update #2018 zeigt aktuelle Themen, Trends & Technologien

17 Apr

Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

Die Jahresveranstaltung für Produktdatenmanagement und Produktkommunikation „update #2018“ findet am 05. Juli im ZEISS Forum Oberkochen statt. Bereits zum 15. Mal bietet Veranstalter und Systemarchitekt SDZeCOM Herstellern und Händlern kompakten Erfahrungsschatz rund um Produktdaten. Die Erfolgsmarken Bucherer, Ratioform und Trelleborg plaudern in ihren Praxis-Vorträgen über ihre Digitalisierungs-Projekte und ihr Product Information Management.  Neu im Programm ist das Publishing-Special am Vortag der update #2018.

Produktdaten sind neben den Kundendaten die wohl wertvollsten Daten im Unternehmen. Durch die progressive Digitalisierung unterliegen gesamtunternehmerische Prozesse, Technologien und Marktbedingungen einem ständigen Wandel. Vor diesem Hintergrund ist ein strategisches, zielorientiertes, zentrales Management der Produktdaten Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermarktung der Produkte.

Die update #2018 liefert Herstellern und Händlern geballt genau dieses Wissen und bietet Inspirationen für die Digitalisierung.

Neu: Publishing-Special am 04.07.2018 ab 14:30 im ZEISS Forum:

Am Vortag der update #2018 findet erstmals ein Publishing-Special statt. Interessierte aus Industrie und Handel erfahren hier alles über automatisierte Medienproduktion und haben die Möglichkeit, mit den Publishing-Experten in Einzelgesprächen ihre Medienprodukte zu erörtern sowie Fragen zu klären. Horst Huber, CEO von Werk II, wird das priint:suite Release 4.1.5 vorstellen.

Praxis-Kundenvorträge, Workshops, Expertentalks, Inspirations-Work-Out

Teilnehmer der update #2018 profitieren von dem offenen, direkten Erfahrungsaustausch mit namhaften Unternehmen sowie den Expertengesprächen mit Partnern, Consultants, Digitalisierungsexperten und Projektleitern.

Aus dem Programm:

>            Das Digitalisierungsprojekt der Erfolgsmarke Bucherer“

>            Der 360°-Blick auf Ihre Produktdaten!

>            Master Data Management: Vortrag mit Best Practices

>            Trelleborgs Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung

>            Anpacken statt aufschieben! oder Power Workout für den eigenen Erfolgsinstinkt

>            3 parallele Workshop-Sessions

>            Wie verbessert Print die Customer Experience

>            Ratioform: Produktinformationsmanagement – Herz und Kreislauf für eine gesunde Multichannel-Strategie

 

Kostenfreie Anmeldung

Die komplette Agenda sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung für eine oder beide Veranstaltungen sind auf www.sdzecom.de/update-2018/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.de

Werden Sie multichannel-fähig Wer heute erfolgreich verkaufen will, muss mit der richtigen Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Multi-Touchpoint- oder Multichannel-Kommunikation heißen hierfür die Fachbegriffe. Ihre Kunden benötigen Ihre Informationen nicht mehr nur im gedruckten Katalog oder im Web-Shop, sondern wann und wo immer sie wollen und zudem lediglich die für sie relevanten. Damit Sie hierfür richtig aufgestellt sind, helfen wir Ihnen. In den letzten Jahren haben wir eine praxisorientierte Vorgehensweise entwickelt, mit der Sie die Voraussetzungen für Ihre Multichannel-Kommunikation schaffen: - optimierte Abläufe bei der Erstellung der Produktinformationen - klare Verantwortlichkeiten bei der Pflege der Daten - automatisierte Prozesse bei der Bereitstellung der Informationen für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle - die passenden Software zur Unterstützung dieser Prozesse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.