Umsatzsteigerung ohne Risiko – Mit der sicheren Rechnung von BillSAFE
19 Sep
• Immer mehr Händler vertrauen auf externe Unterstützung • BillSAFE macht das Verkaufen im Internet sicherer • Kontinuierliche Optimierung der Produkte
Die Möglichkeit im Internet auf Rechnung zu bezahlen, ist bekanntlich bei deutschen Online-Shoppern die beliebteste Bezahlmethode. Dies bestätigen mehrere branchenrelevante Studien. Auch immer mehr Online-Händler erkennen diese Entwicklung und planen, ihren Kunden zukünftig den Rechnungskauf anzubieten. Trotz des hohen eigenen Zahlungsausfall-Risikos sind dies in vielen Fällen immer noch Rechnungslösungen aus eigener Hand an. Allerdings vertrauen bereits mehr als 40% der Händler bei der Abwicklung einem externen Dienstleister bzw. sind daran interessiert und planen, mit einem solchen zu kooperieren[1].
Der Rechnungskauf über den Anbieter BillSAFE, einem Beteiligungsunternehmen der eBay Tochter PayPal, ist einer repräsentativen TNS Emnid Studie zufolge der mit großem Abstand beliebteste Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Käufern[2].
Die Produkte von BillSAFE sind ideal für Online-Shops, die das Einkaufserlebnis Ihrer Kunden verbessern und die Kundenbindung erhöhen möchten. Das Thema Sicherheit ist die treibende Idee hinter BillSAFE: Die Firma bietet Händlern das risikolose Rundum-Sorglos-Paket für die Zahlart Rechnungskauf. Mit BillSAFE können Kunden bequem per Rechnung einkaufen, die Ware dann in Ruhe zu Hause prüfen und erst später bezahlen. Nachdem die Händler die Ware samt Rechnung verschickt haben, übernimmt BillSAFE die weitere Abwicklung – von der Risikoprüfung mit Echtzeitentscheidung über die Zahlungseingangskontrolle bis hin zum Mahnwesen. Der Händler meldet im Regelfall nur noch eventuelle Retouren, Stornos oder Gutschriften an BillSAFE. Selbst wenn der Kunde seine Rechnung?nicht bezahlt, erstattet BillSAFE den Verkäufern den vollen Rechnungsbetrag. Forderungsausfälle gehören mit BillSAFE somit der Vergangenheit an.
Unter dem Motto: „Gleicher Service – zu gleichen Konditionen!“ erweiterte BillSAFE vor kurzem sein Dienstleistungs-Spektrum und macht die sichere Rechnung nun auch dem B2B-Markt zugänglich. Shop-Betreiber können seitdem ohne zusätzlichen Integrationsaufwand die Vorteile des Rechnungskaufs mit BillSAFE auch ihren gewerblichen Kunden anbieten.
Außerdem hat der Bezahlanbieter sein Produktportfolio vor kurzem mit dem neuen „Payment Layer“ optimiert, den Händler optional in ihren Shop integrieren können: Wenn sich der Käufer für den Kauf auf Rechnung über BillSAFE entschieden hat, legt sich im nächsten Schritt der Bezahlung eine zweite Ebene („Layer“) über die Website des Shops und der Käufer verbleibt während dieses user-freundlichen Checkouts direkt auf der Händler-Seite.
„Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unseres Angebots, um unseren Händlern und auch den Konsumenten mit dem Service, den Produkten und dem Support ein bestmögliches Verkaufs- bzw. Einkaufs-Erlebnis zu ermöglichen“, sagt Dr. Alexander Ey, Geschäftsführer von BillSAFE. „Wir stehen mit unseren Händlern ständig im direkten Austausch. BillSAFE wird in diesem Jahr erstmals an der dmexco teilnehmen und freut sich auf den regen Gedankenaustausch mit der E-Commerce-Branche. Zusammen mit PayPal werden wir auf dem eBay-Stand zu finden sein.“
[1] Quelle: ibi research. E-Payment Barometer, August 2011. Fokusthema: Zahlungsstörungen und –ausfälle.
[2] Quelle: Die Konsumenten-Studie wurde im Januar 2011 von der TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH durchgeführt. Repräsentativ für die deutsche Bevölkerung wurden 1.003 Personen befragt, wovon 757 Internet-User und davon wiederum 503 aktive Internetkäufer waren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BillSAFE GmbH
Marktplatz 1
14532 Berlin/Dreilinden
Telefon: +49 (1805) 2455-01
Telefax: +49 (33203) 1824-93
http://www.billsafe.de
Ansprechpartner:
Nico Müller
+49 (33203) 182450