xt:Commerce 4.1 – das einzige Shop-System mit Google unabhängigem Keyword-Recherche-Tool

4 Jul

Pressemeldung der Firma xt:Commerce GmbH

Mithilfe des Keyword-Tools von Google war es bisher möglich, die Erstellung einer Keyword-Liste zu optimieren und damit Website-Besuche zu erhöhen und Umsätze entscheidend zu verbessern. In Verbindung mit dem Traffic Estimator konnten gute und individuelle Informationen für Google Adwords und die tägliche SEO-Arbeit gefunden werden. Laut Google gibt es jetzt den Keyword Planner, der beide Tools zusammenführt und dem Nutzer die Bedienung erleichtern soll. Wie die SEO-Spezialisten der ABAKUS Internet Marketing GmbH wissen heißt das im Klartext: Individuelle an den Kunden ausgelieferte Informationen und weniger Einstellmöglichkeiten; sprich unschärfere Ergebnisse!

Shop-Händler, die auf xt:Commerce gesetzt haben, betrifft diese Änderung allerdings nicht und sie brauchen sich um ihre Keyword-Recherche keine Sorgen zu machen! Als Technologie-Partner von xt:Commerce hat ABAKUS das Shopsystem bereits SEO voroptimiert. Ab der Version 4.1 ist ein Google unabhängiges Keyword-Tool in das Shopsystem integriert. Dazu meint Tool-Entwickler und SEO-Spezialist Uwe Tippmann von ABAKUS: „Die Auswahl der richtigen Keywords sollte auf einer guten Datenbasis erfolgen, da Sie weitreichende Auswirkung auf die gesamte eCommerce-Strategie hat.“

Damit ist xt:Commerce 4.1 der einzige Shop, der ein Google unabhängiges Keyword-Recherche-Tool anbietet.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
xt:Commerce GmbH
Eduard Bodem Gasse 6
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 214100-10
Telefax: +43 (512) 219921-9510
http://www.xt-commerce.com

Ansprechpartner:
Katharina Stefes
Content Manager

Die xt:Commerce GmbH ist Entwickler und Anbieter eines der erfolgreichsten Onlineshop-Systeme im deutschsprachigen Raum. Die aktuelle Shopversion xt:Commerce 4.1 ist mit zahlreichen Features ausgestattet und wird mit xt:Commerce START! kostenlos angeboten. Bereits für Suchmaschinen voroptimiert ist jeder xt:Commerce 4.1 Shop auch über mobile Endgeräte verfügbar. Das integrierte Zahlungs-Gateway bietet Online-Händlern verschiedene Zahlungsmöglichkeiten in einer Lösung an und über eine Multi-Channel-Schnittstelle können diese ihre Produkte zusätzlich auf erfolgreichen Marktplätzen wie eBay oder Amazon anbieten. Durch das modular aufgebaute Plug-in-System ist die Software jederzeit erweiterbar und für jede Unternehmensgröße geeignet. Namhafte Unternehmen wie Volkswagen, Osram oder Teekanne setzen xt:Commerce bereits erfolgreich ein. Auch kleine und mittelständische Unternehmen machen sich die über 10-jährige Erfahrung von xt:Commerce im Online-Handel zunutze. Weitere Informationen über die xt:Commerce GmbH und ihre Produkte unter www.xt-commerce.com oder helpdesk@xt-commerce.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.