E-Commerce Anbieter communicode AG auf der DMEXCO in Köln

13 Aug

"leading the global digital industry" ist das Motto der diesjährigen DMEXCO 2013 in Köln.

Pressemeldung der Firma communicode AG

578 Aussteller auf 50.000 m² für fast 23.000 Fach-Besucher aus 73 Ländern – das sind Zahlen die die DMEXCO 2012 zu verzeichnen hatte. Auch in diesem Jahr findet eine der weltweit wichtigsten Messen für die digitale Wirtschaft in Köln erneut statt und die communicode AG ist selbstverständlich dabei.

Die communicode AG präsentiert sich als Mitglied des BVDW auf dem Stand des Bundesverbandes für digitale Wirtschaft und steht interessierten Besuchern mit Präsentationen, Know-How und digitalen Lösungen rund um die Themengebiete E-Business und E-Commerce, Enterprise Content Management und Product Information Management zur Verfügung und stellt unter anderem das eigens entwickelte, automatische Translation-Modul TMS-Connect vor.

Sie finden communicode auf dem Stand des BVDW in Halle 8 / Stand A051 A053

Besuchszeiten:

Mittwoch, 18. September 2013, 9:00 Uhr bis 18:30

Donnerstag, 19. September 2013, 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Ort:

Kölnmesse Messeplatz 1 50679 Köln

Weblinks:

Weitere Informationen zu communicode ( Link zu http://www.communicode.de )

Weitere Informationen zur DMEXCO ( Link zu http://www.demexco.de )

Weitere Informationen zum BVDW ( Link zu http://www.bvdw.org )



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
communicode AG
Rellinghauser Str. 332
45136 Essen
Telefon: +49 (201) 84188-188
Telefax: +49 (201) 84188-199
http://www.communicode.de

Ansprechpartner:
Jörg Schönenstein
Marketing / PR
+49 (201) 84188-171

Sich rasch ändernde, globale Marktbedingungen und rapide weiterentwickelnde Technologien, Ressourcen- und Know-How-Mangel in den Unternehmen verlangen nach einem zeitgemäßen und kompetenten Partner für digitale Marketing- und Business- Aktivitäten. E-Business Prozesse müssen wiederum reibungslos über mehrere unterschiedliche Systeme hinweg ineinander greifen um ein Optimum an Wertschöpfung zu ermöglichen. communicode schafft kundenindividuelle IT- und E-Business-Lösungen. Dabei setzt der Essener Dienstleister mit Standorten in Hamburg und Stuttgart zukunftssichere Standard-Technologien, eigene Entwicklungen und OpenSource-Technologien ein. Durch enge Zusammenarbeit mit Technologiepartnern und umfassender Expertise generiert der Essener E-Business-Dienstleister mit Beratung, Konzeption, technischer Umsetzung in Eigenregie oder als kompetenter Projektbetreuer zur Steuerung von mehreren Dienstleistern reale Mehrwerte für seine Kunden. communicode realisiert im Ergebnis durch Implementierung und Migration von verschiedensten IT-Systemen reibungsfreies Enterprise Information- und Prozess-Management als Basis für optimales Omni-Channel-E-Business. Als langjähriger Experte in der Konzeption und Realisierung umfangreicher E-Business-Projekte vertrauen zahlreiche Unternehmen bis zu international agierenden Konzernen dem umfassenden System-, Kompetenz- und Dienstleistungsportfolio. Unter anderem setzen Deichmann, Breuninger, Osram und Wilo, Triumph und Balluff bei der strategischen digitalen Umsetzung von Unternehmenszielen auf die communicode AG.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.