Sedo Domainmarkt-Barometer: .eu legt in der Käufergunst abermals zu – Prognose: „Weiter steigend!“
5 Nov
Der Preisauftrieb bei der Top Level Domain .eu hat sich im abgelaufenen Quartal ungebrochen fortgesetzt. Der Preisausreißer berücksichtigende Median markiert hier mit 840 Euro einen neuen Höhepunkt (im dritten Vorjahresquartal waren es lediglich 270 Euro). Dies ist zentrales Ergebnis der Domainmarkt-Quartalsstudie fürs dritte Quartal 2012, die der weltgrößte Domainhandelsplatz Sedo ( http://www.sedo.de ) soeben vorgelegt hat.
Grundlage der Untersuchung sind die Verkaufszahlen von Sedo. Detaillierte Statistiken und Grafiken sind im Internet abrufbar unter: http://goo.gl/YvPzZ
Highlights des Domainmarkt-Barometers für das dritte Quartal 2012:
• 8.181 Domains wurden über Sedo verkauft. Der durchschnittliche Preis einer Domain lag bei knapp 1.500 Euro, der Medianwert bei etwa 500 Euro.
• Das Handelsvolumen wiederum betrug 12.134.612 Euro (Vorquartal: 13.451.759 Euro).
• Unter den gehandelten Top Level Domains (TLD) stellt .com erwartungsgemäß den Spitzenreiter (49 Prozent aller Verkäufe), gefolgt von .de (15 Prozent) sowie .net und .co.uk (je 5 Prozent). Die TLD .co ist in die Top 10 aufgerückt (1 Prozent Verkaufsanteil).
• Die Mediane haben in etlichen Bereichen einen signifikanten Anstieg erfahren – nicht nur bei der eingangs erwähnten Top Level Domain .eu. So ist der Wert bei .com auf 505 Euro gestiegen (Vorquartal: 480 Euro), bei .net auf 450 Euro (Vorquartal: 399 Euro) und bei .info schließlich auf 369 Euro (Vorquartal: 339 Euro).
• Mit einem Anteil von 42 Prozent können Festpreis-Verkäufe ihre Spitzenposition weiterhin halten. Die Marktplatzverhandlung kommt auf immerhin noch 33 Prozent. Eine Domainvermittlung wurde in 5 Prozent der Fälle in Anspruch genommen – dabei haben Broker von Sedo knapp 400 wertvolle Domains im Gesamtwert von über 4 Millionen Euro an neue Besitzer vermittelt, wie designers.com für 118.000 US-Dollar.
• 47 Prozent der Domains wurden zu einem Verkaufspreis über 500 Euro verkauft, 11 Prozent davon hatten einen Verkaufspreis ab 5.000.
• Teuerste über Sedo verkaufte, veröffentlichte Domains waren hoteles.es (275.000 Euro), gefolgt von bra.com (165.000 US-Dollar) und buy.me (115.000 Euro).
„Der abermalige Preisauftrieb bei .eu zeugt von dem großen Vertrauen der Unternehmen in den europäischen Markt und die Zukunft Europas – ein weiterer Höhenflug sollte hier nicht überraschen“, erläutert Liesbeth Mack-de Boer, Geschäftsführerin von Sedo. „Die Anzahl der verkauften Domains war geringer, doch die insgesamt steigenden Medianwerte bei wichtigen Top Level Domains machen deutlich, dass das Motto ‚Klasse statt Masse‘ gilt.“
Über das Sedo Domainmarkt-Barometer
Das Sedo Domainmarkt-Barometer ist eine seit Frühjahr 2009 erscheinende vierteljährliche Studie zur Entwicklung des Domainmarkts. Es analysiert, wie sich die jeweiligen Top Level Domains im Markt verhalten haben und bildet somit einen Wegweiser für alle, die sich mit Domains beschäftigen. Aus der Studie geht ebenfalls hervor, welche Trends in der Domainbranche zu beobachten sind.
Pressekontakt:
Sedo GmbH, Köln
Ansprechpartnerin:
Semra Körner
Tel.: (+49)0221-34030-388
E-Mail: presse@sedo.de
PR-Agentur: http://www.aufgesang.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sedo GmbH
Im Mediapark 6
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 34030-0
Telefax: +49 (221) 34030-102
http://www.sedo.de
Ansprechpartner:
Semra Körner
+49 (221) 34030-388