Computergestützte mobile Umfrage Befragung CAPI

16 Aug

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Die Mobile Umfrage wird für computergestützte persönliche Interviews (CAPI: „computer assisted personal interviews“) eingesetzt. Online Mitarbeiterbefragungen und Online Kundenbefragungen werden mit individuell erstellten digitalen Fragenkatalogen und Online Antworten sowie Bild Dokumentationen durchgeführt.

 

Mit Hilfe des Moduls „Befragung CAPI“ können Sie digitale Formulare und digitale Umfragen auf Mobilen Geräten über das COSYS Backoffice System COSYS WebDesk erstellen. Diese Befragungen können Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden zur mobilen Bearbeitung auf MDE Geräten, Tablets oder Smartphones bereitstellen. Auch Dokumentationen zu Geschäftsprozessen werden damit durchgeführt. Online / Offline Betrieb ist jederzeit möglich.

Die Gestaltung und Verwaltung der Umfragen geschieht über den COSYS WebDesk. Erstellen und verwalten Sie Templates für individuelle Umfragen und definieren Sie mögliche Antworttypen zu jeder Ihrer Fragen selbst und senden Sie diese im Anschluss direkt auf die MDE Geräte Ihrer Mitarbeiter in Filialen, Lager oder auch zu Mitarbeitern mit Kundenkontakt in anderen Abteilungen (Befragungen am Point of Sale, am Point of Interest, auf Messen, etc.)

Funktionen und Prozesse im Überblick:

 

      Mobile Umfrage CAPI, online digitales Formular

 

    • Antworten in Form von bisherigen Softwarelösungen (zu Beschädigungen, Schlechtleistungen, Qualitätsmangel, etc.) für die Fotoerstellung mit Editierfunktion finden Sie hier Fotoerfassung und Foto Schadensdokumentation
    • Eingabe Datum über einen Kalender
    • Auswahlliste mit frei definierbaren einfachen Antworten (z.B. Gut/Schlecht)
    • Mobile Beantwortung vorher im Webdesk erstellter Fragen
    • Schnelle digitale Fragebogen, Ausfüllung durch Ja / Nein Antworten
    • Antworten als Freitexteingabe, Kommentarfeld des Bedieners, etc.
    • Online Kommunikation mit dem Beantworter
    • Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter

Durch die vordefinierten Antwortmöglichkeiten wird eine schnelle Bearbeitung der Umfrage durch den Mitarbeiter gewährleistet und eine einheitliche und aussagekräftige Auswertung ermöglicht. Nachdem der Mitarbeiter seine Umfrage vollständig bearbeitet hat, sendet er die Ergebnisse wahlweise über WLAN, Mobilfunk oder über eine Netzwerkstation zum Zentralserver, wo die Auswertung und Analyse der Umfrage(n) entweder direkt über den COSYS WebDesk oder in einem beliebigen Fremdsystem (COSYS Export) vorgenommen werden.

 

      Umfrage Gestaltung über COSYS WebDesk

 

      • mit WebDesk Vorlagen schnell Umfragen / Befragung erstellen
      • Hinzufügen und Bearbeiten von neuen Fragen
      • Einzelbefragung, Gruppenbefragung
      • Eine neue Umfrage hochladen und aufs mobile Geräte importieren
      • Mit Beschreibungen Übersicht behalten
      • Fragetypen einstellen (offene, geschlossene Frage)
      • Start- und End-Datum bestimmmen
      • Artikellisten erstellen
      • Unterschriften Funktion
      • Kommentarfeldfrage, Multiple-Choice-Frage
      • Fragen kopieren und einfügen

Sie können im COSYS WebDesk neue Fragen aus der Umfrageerstellung oder der Fragendatenbank in die Liste Ihrer Umfragen hinzufügen. Wenn Sie Ihrer Umfrage eine neue Frage hinzufügen, erscheint eine Bearbeitungsansicht, in der Sie den Fragetext eingeben und die Frage anpassen können.

Umfrageergebnisse analysieren

Sehen Sie Ihre Ergebnisse im COSYS WebDesk „Umfrageergebnisse“ an. Sie können dort eine Übersicht über Ihre Daten sehen, einzelne Beantwortungen ansteuern, benutzerdefinierte Diagramme erzeugen, mit Filtern erzeugte Datenansichten und Segmente anzeigen lassen und die Ergebnisse in verschieden Formaten herunterladen und exportieren.

 

  • Analysieren der Umfrageergebnisse
  • Filtern, Vergleichen, Trends und Muster der Antworten erkennen
  • Status von Umfragebeantwortungen
  • Fehlende Beantwortungen, übersprungene Fragen
  • Ergebnisse freigeben und exportieren
  • Befragte nachverfolgen
  • Anzeigen von Kommentaren
  • Anonymisierung von Beantwortungen

Computergestützte persönliche Interviews (CAPI: „computer assisted personal interviews“)

Bei computergestützten persönlichen Interviews wird der Papierfragebogen der schriftlich-persönlichen Befragung durch einen programmierten Fragebogen ersetzt. Somit sind auch komplexere Fragebogenstrukturen und Instrumente (z.B. Conjoint Measurement) möglich. Durch die bessere Leistung mobiler Geräte (MDEs, PDAs, Tablets) werden die CAPI Befragungen in letzter Zeit auch im Einzelhandel, im Großhandel und in der Logistik eingesetzt, um die Prozesse durch Mitarbeiterbefragungen zu verbessern und Verbesserungsvorschläge von Mitarbeitern aufzunehmen. Einheitliche Vorgehensweisen für alle Mitarbeiter in allen Filialen und an allen Standorte können mit CAPI durchgesetzt werden.

Beispiele für mögliche Anwendungsfälle:Lieferung von Saison- oder Aktionsware:

  • Ist die neue Ware mit Aufsteller eingetroffen? Auswahl: Ja / Nein
  • Wann ist die neue Ware mit Aufsteller eingetroffen? Auswahl: Datum
  • Wird die Ware auf dem Aufsteller präsentiert? Auswahl: Ja / Nein
  • Wie ist der Zustand des Aufstellers Aktionsware? Auswahl: Ok, Beschädigt, Unvollständig,…
  • Wie ist der Zustand der Ware? Auswahl: Ok, Beschädigt, Unvollständig,…
  • Bitte fotografieren Sie den Aufsteller

Ziel(e):

  • Schadensdokumentation und Schadensnachweis gegenüber dem Lieferanten
  • Termin- und Qualitätskontrolle

Lieferung von Dekorationsware für das Schaufenster:

  • Bitte fotografieren Sie die dekorierte Schaufensterpuppe. Auswahl: Fotofunktion
  • Bitte fotografieren Sie das gemäß Rundschreiben fertig dekorierte Schaufenster. Auswahl: Fotofunktion

Ziel(e):

  • Nachweis und Kontrolle der Dekoration
  • Einheitliche Schaufensterdekoration und Warenpräsentation in allen Filialen des Unternehmens


Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.