966-39
http://www.cosmoshop.de



Dateianlagen:
    • Silvan Dolezalek - CosmoShop
Die Fa. Zaunz Publishing GmbH, Hersteller der Shopsoftware CosmoShop, feierte 2012 ihr 15-jähriges Gründungsjubiläum. Seit 1997 wurden bereits mehr als 1.500 Systeme erfolgreich verkauft oder vermietet. Die Zaunz Publishing GmbH (www.zaunz.de) mit Sitz in Puchheim bei München ist Entwickler und Hersteller der Shopsoftware CosmoShop und versteht sich als Fullservice eCommerce-Dienstleister. Seit 1999 konzipiert Zaunz erfolgreich eCommerce-Anwendungen und realisiert kundenspezifische Programmierungen. Neben den Softwarelösungen bietet Zaunz alle wichtigen Dienstleistungen für Shopbetreiber aus einer Hand: von Customizing und Design über Hosting bis hin zu Marketing und umfassenden Consulting-Services sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die eigenentwickelte Softwarelösung CosmoShop ist inzwischen bei mehr als 1.000 Shop-Betreibern im Einsatz. Zu den Kunden von Zaunz gehören Großunternehmen wie beispielsweise Conrad Electronic, Europa-Park, Allianz Arena, Vodafone und diverse Universitäten, aber auch zahlreiche mittelständische Unternehmen wie etwa 123Babyland.de, Datatec und tinte.de. Zaunz wird von drei gleichberechtigten Gesellschaftern geleitet, die zugleich Geschäftsführer sind: Silvan Dolezalek ist für Key Accounts und technische Koordination verantwortlich und fungiert zudem als Ansprechpartner für Presse und Marketing. Peter Hoolmans leitet den Bereich Vertrieb und Kooperationen, und Herbert Reiber verantwortet als technischer Leiter die Entwicklungsabteilung von Zaunz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.