Shopper-Daten spornen Wachstum im Handel an

21 Jun

Die Roadshow "BIG DATA für Handel & Online Handel 2013" kommt nach Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart

Pressemeldung der Firma Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH

Smartphones und Tablets haben innerhalb weniger Jahre die Internetnutzung vollständig revolutioniert. Rund die Hälfte der Smartphone-Besitzer ab 14 Jahren ist praktisch ständig mobil mit dem Internet verbunden und weit mehr als die Hälfte nutzt ihre mobilen Geräte für Einkäufe im Netz oder tauscht sich in sozialen Netzwerken über Marken und Produkte aus.

„Big Data“, diese ständig wachsende Datenmenge nicht nur aus mobilen Endgeräten, ist ein Mega-Trend. Welches Wissen und welche Technologien Unternehmen heute brauchen, um davon zu profitieren, das steht im Mittelpunkt der Roadshow „BIG DATA für Handel & Online Handel 2013“. Veranstalter ist die Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH mit Unterstützung namhafter Partner. Die Roadshow macht Station in Hamburg (04.09.2013), Düsseldorf (11.09.2013) und Stuttgart (12.09.2013).

Aus erster Hand erhalten die Besucher Expertenwissen zu aktuellen Fragen sowie Best Practices aus Handel und E-Commerce. Die Roadshow richtet sich speziell an CEOs sowie Führungskräfte aus den Bereichen CRM, Category Management, Vertrieb, Controlling, Unternehmensentwicklung, Business Intelligence und IT. Themenschwerpunkte sind:

– Welche Vorteile ergeben sich aus der Realtime Auswertung interner Daten?

– Welche externen Daten ergänzen sinnvoll Ihre eigenen Daten?

– Welche Kernfunktionen des Unternehmens werden in Ihrer Performance durch Big Data stark verbessert?

– Wie werden Big Data Projekte durch eigene Mitarbeiter oder externe Spezialisten umgesetzt?

– Welche Richtlinien des Datenschutzes müssen Sie beachten?

Partner der Roadshow ist Kurt Salmon, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen für Konsumgüter und Handel. Durch das Programm führt Franco Anselmi, Partner, Kurt Salmon. Weiterhin unterstützt wird dieses hochkarätige Branchenevent von den Unternehmen IBM, SAP, emnos, itelligence, ShopperTrak und intersoft consulting services.

Zum Auftakt wird Franco Anselmi das Potenzial von Big Data als Wachstumstreiber vorstellen. Seine Themen sind unter anderem: „Warum Big Data und Analytics für Unternehmen die höchste Priorität erlangen?“ und „Welche Best Practices zeichnen analysegetriebene Unternehmen aus?“

Uwe Nadler, Senior Managing Consultant bei IBM Deutschland, informiert darüber, wie aus Big Data gesicherte unternehmerische Entscheidungen abgeleitet werden können.

Alexander Kurtzahn, Director Industry Solutions Trade bei SAP Deutschland, gibt Beispiele dafür, wie sich mit Big Data neue Kundenpotenziale erschließen lassen.

Patrick Rohrbasser, Geschäftsführer der emnos GmbH, geht auf Benefits und Praxisbeispiele aus dem Category Management und Marketing ein.

Vera Engberg, Leitung Branchenmanagement Handel und Dries Guth, SAP Enterprise Architect bei der itelligence AG, zeigen auf, wie sich Unternehmen mit SAP HANA auf den Onlinehandel 4.0 vorbereiten können.

Colm Roche, Regional Sales Manager CEE bei ShopperTrak, demonstriert an Fallbeispielen modernste Technologien zur Auswertung von Besucherverkehrsdaten.

Dr. Nils Christian Haag, Rechtsanwalt und Principal Managing Consultant Datenschutz und IT-Compliance bei der intersoft consulting services AG, widmet sich dem sensiblen Thema „Big Data und Persönlichkeitsrechte“. Er klärt auf, wie sich datenschutzkonforme Lösungen pragmatisch umsetzen lassen.

Begleitend zur Roadshow findet eine Fachausstellung statt, die auch dazu einlädt, Businesskontakte aufzubauen und zu vertiefen.

Roadshow „BIG DATA für Handel & Online Handel 2013“

Hamburg: 04.09.2013, Düsseldorf: 11.09.2013, Stuttgart: 12.09.2013

Informationen: www.managementforum.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH
Eschersheimer Landstr. 50
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2424-4770
Telefax: +49 (69) 2424-4799
http://www.managementforum.com

Ansprechpartner:
Isabelle Petermann
+49 (69) 24244-773

Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH ist einer der führenden Anbieter von Veranstaltungen für den Handel und die Konsumgüterindustrie. Das Motto von Management Forum ist "Excellence in Business Information" und steht für Top-Informationen, exzellentes Fachwissen und Networking-Möglichkeiten für Teilnehmer aus Handel, Industrie und Dienstleistung. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern und Partnern garantieren die Events von Management Forum aktuelle Branchennews und Fachinformationen aus erster Hand und gelten als die führenden Events der jeweiligen Branche. Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH veranstaltet ca. 30 Kongresse/Kongressmessen pro Jahr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.