EuroCIS 2016: Besserer Kundenservice in der Filiale dank „Unified Store Experience

22 Feb

Enablement von Filialmitarbeitern für mehr Erfolg im Omni-Commerce

Pressemeldung der Firma arvato Systems GmbH

(pressebox) Gütersloh, 22.02.2016 –

arvato Systems gemeinsam mit Poresy und Sovanta auf Deutschlands wichtigster Retail-Technology Messe in Halle 09 am Stand B13

Simplifizierung von Filialprozessen und Steigerung der Servicequalität durch „Unified Store Experience“ Lösungen

Die Einbindung der Servicekräfte in den Geschäften von Händlern ist entscheidend für den Erfolg von Omni-Channel-Commerce Aktivitäten. Mit der „Unified Store Experience“ stellen arvato Systems, Poresy und Sovanta auf der EuroCIS 2016 ein Lösungsangebot vor, mit dem die Instore Prozesse für die Mitarbeiter mittels UI-Design so vereinfacht werden, dass sowohl Händler als auch ihre Kunden von den Vorteilen profitieren.

Moderne Verbraucher erwarten flexible Einkaufsmöglichkeiten – lokal, online und mobil – und für zukunftsorientierte Händler ist das Management mehrerer Absatzkanäle heute selbstverständlich. Bei klassischen Einzelhändlern gibt es einen charakteristischen Ort, an dem die Kanäle zusammenlaufen: die Filiale. Während das Einkaufen für Kunden durch Angebote wie click & collect bequemer geworden ist, sind auf der anderen Seite jedoch die Anforderungen an die Servicekräfte vor Ort gestiegen. Dadurch sind Händler mit erhöhtem Schulungsaufwand konfrontiert. Und die Bedienung komplexer Systeme bindet oft Arbeitszeit, sodass Potentiale für Beratungsgespräche mit Up- und Cross-Selling oft noch ungenutzt bleiben.

Gemeinsam mit den Spezialisten für Kassenlösungen von Poresy und den Experten für User Experience Design von Sovanta, hat der internationale IT-Dienstleister arvato Systems nun die „Unified Store Experience“ entwickelt, mit der durch die Auflösung von Barrieren zwischen unterschiedlichen Systemen die Simplifizierung von Filialprozessen ermöglicht wird.

Die „Unified Store Experience“ entsteht durch ein einheitliches Design bei allen Filialprozessen auf allen Devices. So haben Mitarbeiter zum Beispiel die Chance über die Kasse, Terminals oder mobile Beratungsgeräte Einblicke in die Kaufhistorie oder den Bestellstatus zu nehmen, sowie beispielsweise Vorgänge wie Umtausch und Stornierung über alle Verkaufskanäle hinweg vorzunehmen.

Bei der „Unified Store Experience“ werden Anwendungs-Oberflächen auf allen Eingabegeräten vereinheitlicht. Auf der Kasse kommen Designs zum Einsatz, die Benutzer von Smartphones gewohnt sind. Klassische MDE-Geräte werden durch Tablets ersetzt. Auf diese Weise wird die User Experience verbessert und die Nutzung durch Förderung der Intuitivität vereinfacht.

Insgesamt wird die Komplexität des Omni-Channel-Commerce reduziert und die Prozessfehlerquote gesenkt. Händler sparen so wertvolle Zeit bei der Einarbeitung von Personal und profitieren von geringeren Trainingskosten. Die Prozess-Ergonomie führt wiederum dazu, dass es für Shopper keinen Bruch in der Wahrnehmung der Services gibt.

arvato Systems unterstützt den „Unified Store Experience“ Ansatz durch umfangreiches Know-how der stationären und online Handelsprozesse aus langjähriger Erfahrung und zahlreichen B2C & B2B Commerce Projekten. Mit der Cross-Channel Commerce Management-Lösung aroma® ermöglicht arvato Systems die Steigerung des Serviceangebots und der Servicequalität in der Filiale.

Nähere Einblicke in die „Unified Store Experience“ gibt es vom 23.-25. Februar 2016 auf dem Düsseldorfer Messegelände in Halle 09 am Stand B13.

Interessenten können noch kurzfristig die Chance einer Terminvereinbarung nutzen und sich einen kostenlosen Gutschein-Code für ein Messeticket sichern: https://it.arvato.com/eurocis2016.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arvato Systems GmbH
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.it.arvato.com

Ansprechpartner:
Marcus Metzner
Chief Marketing Officer
+49 (5241) 80-88242



Dateianlagen:
    • Lösungangebot von arvato Systems, Poresy und Sovanta
Als global agierender Next Generation IT Systemintegrator konzentriert sich arvato Systems auf Lösungen, die die digitale Transformation unserer Kunden unterstützen. Wir nutzen das Know-how und das hohe technische Verständnis von mehr als 3.000 Mitarbeitern an weltweit über 25 Standorten. Im Verbund der zum Bertelsmann Konzern gehörenden arvato können wir gesamte Wertschöpfungsketten gestalten. Das arvato Systems Team entwickelt zukunftssichere Lösungen, die unsere Kunden agiler und wettbewerbsfähiger machen sowie innovative Businessmodelle erschließen. Darüber hinaus integrieren wir passende digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von Systemen. Lösungen von arvato Systems überzeugen durch die einzigartige Kombination aus internationaler IT-Engineering Excellence, der offenen Denkweise eines Global Players und dem leidenschaftlichen Engagement unserer Mitarbeiter. Wir gestalten unsere Geschäftsbeziehungen persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge. www.it.arvato.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.