Die Initiative Mittelstand vergab erneut den Innovationspreis-IT
Pressemeldung der Firma Novalnet AG
Die Novalnet AG freut sich mitteilen zu können, dass sie im zweiten Jahr in Folge den Sprung unter die TOP 3 beim renommierten Innovationspreis-IT 2013 im Bereich E-Payment schaffen konnte.
Seit nunmehr 10 Jahren zeichnet die Initiative Mittelstand die besten IT-Lösungen für den Mittelstand mit dem hauseigenen Award Innovationspreis-IT aus, wobei der Preis in 40 verschiedenen Kategorien vergeben wird, um dem breiten Spektrum der Unternehmen gerecht werden zu können. Das Besondere am Innovationspreis-IT ist, dass nicht die Unternehmen, sondern deren Produkte und Dienstleistungen im Fokus stehen. Die Preisverleihung erfolgt traditionsgemäß im Rahmen der CeBIT in Hannover, begleitet von diversen Medienvertretern. Die 100-köpfige Jury besteht aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchenvertretern, IT-Experten &Fachjournalisten – und bietet somit höchste Fachkompetenz zur Bewertung der eingereichten Bewerbungen.
Großer Erfolg für Novalnet – Bestätigung der Arbeit
Durch ihre erneute TOP 3-Platzierung wird nochmals die beständige Arbeit der Novalnet AG mit dem Fokus auf Kundenservice unterstrichen und durch die Fachjury des Innovationspreis-IT gewürdigt. Bei über 4900 eingegangenen Bewerbungen, womit der Bewerbungseingang knapp 70% über dem Niveau von 2012 liegt, ist diese Platzierung ein großer Erfolg für die Novalnet AG. Dieser Fakt zeigt, dass sich die Full Service-Idee im Bereich der Payment Service Provider durchgesetzt hat und die Novalnet AG sich mit ihrem „all-inclusive“-Angebot als einer der führenden Anbieter auf diesem Sektor etablieren konnte, auch gegen eine große Zahl namhafter Konkurrenten.
Auch in Zukunft wird die Novalnet AG ihre Ziele der kundenorientierten Dienstleistungen im Payment-Sektor und des „alles aus einer Hand“-Konzepts konsequent weiterverfolgen, um so immer weiter die Standards für Zahlungsabwicklung und Sicherheit in diesem Bereich hoch zu halten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Novalnet AG
Gutenbergstraße 2
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 9230683-20
Telefax: +49 (89) 9230683-11
http://www.novalnet.deAnsprechpartner:
Philipp Widl
Presse & Medien
+49 (89) 9230683-10
Dateianlagen:
Die Novalnet AG ist ein Full Payment Service Provider für fortschrittliche Online-Zahlungsabwicklung. Das Unternehmen bietet seinen Kunden alle fünf Kernbereiche eines erfolgreichen Online-Business aus einer Hand: sichere Payment-Abwicklung, Minimierung von Zahlungsausfällen durch ein intelligentes Risiko- & Forderungsmanagement, zuverlässige Betrugsprävention, Automatisierung der Abonnement- und Mitgliederverwaltung und eine übersichtliche Steuerung von Affiliate-Netzwerken.
Selbstverständlich werden alle gängigen Zahlungsarten schnell, sicher und zuverlässig abgewickelt. Novalnet bietet benutzerfreundliche Paymentmodule bzw. Zahlungsschnittstellen für derzeit 50 verschiedene Shopsysteme und diverse Gateways für selbst programmierte E-Shops. Ein erfahrenes internationales Team von Spezialisten unterstützt die Händler dabei kostenlos bis zur vollständigen technischen Integration der Zahlungsmodule. Ein Echtzeit-Monitoring der Umsätze sorgt für ständige Transparenz und ermöglicht ein zeitnahes Feedback auf Werbe- und Marketing-Aktionen.
Die Novalnet AG ist seit März 2010 PCI-DSS zertifiziert.
Im Februar 2013 gewann die Novalnet AG den "Usage Award" der renommierten European Merchant Payment Ecosystem Awards.
Beim renommierten Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand belegte die Novalnet AG 2012 und 2013 zwei Jahre in Folge einen Platz unter den TOP 3 in der Kategorie "E-Payment" unter mehreren Tausend Bewerbern.
Im November 2011 wurde die Novalnet AG von den Lesern des t3n-Magazins zum "Besten Payment Service Provider 2011" gewählt.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.