Prozessoptimierung im E-Commerce und Shopware-Plugin: plentymarkets präsentiert Highlights der brandneuen Version auf der DMEXCO

4 Sep

Pressemeldung der Firma plentymarkets GmbH

Bereits zum zweiten Mal wird die plentymarkets GmbH als Aussteller mit großer E-Commerce Area und acht mitausstellenden Partnerunternehmen aus verschiedenen Dienstleistungsbereichen der Branche am 18. und 19.09.2013 auf der DMEXCO in Köln vertreten sein. Ein Besuch in Halle 07 am Stand E025 lohnt sich in jedem Fall: Die plentymarkets GmbH wird vor Ort erstmals die kürzlich veröffentlichte Version 5.0 der E-Commerce-Komplettlösung sowie das brandneue plentymarkets-Shopware-Plugin präsentieren.

Mit der neuen Version plentymarkets 5.0 hat das Unternehmen die Software nochmals mit Fokus auf eines der wichtigsten Zukunftsthemen im E-Commerce weiterentwickelt: der Prozessoptimierung in der Auftragsabwicklung und im Versand. Jedes Unternehmen ist anders – jedes Unternehmen hat andere Anforderungen. Folglich werden für die Auftragsabwicklung und den Versand entweder suboptimale Standard-Lösungen verwendet oder kostenintensive individuelle Softwareprojekte implementiert. plentymarkets 5.0 bietet hier eine äußerst effiziente Alternative: einen grafischen Editor zur Definition von Arbeitsprozessen in der Auftragsabwicklung und dem Versandsandprozess. Dem Online-Händler stehen dabei alle Basisfunktionen wie Puzzleteile zur Verfügung, welche flexibel miteinander verknüpft werden können. Prozesse können zentral definiert und für bestimmte Anwendergruppen freigegeben werden. Die einzelnen Prozessschritte können dabei vollständig automatisiert ablaufen, was besonders bei der Generierung der unterschiedlichen Versandunterlagen sinnvoll ist.

Parallel zur Veröffentlichung des major releases 5.0 wird auch das neue Shopware-Plugin, welches mit Spannung erwartet wurde, auf der DMXECO offiziell vorgestellt. Das Plugin erlaubt es, plentymarkets direkt und nahtlos mit dem Front-End von Shopware verschmelzen zu lassen. Der Onlinehändler erhält durch die Kombination beider Produkte eine zentrale und neuartige Lösung: ERP-Funktionen mit Schwerpunk auf einer optimalen Prozessgestaltung, sowie zahlreiche Multichannel-Features treffen auf ein modernes und „schickes“ Shopsystem, das zudem über ein Plugin-System extrem einfach erweiterbar ist.

Aber das sind noch nicht alle guten Gründe, warum sich ein Besuch am Stand von plentymarkets für jeden Online-Händler lohnt: Denn auch in diesem Jahr trägt das Unternehmen wieder entscheidend dazu bei, dem Thema E-Commerce auf der internationalen Leitmesse für die gesamte digitale Wirtschaft ein entsprechendes Gewicht zu verleihen. In der großen plentymarkets E-Commerce Area werden insgesamt acht Partnerunternehmen aus verschiedenen Dienstleistungsbereichen rund um den elektronischen Handel als Mitaussteller vertreten sein. Die Besucher können sich somit am Stand E025 in Halle 7 entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette beraten lassen – angefangen bei der Wahl der richtigen Softwarelösung (plentymarkets), über Rechtsdienstleistungen (janolaw), Kundenkommunikation (iAdvize), Online-Marketing (Smarketer), Webshop-Design (BS-Style), Payment (Expercash) und Inkasso (ADU) bis hin zu Consulting (42 die Netzexperten) und Verkaufsabwicklung (smartsale360).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
plentymarkets GmbH
Bürgermeister-Brunner-Str. 15
34117 Kassel
Telefon: +49 (561) 50656100
Telefax: +49 (561) 50656150
http://www.plentymarkets.com

Ansprechpartner:
Kristin Heimerich
Marketing Managerin
+49 (561) 50656-243

plentymarkets ist eine E-Commerce-Komplettlösung, die Warenwirtschaft mit Shopsystem und Multichannel verbindet. Dank umfangreicher Funktionen und Schnittstellen entlang der gesamten E-Commerce-Wertschöpfungskette lässt sich mit der online basierten Software der gesamte Workflow im Online-Handel voll automatisiert abbilden. Zudem verfügt plentymarkets neben dem eigenen Webshop über Anbindungen zu allen relevanten Marktplätzen und ermöglicht Händlern so die gleichzeitige Erschließung einer Vielzahl an Verkaufskanälen. Die Software ist bereits bei mehr als 3.000 Unternehmen im Einsatz wird von den mehr als 80 Mitarbeitern der plentymarkets GmbH supported und kontinuierlich entsprechend der Anforderungen des Marktes weiterentwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.