Studierende sparen bis zu 20 Prozent beim Erwerb des preisgekrönten Text-Editors
Pressemeldung der Firma asknet Electronic Business Solutions Aktiengesellschaft
Die Karlsruher asknet AG hat von IDMcomp Deutschland das Exklusivrecht erhalten, den preisgekrönten Text-Editor UltraEdit an Studierende zu reduzierten Preisen über asknets Studentenportal studyhouse.de zu verkaufen. Studierende können so den beliebten Text-Editor um bis zu 20 Prozent günstiger erwerben.
UltraEdit ist weltweit die Nummer 1 unter den kostenpflichtigen Text-Editoren und unter anderem bei Wissenschaftlern, Journalisten und Programmierern sehr beliebt. Der deutsche Vertrieb von UltraEdit, das Unternehmen IDMcomp Deutschland (by living-C eCommerce Solutions), hat nun mit der Karlsruher asknet AG eine exklusive Vereinbarung getroffen, wonach UltraEdit von Studierenden über das asknet Studentenportal www.studyhouse.de zu deutlich reduzierten Preisen beziehbar ist.
„UltraEdit wird bei Studierenden immer beliebter. Mit asknet haben wir nun einen Partner an unserer Seite, der über sein Portal Studyhouse.de sicherstellen kann, dass tatsächlich nur Studierende in den Genuss der reduzierten Lizenzpreise kommen“, sagt Wolfgang Müller von IDMcomp Deutschland.
Dietmar Waudig, Vorstand bei der asknet AG, erklärt dazu: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit IDMcomp Deutschland. Mit dem beliebten UltraEdit machen wir unser Angebot für Studierende noch attraktiver und etablieren uns zunehmend als das wichtigste Portal für Studenten-Software.“
UltraEdit ist ab sofort auf www.studyhouse.de verfügbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
asknet Electronic Business Solutions Aktiengesellschaft
Vincenz-Prießnitz-Straße 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 96458-0
Telefax: +49 (721) 96458-99
http://www.asknet.deasknet bietet seinen Kunden individuelle Outsourcing-Lösungen für den globalen Software-Vertrieb über das Internet. Gegründet 1995 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie - KIT (ehem. Universität Karlsruhe) hat sich das Unternehmen weltweit zu einem der führenden unabhängigen Anbieter für Electronic Software Distribution entwickelt. Zusätzlich zu den integrierten Shop-Lösungen für Software-Hersteller entwickelt und betreibt asknet Portale für den Software-Vertrieb, darunter softwarehouse.de, das zu den größten Plattformen für Downloads von Standard-Software in Europa gehört. 2010 erwirtschaftete asknet einen Umsatz in Höhe von rund 72,7 Mio. EUR. Zu den Kunden des Karlsruher Unternehmens zählen namhafte Anbieter wie F-Secure, IS3, Nero, NetObjects, Norman oder Panda Security. Zudem versorgt asknet rund 80% der deutschen Universitäten mit Software-Produkten.
Über living-C
living-C eCommerce Solutions ist ein eCommerce-Unternehmen mit Standort in Mannheim, dem Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. living-C bietet als Fullservice-Dienstleister u.a. neben dem Vertrieb von IDM Software für Unternehmen ein breites Spektrum an Dienstleistungen für den Bereich des eCommerce an, wie
• Onlinevertrieb und Channel Management für Softwarehersteller bzw. Verlage, die den Markteintritt in Deutschland suchen oder ihre Marktposition stark verbessern wollen
• Online-Marketing-Dienstleistungen (Social Media Marketing, virtuelle Messeplattformen uvm.) zur Kundengewinnung
•bBeratungsdienstleistungen und Strategieentwicklung zum Thema E-Commerce
• Weblösungen (Online Applikationen wie individualisierte CMS, Personaltools, mobile Apps, mobile websites, Gestaltung uvm.)
Die Verbindung von persönlicher Expertise, der professionellen Vernetzung und zukunftsweisenden Webtechnologien machen living-C zu einem der wachstumsstärksten, international ausgerichteten Unternehmen in der Region.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.