prudsys personalization summit 2016: Willkommen im Shopping-Paradies
3 Jun
Am 28. und 29. Juni 2016 treffen sich in Berlin erneut namhafte Unternehmen zum prudsys personalization summit, der führenden Konferenz für News und Trends aus dem Bereich der Omnichannel-Personalisierung für den Handel.
Das prudsys personalization summit in Berlin gilt als das Key-Event im Bereich der Omnichannel-Personalisierung für den Handel. Zahlreiche Unternehmen und Experten aus der Handelsbranche tauschen sich auf der zweitägigen Konferenz am 28. und 29. Juni 2016 im andel´s Hotel Berlin unter dem Motto „Pioneering Shopper’s Paradise“ über Business-Szenarien der Personalisierung aus. In über 15 Vorträgen stellen Unternehmen, u.a. Würth IT, 1-2-3.tv, nu3 und K – Mail Order (Klingel), technologische Innovationen vor und diskutieren über die Herausforderungen der Handelswelt. Eine Neuigkeit präsentiert prudsys im Rahmen der Konferenz selbst. „Wir wollen die Möglichkeiten der Personalisierung erlebbar machen“, sagt Jens Scholz, Vorstand der prudsys AG, „besonders gespannt sind wir deshalb auf die Reaktionen auf unseren neuen prudsys Omnichannel Hub, einen Showroom mit vielen Personalisierungsbeispielen zum Anfassen und Ausprobieren.“
Omnichannel-Personalisierung und die Zukunft des Handels
Das Konferenzprogramm beinhaltet Vorträge erstklassiger Speaker. Dr. Michael Theß und Jens Scholz (Vorstände der prudsys AG) geben einen Einblick in neue Entwicklungen der Personalisierungs-Software prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz: prudsys RDE). Wie die prudsys RDE weltweit erfolgreich eingesetzt wird, zeigen u.a. Philip Harm (Teamleiter Shop Management & App Development) von Würth IT, Ann-Sophie Reinelt (Inhouse Consulting) von K – Mail Order (Klingel), Mathias Schwenck (Leitung IT/BI) und Frank Gimbel (Produktmanager) von 1-2-3.tv sowie Wolfgang Braun (Head of System Engineering) von nu3. Zusätzlich finden Workshops statt, in denen die Anwendung der prudsys RDE vertieft wird. Namhafte Branchenexperten wie Adrian Hotz (eCommerce Beratung) oder Dr. Eva Stüber (Institut für Handelsforschung) geben einen Einblick in die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Handels. „Wir freuen uns sehr, diese Experten als Referenten gewonnen zu haben“, so Scholz. Am zweiten Veranstaltungstag verleiht die prudsys AG zudem den „Personalization Award 2016“ für Best Practice Personalisierungs-Modelle im Handel.
DATA-MINING-CUP 2016: Studenten bezwingen den Big-Data-Tsunami
Im Rahmen des diesjährigen prudsys personalization summit werden die besten Nachwuchs-Analysten aus dem vorangegangenen DATA-MINING-CUP 2016 prämiert. 120 Teams aus 30 Ländern nahmen an dem weltweit renommierten Studentenwettbewerb im Bereich der intelligenten Datenanalyse teil. Wie in den vorangegangenen Jahren bestand die Aufgabe im Lösen eines aktuellen praxisrelevanten Problems. Anhand historischer anonymisierter Bestelldaten eines realen Onlineshops sollten die Teilnehmer ein Prognose-Modell entwickeln, mit dessen Hilfe Vorhersagen für Retouren im Mode-Onlinehandel möglich sind.
Das prudsys personalization summit 2016 auf einen Blick:
Termin: Dienstag und Mittwoch, den 28. und 29. Juni 2016
Ort: andel´s Hotel Berlin
Anmeldung und Informationen unter: summit.prudsys.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
prudsys AG
Zwickauer Straße 16
09112 Chemnitz
Telefon: 0371 2 70 93-0
Telefax: 0371 2 70 93-90
http://www.prudsys.de
Ansprechpartner:
Marie-Theres Plobner
+49 (371) 27093-0
Dateianlagen: