Big Data

8 Nov

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Setzen auch Sie dank COSYS Technologietrends auf Big Data und agieren Sie erfolgreich am Markt!

Die rasante Entwicklung der digitalen Technologie schafft große Datenmengen, die zunehmend größer und unübersichtlicher werden. Die Zunahme der Datenmenge steigt kontinuierlich, das bedeutet, dass Unternehmen immer mehr Daten sammeln und nutzen.

Der absolute Renner sind Unternehmensdaten wie Stamm- oder Transaktionsdaten. Sie werden von Unternehmen am meisten [oder: zu 100%] gesammelt und genutzt. Dicht gefolgt ist der hohe Anteil an Kundendaten. Rund 74% der Betriebe sammeln diese für die Kundenpflege. Auch systematische Daten wie Logdaten und öffentliche Daten wie Markdaten weisen ein hohes prozentuales Wachstum auf. Es sind also viele Unternehmen, die immer weiter hohe Datenmengen sammeln und nutzen.

Für die Verarbeitung dieser Datenberge sorgen leistungsstarke IT-Systemlösungen, die COSYS durch entscheidende Markttrends zum Wachstum treiben. Big Data bleibt also noch lange im Trend!

Durch immer neu entwickelte Innovationen können enorme Mengen an Daten erfasst, gespeichert und analysiert werden. Big Data ermöglicht durch den Einsatz von Software-Tools neue Methoden zur Verbesserung der Geschäftsprozesse in allen Funktionsbereichen. Daten können mit höherer Geschwindigkeit ausgewertet und gespeichert werden, weisen viel bessere Zusammenhänge auf und ihre Datenqualität wird sichergestellt. Die Prognose für den Umsatz mit Big Data Lösungen am deutschen Markt weist eine deutliche Steigerung auf.

Während die Branche Services den meisten Umsatz erzielt, gehören Soft- und Hardware ebenfalls zu den Spitzenkandidaten.

Diese drei führenden Bereiche [Service, Software und Hardware] gewinnen durch Big Data Lösungen jährlich immer mehr an Umsatz. Während 2015 bereits 1.399 Mio. Euro Umsatz erzielt wurden, hat es sich heute fast verdoppelt.

Durch den rasanten Anstieg werden im Jahr 2020 knapp 3.745 Mio. Euro Umsatz erwartet. Es lohnt sich also, mit diesem Markttrend zukünftig zusammen zu arbeiten!

Die Umsatzprognose mit Big Data nimmt eine gigantische, neue Dimension an! Die Umsatz-Wachstumszahlen steigen in die Höhe: Es wird in den nächsten Jahren eine Umsatzsteigerung von 168% erwartet. Es beginnt eine ganz neue Zeit, in der leistungsstarke, moderne Technologien Software-Unternehmen vorantreiben.

Gerade in der Branche wie COSYS sind mobile Daten das A und O. Das weltweit genutzte Internet und somit gleichzeitig mobile Datenvolumen nimmt mit hoher Geschwindigkeit zu. Prognostiziert wird eine 20-fache Steigerung in Zettabyte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.