Neue Payment-Partnerschaft: PAYONE erweitert das Zahlungsarten-Portfolio und integriert payolution

6 Apr

Pressemeldung der Firma PAYONE GmbH

Die Deutschen kaufen im Internet am liebsten auf Rechnung. Das hat gerade erneut die 20. Ausgabe der ECC-Paymentstudie bestätigt. Was aus Sicht der Verbraucher bequem erscheint, zählt für Händler zu den komplexeren Bezahlverfahren. Schließlich liegt die Ware bereits beim Kunden, der Verkäufer wartet aber auf sein Geld. Mit der Integration von payolution bietet PAYONE Shopbetreibern eine unkomplizierte und sichere Möglichkeit, dem Kunden die Zahlung per Rechnung anzubieten. Der Payment Service Provider erweitert mit dieser Partnerschaft sein umfangreiches Zahlungsarten-Portfolio.

Zu den Leistungen von payolution zählen neben dem Rechnungskauf die gesicherte Ratenzahlung sowie die Monatsrechnung. Ab Zeitpunkt des Kaufs übernimmt payolution das vollständige Forderungsmanagement. Vorteil für den Händler: Er braucht sich keine Gedanken über einen möglichen Zahlungsausfall zu machen. Der Rechnungsbetrag kann unmittelbar fest in der Liquiditätsplanung eingeplant werden.

„Mit payolution haben wir einen äußerst erfahrenen und leistungsstarken Partner für den Rechnungskauf gewonnen. Von der Integration dieser attraktiven Rechnungskauf-Alternative profitieren Händler und Kunden gleichermaßen: Der Online-Konsument ist von dem Angebot der in Deutschland so beliebten Zahlungsart Rechnung überzeugt und der Online-Händler ist durch die Zahlungsgarantie abgesichert“, begrüßt Jan Kanieß, Gründer und Co-CEO von PAYONE, die Zusammenarbeit.

„Es freut uns sehr, in PAYONE einen Partner gefunden zu haben, der aus zwei Gründen perfekt zu uns passt: Zum einen mit seiner umfassenden Expertise als Full-Service Payment Anbieter für große und internationale Unternehmen, zum anderen – und vielleicht noch wichtiger – wegen seines hohen Serviceanspruchs. Schon beim ersten Kontakt ist mir positiv aufgefallen, wie gut unsere Produkte und auch unsere Teams harmonieren.“ ergänzt Bernhard Linemayr, CEO payolution.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PAYONE GmbH
Fraunhoferstraße 2-4
24118 Kiel
Telefon: +49 (431) 25968-0
Telefax: +49 (431) 25968-100
http://www.payone.de

Ansprechpartner:
John Alexander Rehmann
Head of Marketing & Communication
+49 (431) 25968-434



Dateianlagen:
PAYONE bietet Unternehmenslösungen zur automatisierten und ganzheitlichen Abwicklung aller Zahlungsprozesse im E-Commerce. Der Payment Service Provider ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Zahlungsinstitut zugelassen. Das Leistungsspektrum umfasst die Akzeptanz und Abwicklung nationaler und internationaler Zahlungsarten, das Cash- und Risikomanagement sowie aller Finanzdienstleistungen. Standardisierte Schnittstellen und Extensions erlauben eine einfache Integration in bestehende E-Commerce und IT-Systeme bei höchsten Sicherheitsstandards. PAYONE zählt zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland und betreut über 3.000 E-Commerce-Kunden aus verschiedenen Branchen und Ländern, darunter eine Vielzahl namhafter Unternehmen wie Immonet, home24, Globetrotter, HD PLUS, Mister Spex, Zalando, Hawesko, Sony Music und Hallhuber. PAYONE beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.