E-Commerce: Was Amazon für B2B in Deutschland plant

15 Nov

IntelliShop lädt zur 6. E-Commerce Expertenwoche mit Amazon-Experte Markus Fost und aktuellen Einblicken in die B2B-Strategie von Amazon

Pressemeldung der Firma IntelliShop AG

Bereits zum sechsten Mal findet im November 2016 die E-Commerce Expertenwoche statt. Im Rahmen einer täglichen Webinar-Reihe beleuchten namhafte Experten vom 28.11. bis 02.12.2016 wieder unterschiedlichste Aspekte des B2B E-Commerce. Die kostenlosen, 45-minütigen Web-Seminare mit den Experten Dr. Markus Preißner, Michael Döhler, Markus Fost, Alexander Gangnus sowie Alexander Garkisch behandeln Themen aus den Bereichen Strategie, Marketing, Recht und Technik, vermitteln Know-how sowie Best Practices und bieten ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an E-Commerce-Verantwortliche und Entscheider von Herstellern und Handel, insbesondere aus den B2B-Branchen.

Unter https://www.ecommerce-expertenwoche.de können sich Interessenten ab sofort über das Webinar-Programm informieren und anmelden.

Die Themen der 6. E-Commerce Expertenwoche im Überblick:

28.11. – Trends im B2B E-Commerce (14.00 Uhr)

29.11. – Amazon B2B (10.00 Uhr)

30.11. – Digitalisierung mit B2B DNA (10.00 Uhr)

01.12. – E-Commerce in China (10.00 Uhr)

02.12. – Optimale Customer Experience (10.00 Uhr)

Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung bequem mit einem Windows- oder Mac-PC, Tablet oder Smartphone möglich.

https://www.ecommerce-expertenwoche.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IntelliShop AG
Amalienbadstr. 41
76227 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 381341-75
Telefax: +49 (721) 381341-76
http://www.intellishop.ag

Ansprechpartner:
Oliver Schwartz
+49 (721) 381341-75

Gegründet im Jahr 2004, verzeichnet die IntelliShop AG hohe, jährliche Wachstumsraten und konnte sich schnell als einer der innovativsten Anbieter für komplexe Shopsysteme im Enterprise-Segment etablieren. Die modulare Architektur und der innovative Prozessmanager ermöglichen eine vollständige Anpassung des Shops an die bewährten Unternehmensprozesse. Dank integrierter Middleware erfolgt die schnelle und problemlose Integration in die vorhandene IT-Infrastruktur. Zu den B2B-Kunden gehören zum Beispiel Eppendorf, GEA, Wieland Electric, 1&1, Horizont, EWM, Knüppel oder Nordwest. Im B2C-Segment vertrauen T-Mobile, Telering, Eismann oder die Österreichische Post auf IntelliShop. https://www.intellishop.ag


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.