Archive | Juni, 2017

Top oder Flop? Welche Technologien beim Shopper ankommen

27 Jun

Von Künstlicher Intelligenz bis Chatbots – RichRelevance befragte Verbraucher, welche Technologien sie begeistern und wovon Händler lieber die Finger lassen sollten

Welche Technologien beim Verbraucher ankommen und welche eher als unheimlich wahrgenommen werden, hat RichRelevance bei einer Befragung* unter Erwachsenen in Deutschland, Frankreich, England und den USA herausgefunden. Die 750 befragten Deutschen haben... weiterlesen →

meet Billbee ’17 am 23. September 2017 in Detmold

26 Jun

meet Billbee '17 ist die erste Veranstaltung für Billbee-Nutzer, E-Commercer & Interessierte und findet am 23. September 2017 im Hangar 21 in Detmold (nähe Paderborn / Bielefeld) statt

Zum ersten mal veranstaltet die Billbee GmbH im Jahr 2017 eine eigene Konferenz mit dem Titel meet Billbee '17. Einen Tag lang soll es in Detmold nur um das Thema E-Commerce, Online-Shops & Prozessoptimierung gehen. Neben Nutzern der Auftragsabwicklung... weiterlesen →

Erfolg auf allen Kanälen – piazza blu ist Top-Innovator 2017

26 Jun

Mit der Auszeichnung "TOP-Innovator 2017" gehört piazza blu zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes

Im Rahmen des 4. Deutschen Mittelstands-Summits in Essen wurde piazza blu² von Ranga Yogeshwar, Mentor der TOP 100, mit der Auszeichnung TOP-Innovator 2017 geehrt. Mit dem Nachweis über hochentwickelte Servicestrukturen, agile Arbeitsweisen und der innovativen... weiterlesen →

Forderungsmanagement: Zahlungsausfälle effizient vermeiden

26 Jun

Das Forderungsmanagement hat zum Ziel Zahlungsausfällen vorzubeugen. Es treibt offene Forderungen ein, vorzugsweise ohne Ausfälle. Diese Forderungen gelten sowohl gegenüber Privatpersonen als auch gegenüber Unternehmen und Organisationen. Somit kümmert... weiterlesen →

Online-Handel: Einmal Polen und zurück

26 Jun

Amazon drängt deutsche Vertriebspartner zur Zwischenlagerung ihrer Waren im Ausland. Das kann umsatzsteuerliche Probleme bringen. Wie hätten Sie es gern? Der Internetriese Amazon bietet Online-Händlern verschiedene Möglichkeiten, ihre Produkte an Endkunden... weiterlesen →

Sommerloch: 7 Tipps für eine perfekte Strategie!

25 Jun

justSelling-Chef Michael Schäfer kennt die Bausteine, damit Shopbetreiber im Haifischbecken überleben.

Der E-Commerce-Markt in Deutschland ist längst aus seinen Kinderschuhen raus. Mit klassischem Onlinehandel werden Besitzer nicht mehr reich wie Scheich. Der Handel hat durch den technischen Fortschritt und die Digitalisierung in den letzten Jahren einen... weiterlesen →

Coupon EXKLUSIV: Erfolgreicher Start in Stadt Weiden i. d. OPf.

23 Jun

Coupon EXKLUSIV von Speed4Trade ist seit rund zwei Monaten in Weiden verfügbar / Erste Erfolge mit der App und neues Video zeigen Händlern die Vorteile digitaler Errungenschaften

Vor rund zwei Monaten gestartet, ist der erste Ableger der kostenlosen Coupon-App Coupon EXKLUSIV schon ein respektabler Erfolg. Mit der Teilnahme weiterer Händler und neuen Angeboten für die Kunden soll es so weitergehen. Softwarehersteller Speed4Trade... weiterlesen →

Trend: Legal Tech Hybride

23 Jun

Die Begeisterung für und die Ablehnung von Legal Tech hält ungebrochen an / Leidenschaftlich wird darum gestritten, ob und wie sich die Anwaltschaft durch den Einsatz von Informationstechnologie (IT) ändern wird

Die Begeisterung für und die Ablehnung von Legal Tech hält ungebrochen an. Leidenschaftlich wird darum gestritten, ob und wie sich die Anwaltschaft durch den Einsatz von Informationstechnologie (IT) ändern wird. Zuletzt Ende Mai auf dem Anwaltstag in... weiterlesen →

Frische Ideen für mehr Kunden im Online-Shop

23 Jun

Die Möglichkeiten zur Neukundengewinnung im Online-Shop sind vielfältig. Trotzdem setzen die meisten Shopbetreiber hauptsächlich auf Google AdWords und Facebook Ads – und verpassen dabei andere Möglichkeiten, zahlreiche potenzielle neue Kunden zu gewinnen.... weiterlesen →

Umsatzsteuer-Erleichterungen für Online-Händler in der EU

22 Jun

Die EU-Kommission schlägt eine Ausweitung des MOSS-Verfahrens auf physische Waren und weitere Vereinfachungen des grenzüberschreitenden Geschäftsverkehrs vor

Beim Handel zwischen den EU-Ländern ist die Umsatzsteuer für viele Online-Händler ein nicht zu unterschätzendes Hemmnis. Das gilt vor allem für Online-Dienstleistungen an private Endverbraucher (B2C). Denn dabei ist das grenzenlose Internet gar nicht... weiterlesen →