Auto-Klassifizierung auf der Basis von ECLASS

8 Jul

Neue Anwendung beschleunigt die Digitalisierung erheblich

Pressemeldung der Firma IFCC GmbH
Auto-Klassifizierung


Mit unserer neuen Anwendung „Auto-Klassifizierung“ gehen wir einen großen Schritt in Richtung Automatisierung bei der Stammdatenaufbereitung. Das bisherige, manuelle Geschäftsmodell für die „ECLASSifizierung“ wird sehr zeitnah der Vergangenheit angehören.

Wir haben unser neues Auto-Klassifizierungs-Tool mit hunderttausenden von bereits klassifizierten Stammsätzen mit Hilfe unseres Machine-Learning Algorithmus auf die breiten Anforderungen am Markt trainiert.

Aktuell laufen die ersten Pilotprojekte. Wir konzentrieren uns auf verschiedenen Branchen. Dies hat den großen Vorteil, dass die jeweilige Trainingsphase sehr konzentriert durchgeführt werden kann. Die Klassifizierung selbst ist nahezu volumenunabghängig und extrem schnell. Neben den Klassenvorschlägen wird auch ein Konfidenz-Niveau angegeben. In den derzeitigen Pilotprojekten wird getestet, ab welchem Konfidenz-Niveau ein Klassenvorschlag quasi unbesehen übernommen werden kann. Schon die aktuelle Quote erstaunt die Klassifizierung-Experten.

Erfahren Sie mehr auf dem ECLASS CONGRESS 2021, auf unserer Website oder per Linkedin.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IFCC GmbH
Am Bauhof 16
64807 Dieburg
Telefon: +49 (6071) 499319-0
Telefax: +49 (6071) 4993190
http://www.ifcc.de/

Ansprechpartner:
Simon Manz
Geschäftsführer



Dateianlagen:
    • Auto-Klassifizierung
Die IFCC GmbH ist seit über zehn Jahren im Bereich Stammdaten tätig und eines der führenden deutschen Unternehmen zu diesem Thema: Produktdatenaufbereitung, Beratungsleistungen und eigens entwickelte IT rund um das Thema Daten gehören zu unserem Portfolio. Ob KMU oder Big Player, national oder international: Wir sorgen für Zukunftsfähigkeit in einem schnelllebigen Markt, in dem Datenqualität mehr und mehr zum entscheidenden Unterscheidungsmerkmal wird.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.