Kundenfreundlicher B2B-Webshop

23 Jan

Für Alumeco hat Sycor einen kundenfreundlichen B2B-Webshop auf Basis von SAP WebChannel eingeführt / Geschäftskunden profitieren unter anderem von einem schnelleren, komfortableren und übersichtlichen Bestellprozess

Pressemeldung der Firma SYCOR GmbH

„Wir wollen für unsere Kunden im gesamten Prozess von der ursprünglichen Idee bis zur fertigen Produktlösung ein aktiver, kreativer und hoch qualifizierter Partner sein. Die hohe Qualität unserer Produkte ist uns dabei genauso wichtig wie flexibler Service“, sagt Dan Birger Nielsen, IT-Leiter bei Alumeco A/S, dem führenden Aluminiumlieferanten mit dem umfangreichsten Lagerangebot in Skandinavien. „Die Einführung eines kundenfreundlichen Webshops war für uns die Abrundung unseres Serviceangebots aus Beratung, kundenindividueller Produktentwicklung, IT-Integration und täglichen Lieferungen.“ Die Anforderungen an den einzuführenden B2B-Webshop waren klar formuliert: Er sollte den Kunden eine schnelle, komfortable Auftragserfassung, eine gute Übersicht über bestehende Aufträge sowie eine vereinfachte Katalognavigation für die breite Produkt-Palette aus Aluminiumprofilen, Stangen, Rohren und Coils bieten.

Umsetzung mit Komplettdienstleister Sycor

„Nach einem überzeugenden ersten Workshop zur Vorstellung der SAP-Lösung, haben wir uns für die Einführung eines B2B-Webshops auf Basis von SAP WebChannel gemeinsam mit dem Dienstleister Sycor entschieden“, erklärt Dan Birger Nielsen. Die Göttinger SAP E-Commerce Experten übernahmen das Gesamtpaket aus Beratung, Anforderungsaufnahme, Entwicklung und Projektmanagement für Alumeco. Außerdem unterstützte Sycor mit Beratung und Installation der IT-Landschaft sowie Coaching-Leistungen für die IT-Abteilung.

„Wir haben den Webshop für Alumeco mit weitreichenden funktionalen Erweiterungen aufgebaut und an das bestehende SAP ERP-System angebunden. Unsere Anpassungen in Verbindung mit dem SAP Tuning Pack sorgen für einen komfortablen, sicheren Bestellprozess und eine optimale Bedienerfreundlichkeit“, erläutert der Sycor-Projektleiter Martin Walter. Durch die Implementierung eines Produktfilters im Katalog sind die Kunden in der Lage, die richtigen Produkte schnell zu finden. Ein jederzeit sichtbarer Mini-Basket sowie die Anzeige der letzten zehn bestellten Produkte für wiederkehrende Kunden machen den Bestellvorgang noch komfortabler. „Da Alumeco darum bemüht ist, die internen Prozesse kontinuierlich zu verbessern, haben wir das Analyse-Tool etracker eingebunden. So kann das Nutzerverhalten ausgewertet und der Webshop langfristig noch stärker an den Bedürfnissen der Kunden ausgerichtet werden“, ergänzt Walter.

„Sycor hat uns in der gesamten Bandbreite der erbachten Leistungen voll überzeugt und alle Anforderungen optimal umgesetzt. Wir können unseren Kunden eine moderne E-Commerce-Plattform in unserem Corporate Design mit hohem Bedienkomfort bieten. So werden wir unserem eigenen hohen Anspruch in der Servicequalität schon im Bestellvorgang gerecht“, zieht Alumeco IT-Leiter Dan Birger Nielsen sein persönliches Fazit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
http://www.sycor.de

Ansprechpartner:
Tobias Kintzel
+49 (551) 490-2028



Dateianlagen:
    • Hauptsitz Alumeco A/S in Odense, Copyright Alumeco
Die Sycor-Firmengruppe ist ein IT-Komplettdienstleister mit weltweit rund 440 Mitarbeitern. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Asien, Nord- und Süd-Amerika ist das Unternehmen international aufgestellt. Sycor ist Gold-Level Channel Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG und erbringt umfassende SAP ERP-Dienstleistungen. Die Berater und Entwickler haben besondere Projekterfahrung sowie Prozess- und Lösungs-Know-how im Bereich industriell fertigender Unternehmen. Als langjähriger SAP-Partner hat Sycor fundiertes Know-how und Erfahrungen mit SAP E-Commerce-, SAP Web Channel- und SAP Web Channel Experience Management-Lösungen mit SAP ERP sowie SAP CRM Backend. Die IT-Serviceleistungen – weltweit erbracht – rund um Online-Shops umfassen Beratung, Design, Entwicklung, Implementierung und Training. Sycor betreut Implementierungs- und Optimierungsprojekte ganzheitlich mit Blick auf Usability, aktuellen Trends und psychologischen Verkaufsfaktoren. Zusätzlich bieten die Experten Unterstützung im Bereich SAP Backend-Systeme und SAP Basis Support. Zu den selbst entwickelten Lösungen im Umfeld von Online-Shops gehören das Sycor.LayoutPack (Layout Design), der Sycor.SEOptimizer (Suchmaschinen-Optimierung), das Sycor.ContentPack (Content-Pflege) und Sycor.Analytics (Nutzerverhalten-Analyse). Seit dem Jahr 2002 verfügt die 1998 gegründete Firmengruppe über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement und den Status als SAP Hosting Partner. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2011 mit durchschnittlich 340 Mitarbeitern einen Umsatz von 41,2 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.