Intelligentes Onlineshop-Management mit econda Web Shop Controlling und Recommendation Engine
Pressemeldung der Firma econda GmbH
Deutschlands größter Spielwarenhersteller PLAYMOBIL hat sich für den Einsatz der econda Web-Analyse Lösungen entschieden. Als einer der führenden Anbieter für Web-Analyse auf dem europäischen Markt bietet econda dem Zirndorfer Unternehmen mit Shop Monitor und Cross Sell zwei leistungsstarke Lösungen zur optimalen Steuerung des EBusiness.
Mit der Software econda Shop Monitor soll der Erfolg der Onlineshops für insgesamt 18 Länder aktiv gesteuert werden. Zahlreiche Analysen und schnelle Echtzeitauswertungen unterstützen das Unternehmen bei der Ausrichtung und Weiterentwicklung von Online-Marketing und Webshops. Zusätzlich setzt PLAYMOBIL die Recommendation Engine econda Cross Sell ein, um Besuchern der PLAYMOBIL- Onlineshops während ihres Einkaufs passende Produktempfehlungen zu präsentieren.
„Mit den Lösungen von econda können wir unseren Kunden ein noch individuelleres Einkaufserlebnis bieten und unseren Umsatz im E-Business nachhaltig steigern.“, so Michael Konzmann, Leiter Neue Medien bei PLAYMOBIL.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
econda GmbH
Eisenlohrstr. 43
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 663035-0
Telefax: +49 (721) 663035-10
http://www.econda.deAnsprechpartner:
Cornelia Dürr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (721) 663035-0
Dateianlagen:

econda GmbH
Die econda GmbH mit Sitz in Karlsruhe ist der Spezialist für High-End Web-Analyse und Recommendation Lösungen. econda ist bei über 1000 E-Commerce-Unternehmen erfolgreich im Einsatz. Die econda Lösungen liefern in Echtzeit – und mit TÜV-geprüftem Datenschutz – die Daten für effiziente Optimierung und dauerhafte Umsatzsteigerung. Dabei steht das econda Team seinen Kunden mit Web Analytics-Expertise aus hunderten erfolgreichen Projekten beratend zur Seite. Von Fachleuten immer aufs Neue bestätigt wird die hohe Qualität durch Top-Platzierungen in Rankings und Studien. Zu den zahlreichen zufriedenen econda Kunden zählen u.a. s.Oliver, MEXX, KLiNGEL, Heine, Witt Weiden, HSE24, BADER, billiger.de, swoodoo, Deichmann, 1&1, Yatego, real,- und Strenesse. Mehr Informationen finden Sie auf www.econda.de.
Über PLAYMOBIL und die geobra Brandstätter GmbH & Co. KG
Die geobra Brandstätter GmbH & Co. KG mit Sitz im fränkischen Zirndorf bei Nürnberg ist der Hersteller von PLAYMOBIL und damit Deutschlands größter Spielzeugproduzent. Die 7,5 cm großen PLAYMOBIL-Figuren stehen im Zentrum dieses kreativen, vielfach ausgezeichneten Systemspielzeugs. Das fantasievolle Rollenspiel mit den historischen und modernen Themenwelten fasziniert Kinder und wird von Eltern und Pädagogen gleichermaßen geschätzt. Seit 1974 wurden bereits 2,6 Milliarden PLAYMOBIL-Figuren gefertigt. Die über 30 Spielthemen werden in mehr als 80 Ländern weltweit vertrieben. Die Brandstätter-Gruppe mit Produktionsstätten in Deutschland, Malta, Spanien und Tschechien erreichte 2012 einen Gesamtumsatz von 591 Mio. Euro und beschäftigt weltweit mehr als 3.701 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steht für Premium Spielzeugqualität „made in Europe“. Mehr Informationen finden Sie auf www.playmobil.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.