Pressemeldung der Firma Novalnet AG
Der Full-Service-Payment-Provider Novalnet hat sein beliebtes Payment-Plugin für die Onlineshop-Software JTL weiterentwickelt. Diese bietet es ein hohes Maß an Flexibilität und eine einfache Konfiguration. Das Plugin ist mit den JTL-Shop Versionen 3.20-4.05 kompatibel und vollkommen kostenlos.
Unter anderem hat Novalnet die Zahlungsart Barzahlen in sein JTL-Plugin implementiert. Damit erreichen Online-Shopbetreiber fortan auch Kunden, die über kein Girokonto verfügen oder keinen Zugang zu bonitätsabhängigen Zahlungsarten haben – zum Beispiel aufgrund schlechter Scoringwerte. Außerdem wurde der Link zum Händler-Verwaltungsportal im Shop-Backend aktualisiert. Dieser lässt sich nun in einem neuen Tab öffnen, ohne dass der bestehende Tab geschlossen wird. Daneben bietet das Update eine Reihe an kleinen, aber feinen technischen Verbesserungen.
Der Aufwand für die Integration des Payment-Plugins von Novalnet ist äußerst gering und ermöglicht Shopbesitzer daher einen schnellen Einstieg. Diese können durch die automatisierten Schritte sehr viel Zeit sparen und sich somit auf das Wesentliche konzentrieren.
Mehr Umsatz und mehr Sicherheit
Um Online-Shopbetreibern eine höhere Konversion-Rate zu ermöglichen, können Bestandskunden des Online-Shops die letzte ausgewählte Zahlungsart als Standardeinstellung beim Check-Out auswählen. Diese Zahlungsart kann der Endkunde natürlich jederzeit ändern. Auch in Sachen Sicherheit im Online-Payment hat Novalnet zahlreiche Funktionen in sein Plugin integriert. So können Shopbetreiber beispielsweise eine Bonitätsprüfung vornehmen, flexibel einzelne Zahlungsmethoden sperren oder freigeben und Kreditkartenzahlungen durch das 3D-Secure-Verfahren absichern. Die zahlreichen Betrugspräventionsmodule der Novalnet AG sorgen dabei für zusätzliche Sicherheit und verhindern den Ausfall von Zahlungen. Mit der Novalnet AG sind Shopbetreiber also auf der sicheren Seite.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Novalnet AG
Gutenbergstraße 2
85737 Ismaning
Telefon: +49 89 9230683-20
Telefax: +49 89 9230683-11
http://www.novalnet.deAnsprechpartner:
Marco M. Runge
PR- & Marketing-Manager
+49 89 9230683-20
Die Novalnet AG, gegründet im Januar 2007, ist ein führendes europäisches Zahlungsinstitut für professionelle elektronische Zahlungsabwicklung. Einen Full-Service-Payment-Provider wie Novalnet mit seinem einzigartigen Portfolio gibt es nur einmal. Dieses bietet alle gängigen Zahlungsarten mit allen nötigen Services komplett aus einer Hand: eine sichere Zahlungsabwicklung über Treuhandkonten der Novalnet AG, ein integriertes umfangreiches Risikomanagement zur Minimierung von Zahlungsausfällen und Betrug, eine automatisierte Rechnungsstellung, ein automatisiertes Debitoren- und Forderungsmanagement inkl. verschiedener Mahnstufen, kostenlosen und vollen technischen Support sowie zahlreiche Zusatzservices (z.B. umfangreiche Abonnement- und Mitgliederverwaltung, ein nützliches Affiliate-Programm etc.).
Der Vorteil für Online-Händler liegt in der Gesamtheit aller dieser vielfältigen Dienstleistungen unter einem Dach. Es bleibt ihnen erspart, mit unterschiedlichen Banken, Kreditkartenacquirern, Auskunfteien, Inkassounternehmen, Affiliate-Plattformen und Technologiepartnern (wie z.B. PCI) unzählige Verträge mit unterschiedlichen Laufzeiten und Gebühren abzuschließen. Bei Novalnet haben sie die Möglichkeit, mit nur einem Vertrag und nur einem direkten Ansprechpartner alle oben genannten Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.