DATA-MINING-CUP 2016: Retourenflut im Onlinehandel eindämmen
6 Apr
Heute startet die 17. Auflage des weltweit etablierten DATA-MINING-CUP Wettbewerbs mit der Veröffentlichung der Aufgabenstellung. In diesem Jahr messen sich die internationalen Teams an einer Aufgabe zum Thema Retourenvorhersage im Mode-Onlinehandel.
Rücksendequoten von bis zu 50 Prozent in der Bekleidungsbranche stellen für den Handel eine große Herausforderung dar. Trotz des neuen Widerrufsrechts, durch das die Kunden häufiger für den Rückversand zur Kasse gebeten werden, hält die Retourenflut in Deutschland weiter an. Händler suchen nach neuen Methoden, um die Kosten für Retouren zu verringern. Präventive Maßnahmen auf Basis der Retourenprognose, zum Beispiel durch Einschränkung der Zahlungsmöglichkeiten oder Anpassung der Versandkosten, stellen bereits vielversprechende Strategien dar.
Die Berechnung der Retourenwahrscheinlichkeit ist in diesem Jahr Thema des DATA-MINING-CUP Wettbewerbs (kurz: DMC), dem weltweit renommierten Studenten-Wettbewerb im Bereich der intelligenten Datenanalyse. Im Frühjahr eines jeden Jahres messen sich internationale Nachwuchs-Analysten an einer aktuellen Fragestellung aus der Praxis. In der diesjährigen 17. Auflage gilt es, den Einfluss von Rabatten bzw. Coupons auf die Rücksendehäufigkeit zu ermitteln. Anhand historischer anonymisierter Bestelldaten eines realen Onlineshops sollen die Teilnehmer ein Prognose-Modell entwickeln, mit dessen Hilfe Vorhersagen für neue Retouren möglich sind.
Insgesamt sechs Wochen stehen den Teams zur Verfügung, um ein Modell zu entwickeln und ihr Ergebnis einzureichen. Bis heute registrierten sich bereits mehr als 80 Teams von 60 Bildungseinrichtungen aus 24 Ländern für den Wettbewerb. Bis zur Deadline der Ergebniseinreichung am 18. Mai 2016 können sich weitere Teams anmelden.
Wer zu den besten Nachwuchs-Data-Minern zählt, wird im Rahmen des prudsys personalization summit 2016 bekannt gegeben. Die zweitägige Konferenz gilt als führendes Event für News und Trends aus dem Bereich der dynamischen Omnichannel-Personalisierung für den Handel. Das prudsys personalization summit findet in diesem Jahr vom 28. bis 29. Juni 2016 im andel’s Hotel in Berlin statt. Die Besucher erwarten u.a. Vorträge von Klingel, 1-2-3.tv, nu3, Würth, Dr. Eva Stüber (IFH Köln) und Adrian Hotz (E-Commerce Beratung).
Alle Informationen zum prudsys personalization summit 2016 unter www.prudsys-personalization-summit.de und zum DATA-MINING-CUP unter www.data-mining-cup.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
prudsys AG
Zwickauer Straße 16
09112 Chemnitz
Telefon: 0371 2 70 93-0
Telefax: 0371 2 70 93-90
http://www.prudsys.de
Ansprechpartner:
Marie-Theres Plobner
+49 (371) 27093-0
Dateianlagen: