BillSAFE gewinnt „Innovationspreis-IT 2013″

6 Mrz

Die Initiative Mittelstand hat ihre begehrte Trophäe in der Kategorie „E-Payment" an den Rechnungskauf-Anbieter BillSAFE verliehen

Pressemeldung der Firma BillSAFE

PayPal Service BillSAFE, der laut TNS Emnid beliebteste Anbieter für den Kauf auf Rechnung bei Deutschlands Online-Shoppern, ist von der Initiative Mittelstand mit dem „Innovationspreis-IT 2013″ in der Kategorie E-Payment ausgezeichnet worden. Eine Fachjury aus 100 Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern, IT-Experten und Fachjournalisten urteilte über die BillSAFE-Technologie: „Die Lösung ist innovativ, praxisrelevant und speziell für mittelständische Unternehmen geeignet.“

Mit dem „Innovationspreis-IT“ zeichnet die Initiative Mittelstand seit inzwischen zehn Jahren die besten IT-Lösungen für den Mittelstand aus. Der Kriterien-Katalog umfasst unter anderem Punkte wie Innovationsgehalt, Nutzen und Mittelstandseignung. Mit über 4.900 teilnehmenden Unternehmen verzeichnete der Preis in diesem Jahr doppelt so viele Einreichungen wie noch im Vorjahr. „BillSAFE erlaubt es auch kleinen und mittelständischen Online-Händlern, ihren Kunden Rechnungskauf anzubieten, ohne das Risiko auf Zahlungsausfall eingehen zu müssen“, erklärt Dr. Frank Keller, Director Sales & Strategy bei BillSAFE. „Wir freuen uns sehr, dass die Juroren mit ihrer Auszeichnung den Mehrwert unserer E-Payment-Lösung gerade für den Mittelstand bestätigen.“

Die Gewinner wurden im Rahmen der IT-Messe „CeBIT“ am 5. März vor hunderten Gästen aus Politik, Wirtschaft und der ITK-Branche geehrt.

Bereits im April 2012 wurde BillSAFE mit dem „Industriepreis 2012“ in der Kategorie „Service und Dienstleistungen“ ausgezeichnet. Den Preis verleiht der Huber Verlag seit dem Jahr 2006 an Unternehmen, die einen besonderen technologischen, ökologischen, ökonomischen oder gesellschaftlichen Nutzwert bieten. Diese werden von einer Jury aus 30 Professoren und Fachjournalisten bestimmt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BillSAFE
Marktplatz 1
14532 Europarc Dreilinden
Telefon: +49 (30) 408181450
Telefax: +49 (30) 408181451
http://www.billsafe.de

Ansprechpartner:
Julia Rehm
PR Beraterin
+49 (89) 720137-16

PayPal ermöglicht es Privatpersonen und Unternehmen, Online-Zahlungen sowie Zahlungen über mobile Geräte sicher, schnell und einfach auszuführen und zu empfangen. Die Eingabe von Konto- oder Kreditkartendaten ist dabei nicht notwendig, denn diese Daten sind bereits sicher bei PayPal hinterlegt. Die globale Zahlungs-Lösung zählt bereits 123 Millionen aktive Kundenkonten und steht Nutzern in 190 Märkten und 25 Währungen zur Verfügung. Seit Dezember 2011 gehört der Rechnungskauf-Service BillSAFE zur PayPal Produktfamilie. PayPal ist ein Unternehmen von eBay Inc., einem weltweit führenden e-Commerce Unternehmen. PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie S.C.A. wird von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg als Bank reguliert. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf dem Presseportal von PayPal unter http://www.paypal-deutschland.de/presse. Informationen direkt zu BillSAFE finden Sie auf http://www.billsafe.de/company/press


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.