Edgar K. Geffroy: Die Neuerungen des iPad Mini könnten den Vertrieb dauerhaft prägen

23 Okt

iPad Mini: Ein weites Tor in den Bildungsmarkt?

Pressemeldung der Firma Geffroy GmbH

Im iPad Mini stecke großes Potenzial, so Edgar K. Geffroy. Vorausgesetzt es übertreffe tatsächlich die Erwartungen der Beobachter.

iPad Mini: Nur ein neues Produkt oder eine Komplett-Lösung?

Edgar K. Geffroy: „Apple führt sicher kein Produkt ein, um dem Kunden lediglich etwas Neues bieten zu können. Apple wird mit dem iPad Mini sicher die Chance suchen, seinen Marktvorsprung gegenüber der Konkurrenz wie Amazon und Google auszubauen. Apple geht es um wesentlich mehr: Sie wollen dem Kunden eine innovative Komplettlösung anbieten, die auf dem Markt seinesgleichen sucht. Ein iPad Mini – vorausgesetzt, es ist mehr als gut – könnte Apple unvergleichbar machen. Das wäre auch ein Nadelstich Richtung Samsung. Aber sicher Amazon.“

iPad Mini und die weitreichenden Folgen für neue Märkte:

Edgar K. Geffroy: „Im Vorfeld der Veranstaltung sickerte bereits durch, dass Apple neben dem iPad Mini auch eine neue E-Book-Software präsentieren könnte. Beobachter vermuten, dass Apple das heutige Event auch nutzen könnte, um mit dem iPad Mini einige Neuerungen im iBooks vorzustellen. Der Fokus wird vermutlich auf Bildungsinhalte gerichtet sein. Dass Apple auch den Bildungsmarkt in Angriff nimmt, war schon zu Lebzeiten von Steve Jobs bekannt. Sollte das heute tatsächlich der Fall sein, könnte sich Apple mit einer intelligenten Lösung ein weites Tor in den Bildungsmarkt aufstoßen. Das ist ein vielversprechender Markt, da Apple in dem Fall der First Mover wäre.“

iPad Mini und die Auswirkungen für den Verkauf:

Edgar K. Geffroy: „Tablets wie das iPad haben eine neue Ära eingeläutet: Es ist die Post-PC-Ära. Der Kunde ist mobil und kann sich jederzeit und überall informieren, bevor er ein Produkt kauft. Verkäufer stehen seitdem gut informierten Kunden gegenüber und brauchen schneller denn je die richtigen Verkaufsargumente. Ein iPhone ist für viele noch sehr teuer. Sollte das iPad Mini tatsächlich günstig sein, dann könnte sich das Gerät in den Vertrieben zahlreicher Unternehmen etablieren.“

Der Vorteil des iPad Mini für ein erfolgreiches Kundengespräch:

Edgar K. Geffroy: „Ich rechne damit, dass sich das iPad Mini und auch andere Tablets zu einer modernen Form der Kundenansprache etablieren könnten. Der Verkäufer könnte in Zukunft ein solches Gerät immer dabei haben und es für seine Verkaufsgespräche nutzen. Der eindeutige Vorteil dabei: Er hat alle Informationen auf Abruf, die richtigen Details voll integriert, visuell, interaktiv und jederzeit anpassbar. Wenn er jederzeit auf die relevanten Informationen zurückgreifen kann, die für das nächste Kundengespräch wichtig sind, ist er immer und besser vorbereitet als der Kunde selbst. Es ist eine Chance für Unternehmen mit bestehenden und neuen Kunden mehr Kaufabschlüsse zu erzielen.“

Systematische Verkaufslösungen werden bald die Zukunft sein …

Erfahren Sie hier mehr über die möglichen Chancen des Tablets für den Verkauf:

http://www.pressebox.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Geffroy GmbH
Großenbaumer Weg 5
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 408097-0
Telefax: +49 (211) 479035-7
http://www.geffroy.com

Ansprechpartner:
Christian Schmied
+49 (211) 40809714



Dateianlagen:
    • Werden systematische Verkaufslösungen die Zukunft sein? Edgar K. Geffroy sieht im iPad Mini eine spannende Chance für Unternehmen, ihren Vertrieb zu modernisieren. Denn der vorinformierte Kunde hat längst die Macht
Innovative Kundenstrategien Die Firma Geffroy steht für innovative Kundenstrategien. Neben der strategischen Beratung liegt unsere Kernkompetenz in der Umsetzung von Kundenlösungen. Darunter verstehen wir individuelle Web-Lösungen, Mobile-Lösungen und iVideo-Konzepte als Basis für Ihren Erfolg. Wir unterstützen Sie mit unserem bewährten Know-how bei Neukundengewinnung, Produkteinführung und Umsatzsteigerung. Durch unser praxisnahes Wissen werden wir Ihre Ziele wirksam und nachhaltig in Zusammenarbeit mit Ihnen realisieren. Edgar K. Geffroy: „Wir sehen, dass die neuen Technologien unser Leben und unser Denken radikal verändert haben. So beeinflusst bereits heute der digitale und individuelle Kunde selbst entscheidend jeden Unternehmenserfolg. Das Team Geffroy analysiert stets die neuesten multimedialen Vermarktungstools und entwickelt daraus innovative Kundenstrategien, um Ihre Kunden zu begeistern.“ Über den Autor Edgar K. Geffroy ist Gründer der Clienting-Lehre und Business-Vordenker mit dem Gespür für das Geschäft der Zukunft. Im Jahr 2012 erhielt er den BEST of BEST Award für den „Vordenker des Jahrzehnts“. Der Trendbrecher (Impulse) und Business Guru (managementbuch.de) wurde mit der Wahl in die German Speakers Hall of Fame® für sein Lebenswerk geehrt. Der international erfolgreich agierende Unternehmer, Berater, TOP Speaker und Bestseller-Autor ist ein Visionär, der aus Trends die Herausforderungen für das Business von morgen erkennt und mit Kreativität und Konsequenz aus Ideen Geschäfte macht. Über 20 Bücher, darunter der Bestseller „Das Einzige, was stört, ist der Kunde“ und über 2.100 Auftritte vor mehr als 500.000 Menschen zu den Themen Kunde, Internet, Verkauf und Motivation zeigen die Akzeptanz seiner Konzepte. Edgar K. Geffroy inspiriert Menschen und regt zu persönlichen und unternehmerischen Veränderungen an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.