Inviqa realisiert weltweiten Online-Shop der Heidelberger Druckmaschinen AG

13 Sep

Pressemeldung der Firma Inviqa GmbH

Der neue Heidelberg eShop der Heidelberger Druckmaschinen AG ist seit dem ersten Quartal 2016 mit über 75.000 Artikeln für 27 Länder live. Das internationale Rollout und die Kundenmigration konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Für den von Inviqa technisch umgesetzten Online-Auftritt erhielten Heidelberg und die Beratungsfirma Kienbaum Consultants International GmbH bereits den Best-in-eCommerce-Award 2015 in der Kategorie „Bester Relaunch (B2B)“.

Heidelberg eShop schafft Grundlage für attraktive eCommerce Lösungen

Den neuen Heidelberg eShop, der gleichzeitig Basis für attraktive eCommerce-Lösungen ist, hat das Unternehmen mittlerweile in 27 Ländern ausgerollt. Hier können Kunden rund um die Uhr Verbrauchsmaterialien und künftig auch ausgewählte Serviceteile bestellen und bekommen die Ware in den meisten Fällen am nächsten Werktag geliefert. Darüber hinaus können Kunden von Sonderpreisen und Online-Aktionen sowie Bonusprogrammen profitieren. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung oder mit Kreditkarte. Der Versandstatus ist künftig in Echtzeit einsehbar. Zusätzlich stehen für Kunden viele Sicherheitsinformationen und technische Datenblätter zum Download bereit. Videos geben Anleitungen und viele Tipps zu unterschiedlichen Produkten. Zudem bietet Heidelberg als erstes Unternehmen einen offenen Shop an, in dem man sich auch ohne persönlichen Account über das gesamte Angebot informieren kann.

Die Zukunft – Digitalisierung

Mit dem neuen Online-Shop schafft Heidelberg die Grundlage für die weitere Verzahnung ihrer industriellen Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie. In der Weiterentwicklung des Shops sollen die Maschinensteuerungssysteme mit dem Online-Service-Angebot verknüpft werden. Druckmaschinen können so zukünftig automatisch ihren Wartungsbedarf an den Kunden melden, während die entsprechenden Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile und Service-Buchungen gleichzeitig im Online-Shop angezeigt werden. Der Nutzer spart auf diese Weise Zeit beim Bestellprozess und kann das Risiko von Produktionsausfällen minimieren.

Realisierung mit Magento

Inviqa realisierte die anspruchsvolle Plattform mit der Magento Enterprise Edition 1.14. Kundenorientierung, Angebotsvielfalt und das Anwendererlebnis eines B2C-Shops zeichnen den neuen Online-Shop aus. Die landesspezifischen Shops bieten ein lokal angepasstes Angebot und einzigartiges Produktportfolio.

Mehr Informationen unter https://www.inviqa.de/kunden/heidelberg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inviqa GmbH
Tassiloplatz 25
81541 München
Telefon: +49 (89) 54041880
Telefax: +49 (89) 5404188-88
https://inviqa.de

Ansprechpartner:
Ulrike Hoffmann
+49 (89) 540418813

Die Inviqa GmbH realisiert seit 2007 komplexe, digitale Lösungen im B2B- und B2C-Sektor. Als eines der führenden Software-Häuser in Europa beschäftigen wir über 200 Mitarbeiter in 15 Büros in Großbritannien und Zentraleuropa und bieten weltweit agierenden Unternehmen und führenden Marken einen übergreifenden und ganzheitlichen Service. In Deutschland ist Inviqa an den Standorten München und Berlin vertreten. Unser Portfolio deckt von der Analyse und Beratung, über Konzeption und die technische Umsetzung bis hin zum Betrieb mit 24/7/365-Support und Qualitätssicherung alles ab. Dabei liegt unser Fokus jederzeit auf den Geschäftszielen unserer Kunden - ganz nach unserem Leitsatz "Business first".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.