Ausschreibungsportale für Engpass-Materialien im digitalisierten Einkauf
13 Sep
Mehr mögliche Lieferanten = mehr MItbewerb = Mögliche Senkung der Preise = Geringeres Versorgungsrisiko
Gerade bei den Engpass-Materialien, wo man nur einen oder sehr wenige Lieferanten hat, besteht ein großes Interesse neue Lieferanten zu gewinnen. Das Versorgungsrisiko!
In einem Ausschreibungsportal können Sie Ihr Einkaufsprojekt nun publizieren. Dieses wird nun allen Besuchern Ihrer Webseite und damit auch potentiellen Lieferanten angezeigt.
Die Lieferanten, bei denen Sie mit Ihrem Projekt ein potenzielles Interesse geweckt haben, können sich dann mit einem einheitlichen Formular auf dem Portal selbst registrieren und sich bei Ihnen bewerben. Sie profitieren mit einem Ausschreibungsportal also direkt 2 mal: die strukturierte Selbstregistrierung senkt Ihre Prozesskosten für die Lieferantenbewerbung und außerdem senkt die mögliche größere Anzahl der Mitbewerber die Einkaufspreise in Ihrem Projekt.
Mögliche Lieferanten verlieren?
Ist es Ihnen auch schon mal passiert, dass sich ein potentieller Lieferant sich bei Ihnen gemeldet hat, gerade nachdem Sie eine eine Ausschreibung abgeschlossen haben, weil er den richtigen Kontakt nicht finden konnte oder von Ihrem Bedarf überhaupt nicht wusste? Wenn er sich früher gemeldet hätte, könnte sein Gebot noch berücksichtigt werden.
Dass eine Firma ein bestimmtes Produkt einkauft, bekommen normalerweise nur die zu der Ausschreibung angefragten Lieferanten mit. Alle anderen potentiellen Lieferanten werden somit nicht berücksichtigt. In den Hebel- oder strategischen Materialien ist dies nicht erheblich. Bei den Engpass-Produkten schon. Dabei bedeutet aber:
Mehr mögliche Lieferanten = mehr MItbewerb = Mögliche Senkung der Preise = Geringeres Versorgungsrisiko
Als Einkäufer können Sie also davon profitieren, wenn in der Ausschreibung so viele geeignete Lieferanten wie möglich teilnehmen, wenn ein Bedarf für weitere Lieferanten besteht.
Promitea Kunden-Ausschreibungsportal
Außer nach neuen Lieferanten in unseren 5 Millionen potentiellen Lieferanten zu suchen, können Sie nun auch Ihre Ausschreibungen oder einen Teil der Ausschreibung selektiv veröffentlichen.
Ein Ausschreibungsportal ist eine Liste aller publizierten laufenden Einkaufsprojekte, die im Internet den potentiellen Lieferanten zur Verfügung steht. Entweder im Promitea-Portal mit eigenem Look-and-Feel und Logo oder direkt eingebettet in Ihrer Unternehmenswebseite.
Alle von Ihnen ausgewählten Ausschreibungen, auch aus ganz unterschiedlichen Abteilungen, können auf diesem gemeinsamen Portal veröffentlicht werden. Ihr Einkauf wird damit für die Lieferanten transparenter, was die Teilnahme-Quote der Lieferanten zusätzlich unterstützt.
Von neuen Lieferanten profitieren
Die auf dem Ausschreibungsportal veröffentlichten Ausschreibungen ermöglichen den potentiellen Lieferanten auf Ihren Bedarf zu reagieren.
Der Lieferant erhält auf dem Ausschreibungsportal alle Basis-Informationen über die Ausschreibung und bewirbt sich um die Teilnahme bei Ihnen. Möchten Sie nicht, dass ein neuer Lieferant sein Gebot direkt abgeben kann, sondern sich erst bei Ihnen qualifizieren soll? Dann stellen Sie als Vorphase Ihrer Ausschreibung noch eine RFI ein, in der der Lieferant erst eine Selbstauskunft abgeben muss, um in der Ausschreibung weiter voran zu kommen. Die weiteren Phasen der Ausschreibung müssen dann auf dem Ausschreibungsportal nicht veröffentlicht werden, so dass nur vorab qualifizierte Lieferanten die detaillierten Informationen über die Ausschreibung erhalten.
Lieferanten Selbstregistrierung
Falls der Lieferant keine passende Ausschreibung in dem Portal findet, so kann er sich natürlich selbst für Ihrem Lieferantenkatalog in Promitea bewerben.
Während der Selbstregistrierung wählt der potentielle neue Lieferant die für ihn passenden Warengruppen in Ihrem Klassifikationssystem aus. Eine klare Zuordnung zu einer oder mehreren Warengruppen der Lieferanten erleichtert Ihnen die Arbeit beim Erstellen einer neuen Ausschreibung.
Für einen erfolgreichen Abschluß der Selbstregistrierung kann ein Genehmigungsverfahren gefordert werden. Ohne diese Genehmigung wird der neue Lieferant nicht in Ihren Lieferantenkatalog übernommen. Genehmigte Lieferanten werden dann in Ihrem Lieferantenkatalog für die freigegeben Warengruppen sichtbar.
Promitea schlägt Ihnen dann bei einer neuen Beschaffung für eine bestimmte Warengruppe automatisch die passenden Lieferanten zur Einladung vor, um die Effizienz Ihres Einkaufs zu erhöhen.
Fazit
Das Ausschreibungsportal erhöht die Teilnahmequote bei den bestehenden Lieferanten.
Ein Ausschreibungsportal ermöglicht die Gewinnung neuer Lieferanten.
Alles was in dem Ausschreibungsportal veröffentlicht wird, liegt in den Händen des Einkäufers.
Das Ausschreibungsportal ist der Corporate-Identity anpassbar.
Die Lieferanten können sich selbst zu bestimmten Kategorien strukturiert registrieren.
Lieferanten können im Promitea-SRM bewertet und freigegeben werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Promitea GmbH
Calor-Emag Str. 3
40878 Ratingen
Telefon: +49 (2102) 7036-513
Telefax: +49 (2102) 7036-510
http://promitea.de
Ansprechpartner:
Jörg Hövel
Business Development Manager
+49 (2102) 7036-513