Verfügbarkeit ist alles: Server-Ausfälle kosten Online-Shops bares Geld

14 Feb

Pressemeldung der Firma proIO GmbH

Der E-Commerce boomt hierzulande. 2012 wurde in Deutschland auf digitalem Wege so viel umgesetzt wie noch nie zuvor. So soll der Jahresumsatz im reinen Online-Handel mit Waren im vergangenen Jahr Prognosen des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bvh) zufolge erstmals die 25-Milliarden-Euro-Marke durchbrochen haben. Das entspricht einem Wachstum von mehr als 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der deutsche Online-Handel ist dabei von einem starken Wettbewerb geprägt. Schätzungen zufolge sind derzeit über 400.000 Unternehmen – vom Selbstständigen über kleine und mittelständische Firmen bis hin zu Konzernen – im E-Commerce aktiv und buhlen um Marktanteile.

„Viele Händler wollen sich dabei vorwiegend über den Preis sowie über zusätzliche Services – wie schnelle Lieferzeiten – am Markt behaupten, übersehen dann aber leicht, dass ein weiterer Faktor mindestens ebenso wichtig für das Bestehen am Markt ist: Nämlich die ständige technische Verfügbarkeit des eigenen Online-Shops“, informiert Swen Brüseke, Geschäftsführer des High Performance-Hosters proIO (www.proIO.com). Gerade aufgrund des hohen Wettbewerbsdrucks kosten Server-Ausfälle Online-Händlern bares Geld. „Je länger die sogenannte Downtime, desto mehr Umsätze gehen verloren. Schließlich kann der potentielle Kunde aufgrund der Vielzahl an Online-Händlern einfach zu einem anderen Shop wechseln, wenn der gewählte nicht erreichbar ist“, bringt Swen Brüseke die Problematik auf den Punkt. Zudem wirken sich laut dem Experten längere Ausfallzeiten nachhaltig negativ auf die eigene Reputation: Durch einen Ausfall verlorene Kunden kehren selten zurück.

Daher rät er Online-Shop-Betreibern zum Gegensteuern. Denn durch die Wahl einer entsprechenden technischen Infrastruktur können sie Server-Ausfällen wirksam vorbeugen und ihre Umsätze schützen sowie ihre Wettbewerbssituation deutlich verbessern. „Mit unseren High Performance Virtual Servern (HiPVS) bieten wir Online-Händlern hoch performante, virtuelle Server, die auf einer durch und durch redundanten, in hochsicheren Rechenzentren betriebenen IT-Infrastruktur aufsetzen. Das bedeutet, dass zur Absicherung des Betriebes nicht nur immer ein physikalischer Server mehr vorhanden ist, als benötigt wird, sondern zudem auch jede einzelne Komponente des Virtualisierungsaufbaus mindestens doppelt vorhanden ist“, beschreibt der proIO-Geschäftsführer, wie der High Performance-Hoster für Online-Händler höchste Ausfallsicherheit gewährleistet.

Darüber hinaus sind die leistungsstarken HiPVS, deren komplettes Management auf Wunsch von den proIO-Spezialisten übernommen wird, hoch skalierbar. Komponenten sowie weitere Server können flexibel hinzu geschaltet werden, so dass die ausfallsichere, technische Infrastruktur in der Lage ist, mit dem Geschäft des jeweiligen Online-Shops mitzuwachsen.

Weitere Informationen unter www.proIO.com sowie www.hipvs.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
proIO GmbH
Kleyerstraße 79 - 89 / Tor 13
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 739049-0
Telefax: +49 (69) 739049-25
http://www.proio.com

Ansprechpartner:
PresseDesk
PR-Agentur
+49 (30) 5304773-0



Dateianlagen:
Bereits seit 2004 betreut der High Performance-Hoster mit Sitz in Frankfurt am Main die Server von Groß- und Kleinunternehmen aus aller Welt. Hervorgegangen aus der proIO Network & eSolutions e.K. konzentrierte sich die proIO GmbH zunächst schwerpunktmäßig auf die Erbringung von RemoteHands-Services und damit auf die technische 24/7-Betreuung von Servern in hochverfügbaren Rechenzentren. In den vergangenen Jahren baute das Unternehmen sein Dienstleistungsspektrum und seine Kompetenzen in allen Disziplinen rund um das Server-Networking sukzessive aus. Detailliertes Praxis-Wissen und umfassende Kenntnis über Technologien, Branchen und Innovationen bildeten und bilden dabei die Basis für die Performance am Maximum, die proIO auszeichnet. Seit 2010 sind die Server-Spezialisten zudem mit einer weiteren Niederlassung in Hamburg vertreten. Internet: http://www.proIO.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.